21 Vektoren zum Thema "valence bond" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Einführung in die Valence Bond Theory (VBT))
Infografisches Diagramm mit ionischer Bindung zwischen Lithium- und Fluoratomen, das Ionisationsenergie und Elektronenaffinität für den Chemieunterricht aufzeigt
Diagramm zeigt ionische Bindung in Natriumchlorid
Covalent non-polar chemical bonds education vector illustration infographic
Infografisches Diagramm der Elektronegativität mit dem Beispiel von Natriumchlorid, das zeigt, wie Chloratome Elektronentabelle ziehen, die mit der Bindungsbildung aufgrund von Elektronegativitätsunterschieden für den Chemieunterricht zusammenhängt
was passiert, wenn Atome infografisches Diagramm verbinden, das zeigt, wie Elektronen und Protonen eines Atoms miteinander interagieren, mit Beispielen kovalenter und ionischer Bindungen für den Chemieunterricht
Diagramm zur Darstellung der kovalenten Bindung in Methan mit einem vollständig beschrifteten Diagramm.
Warum binden Atome infografisches Diagramm, das zeigt, wie Natrium- und Chlorionen ionische Bindungen auch im Wassermolekül Sauerstoff und Wasserstoff bilden, die kovalente Bindung und die Natur nicht reaktiver Edelgase
Einzelatom-Illustration
Diagramm zur Darstellung der kovalenten Bindung in Wasser mit einem vollwertigen Labor
Arten der chemischen Bindung
Valence Shell Elektronenpaar Abstoßung vsper Theorie Infografisches Diagramm zeigt Vorhersage der geometrischen Form von Molekülen basierend auf der Abstoßungskraft des Elektrons für den Chemieunterricht
Polarität der Wassermoleküle Infografisches Diagramm, das seine mikroskopische Ansicht zusammen mit der Kristallstruktur des Salzes zeigt und wie es sich im Wasser für den Chemieunterricht auflöst
Chemie-Ikone im Doodle-Stil
Chemische Reaktivität: Vier Valenzelektronen
Kovalente und ionische Bindungen
Ionische Bindungsstruktur. Bildung von NaCl Cation und Anion. Elektronentransfer. Valenzelektron. Ionische Verbindung. Vektorillustration.
Drei sp3-Hybridorbitale oder sp3-Hybridisierung
Kationen und Anionen. Struktur der Ionen. Beispiele und Unterschiede. Anion hat mehr Elektronen als Protonen. Kation hat weniger Elektronen als Protonen. Vektorillustration
lewis dot notation und molekulare Struktur infografisches Diagramm mit Beispielen von Wasser-Ammoniak-Methan-Schwefeltrioxid und Dinitrogen-Pentoxid-Molekülen für den Chemieunterricht
Chemiestunde. Metallic Bond-Infografik. Valenzelektron

« Vorherige  1  Nächste »