388 Vektoren zum Thema "skin pigmentation" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  
UVB- und UVA-Strahlung
Mechanismus der Pigmentierung der Haut / Abbildung von Hautflecken
Rosazea auf dem Gesicht des Mädchens. Dermatologie
Mechanismus des Hautzellumsatzes illustrieren. Melanin und Melanozyten in der menschlichen Hautschicht mit Frauengesicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
Arten von Maulwürfen. Nävus, Pigmentfleck, Papillom, Warze, Keratom, Atherom, Hämangeom. Maulwurf. anatomische Struktur von Haut und Haaren. Infografik Vektorillustration auf isoliertem Hintergrund
ein Gesicht mit Sommersprossen jungen Frauen
infografische Skin Illustration. Gesichtsflecken und Hautmechanismus
Hautprobleme und Krankheiten
infografische Skin Illustration. Hautfleckmechanismus
Vitiligo. Menschliche Hand mit Hauterkrankungen. Querschnitt der Haut, der seine Farbe verliert. Vektorillustration
Melanom auf der Wange der Frau, Vektorillustration
Pigmentflecken. Farbvektorillustration mit verschiedenen Arten von Altersflecken. Eine Reihe von Hautbildungen. Illustration für den Einsatz in der Medizin und Kosmetologie.
Mechanismus der Pigmentierung der Haut / Abbildung von Hautflecken
Probleme mit Haut und Gesicht in der Kosmetologie wie bunte Symbole
Mechanismus der Pigmentierung der Haut / Abbildung von Hautflecken
Ein Zustand, in dem dunkle Flecken auf der Haut von Gesicht und Körper auftreten. Dies geschieht, wenn die Haut zusätzliches Melanin produziert. Pigmentflecken auf der Haut von Gesicht und Händen einer Frau. Isolierter Vektor.
Der menschliche Hautmechanismus besteht aus Melanin und dunklen Flecken im Gesicht. infografische Abbildung der Hautschicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
Geschützte Haut mit Sonnencreme
Vitiligo Vektor Illustration. Autoimmunerkrankung des weißen Pigments mit Pigmentverlust.
Hautkrebs. Plattenepithelkarzinom, Basalzellkrebs und Mela
uvb und uva erläuterten. Filterung der Sonnenstrahlen Sonnenschutz. Eindringen in die menschliche Haut.
Sonnenbräunungsmechanismus. Hautpigmentierung. Querschnitt durch die menschliche Haut. Vektorillustration für biologische, wissenschaftliche, medizinische und pädagogische Zwecke
Medizinische Illustration des Entstehungsprozesses der Bräunung
Vektorstruktur der Haut
Ratschläge für eine gesunde Haut. gesunde, realistische Anatomie der Haut und
Die Frauen mit Sommersprossen und Melasma auf der Haut Gesichtsvektorabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Arten der Pigmentierung, Sommersprossen, Ephelide, Sonnenlinsen, Aktinische Linsen und Melasma.
Sonnen-UV-Strahlung verursacht durch Melanin dunkle Flecken auf dem Gesicht junger Frauen. Menschliche Hautschicht und Zellillustration. Schönheits- und Gesundheitskonzept
Infografik der normalen Haut und des Melasmas auf der Vektorillustration des weiblichen Gesichts. Vergleich von gesunder Hautschicht der Epidermis, Hyperpigmentierung, Melasma und dunklen Flecken. Hautpflege und Schönheitskonzept.
Mechanismus des Hautzellumsatzes illustrieren. Melanin und Melanozyten in der menschlichen Hautschicht mit Frauengesicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
infografische Darstellung des Unterschieds zwischen UVA und UVB-Strahlen. uv Penetration in die menschliche Haut und das weiße Frauengesicht. Hautpflege und Schönheitskonzept
Die Differenz der Strahlung 2 Arten von Sonnenlicht, die schädlich für die Haut ist. Infografische Darstellung des Unterschieds zwischen UVA- und UVB-Strahlen. UV-Penetration in menschliche Haut und Frauengesicht.
Der Mechanismus der Pigmentierung der Haut Vektor isoliert auf weißem Hintergrund. Vergleich zweier Haupttypen von Melanin, Eumelanin und Phäomelanin, die von Melanozyten in der Epidermalschicht der Haut produziert werden.
Gesichtsfleck Anatomie und kaukasischen Frauengesicht. Diagramm von Melanin und Melanozyten in der menschlichen Haut. isoliert auf weißem Hintergrund
UVA-Strahlen dringen in die Hautschicht der Dermis ein, schädigen das Gesicht der Frau, was zu Bräune, Melasma, Alterung, Falten und dunklen Flecken führt, die auf weißem Hintergrund isoliert sind. Illustration zum Hautpflegekonzept.
Vergleich beschädigter Haut durch UVA- und UVB-Strahlen auf weiblichem Gesichtsvektor auf weißem Hintergrund. UV-Strahlen dringen in die Haut ein, UVA-Strahlen verursachen Hautalterung, UVB-Strahlen verursachen brennende Haut. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Lentigo maligna melanom
UVA- und UVB-Strahlung dringen in den Hautschichtvektor auf weißem Hintergrund ein. UVA- und UVB-Strahlen beeinflussen die Haut auf unterschiedliche Weise.
Hautmechanismus von Melanin und dunklen Flecken im Gesicht. infografische Darstellung menschlicher Hautschichten. Schönheits- und Hautpflegekonzept
infografische Darstellung des Hautzellumsatzes. Melanin und Melanozyten in der menschlichen Hautschicht mit Frauengesicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
Vitiligo. ist ein Hautzustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass Teile der Haut ihr Pigment verlieren. Sie tritt auf, wenn Pigmentzellen der Haut (Melanozyten) absterben oder nicht mehr funktionieren. Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
Melaningehalt und -verteilung in verschiedenen Hauttönphototypen. Pigmentierungsmechanismus in dunkler, oliver und heller Haut. Epidermis Querschnitt infografisches medizinisches Diagramm. Vektorillustration.
fünf Arten von Hautausschlägen am Körper eines kleinen Kindes
Vergleich der Verteilung der Melanosomen in dunkler und heller Haut. Pigmentierungsmechanismus in verschiedenen Fototypen. Nahaufnahme des Epidermis-Querschnitts. Infografisches Diagramm. Vektorillustration.
Alterungsprozess durch graue Haare. Schweinehaare und graue Haare. Die Stammzellen an den Haarfollikeln produzieren Melanozyten, die Pigmente produzieren und speichern. Der Tod der Melanozyten-Stammzellen verursacht das Einsetzen von Ergrauen.
Diagramm der Verdickung des Stratum corneum und des Frauengesichts. Vorher nach der Abbildung. Hautpflege und Schönheitskonzept
Sonnenbeschädigte Haut auf weiblichem Gesichtsvektorbild auf weißem Hintergrund. Vorzeitiges Altern, Faltenbildung, Photoaging, Photodamage, Solarschäden, Sonnenschäden und Hautschäden durch Sonneneinstrahlung. Hautpflege und Schönheitskonzept.
Mechanismus des Hautzellumsatzes illustrieren. Melanin und Melanozyten mit menschlicher Hautschicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
Peeling. Peeling oder Körperschrubben. Hautpflege. Nahaufnahme des Peeling-Verfahrens. Kosmetologie. Peeling ist die Entfernung der alten abgestorbenen Zellen auf der Hautoberfläche. Querschnitt durch die Hautschichten
Hautzellenumsatz und schwarzes Frauengesicht. Melanin und Melanozyten in der menschlichen Hautschicht mit Frauengesicht. Schönheits- und Hautpflegekonzept
UVB schädigt die menschliche Haut. Ultraviolett B (UVB) hat eine kürzere Wellenlänge. Es wird mit dunklen Flecken in Verbindung gebracht. Schönheits- und Gesundheitskonzept

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7