Im Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen wurd ...

Im Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen wurde 2018 und 2019 nach Borkenkäferbefall und langen Dürreperioden die Fichte abgesägt. Der Stumpf sieht aus wie ein Holzwesen, das seine Wurzelstümpfe hochstreckt und Hilfe sucht. Waldsterben ist ein Zustand bei Bäumen oder Gehölzen, bei dem periphere Teile entweder durch Krankheitserreger, Parasiten oder durch Bedingungen wie sauren Regen und Trockenheit abgetötet werden. Zwei der neun für das nächste Jahrhundert prognostizierten Kipppunkte für große Klimaveränderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Walddiebstählen.

Media-ID: B:500120038
Nutzungsrecht: Kommerzielle und redaktionelle Nutzung

Im Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen wurde 2018 und 2019 nach Borkenkäferbefall und langen Dürreperioden die Fichte abgesägt. Der Stumpf sieht aus wie ein Holzwesen, das seine Wurzelstümpfe hochstreckt und Hilfe sucht. Waldsterben ist ein Zustand bei Bäumen oder Gehölzen, bei dem periphere Teile entweder durch Krankheitserreger, Parasiten oder durch Bedingungen wie sauren Regen und Trockenheit abgetötet werden. Zwei der neun für das nächste Jahrhundert prognostizierten Kipppunkte für große Klimaveränderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Walddiebstählen.

Vorschau      
  • Varianten

  • Mediainfos

Dieses Bild mit unserem Kundenkonto ab 0,95 € herunterladen!
Standardlizenz: JPG
Format Bildgröße Downloads  
Print XXL
15 MP
5848x3989 Pixel
49,51x33,77 cm (300 dpi)
1
Standardlizenz: JPG
Format Bildgröße Netto Brutto Preis
Web S
0,5 MP
500x341 Pixel
16,93x11,55 cm (75 dpi)
3,90 € 4,17 €
Print M
2 MP
1000x682 Pixel
8,47x5,77 cm (300 dpi)
6,90 € 7,38 €
Print XL
8 MP
2000x1364 Pixel
16,93x11,55 cm (300 dpi)
12,90 € 13,80 €
Print XXL
15 MP
5848x3989 Pixel
49,51x33,77 cm (300 dpi)
15,90 € 17,01 €
Merchandisinglizenz: JPG
Format Bildgröße Netto Brutto Preis
Print XXL
15 MP
5848x3989 Pixel
49,51x33,77 cm (300 dpi)
79,90 € 85,49 €
Media-ID: B:500120038
Aufrufe: 1
   
Beschreibung: Im Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen wurde 2018 und 2019 nach Borkenkäferbefall und langen Dürreperioden die Fichte abgesägt. Der Stumpf sieht aus wie ein Holzwesen, das seine Wurzelstümpfe hochstreckt und Hilfe sucht. Waldsterben ist ein Zustand bei Bäumen oder Gehölzen, bei dem periphere Teile entweder durch Krankheitserreger, Parasiten oder durch Bedingungen wie sauren Regen und Trockenheit abgetötet werden. Zwei der neun für das nächste Jahrhundert prognostizierten Kipppunkte für große Klimaveränderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Walddiebstählen.

Nutzungslizenz

Nutzungsrecht: Kommerzielle und redaktionelle Nutzung

Userinfos

Hinzugefügt von: PantherMediaSeller
Weitere Medien von PantherMediaSeller

Bewertung

Bewertung:
Bewertungen: 0 / Durchschnitt: 0

Ähnliche lizenzfreie Fotos