41 Vektoren zum Thema "schwann" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Neuronentypen, Nervenzellen
Medizinisches Diagramm der menschlichen Nervenstruktur
Anatomie eines typischen Neurons
Neuronen und Gliazellen (Neuroglia) im Gehirn (Oligodendrozyten, Mikroglia, Astrozyten und Schwann-Zellen), Ependymzellen (Ependymozyten). Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
Vektorillustration von Stützzellen Oligodendrozyten und Astrozyten.
Vektorillustration menschlicher Neuronen für Kinder
die häufigsten primären Gehirntumore
Multiple Sklerose
Illustration der Anatomie menschlicher Neuronen
Aufgabe ist es, das zentrale Nervensystem zu behandeln und die Nervenzellen mit Nahrung und Sauerstoff zu versorgen.
Neuron und Neuroglia. Struktur und Bestandteile eines Neurons: Dendriten, Synapsen, Axon, Myelinscheide, Knoten von Ranvier- und Schwann-Zellen. unterstützende Gliazellen: Astrozyten, Oligodendrozyten und Mikroglia. Vektorinfografik
Arten von Neuronen - multipolar, pseudounipolar, bipolar - Struktur Anatomie bunte Illustration.
Arten von Neuroglia: Oligodendrozyten, Astrozyten, Mikroglia, Schwann-Zellen, Satellitenzellen, Ependymzellen.
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 4
Neuronen-Anatomie. Struktur einer Nervenzelle.
Diagramm einer Neuron, Großhirnrinde. Aufbau einer Nervenzelle. Vektorillustration
Motoneuron. Struktur und Anatomie eines efferenten Neurons. Nahaufnahme einer Muskelfaser und Motoneuron mit Dendriten, Synapse, Telodendrien, Axon, Schwann-Zelle. Die Axone übertragen Signale vom Rückenmark zu den Muskeln. Vektorillustration
Illustration der Anatomie menschlicher Neuronen
Multiple Sklerose. Autoimmunerkrankungen. Normales Neuron und ein Neuron mit beschädigter Myelinscheide. Nervenschäden. Isometrischer Vektor Flache Illustration
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors
Menschliche Neuronen
weibliches Neuron
Neuronen und Neurogliazellen. Gliazellen sind nicht-neuronale Zellen im Gehirn. Es gibt verschiedene Arten von Gliazellen: Oligodendrozyten, Mikroglia, Astrozyten und Schwann-Zellen. Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
verschiedene Arten von Gehirntumoren.
Neuronen-Anatomie und Myelinscheidenbildung Schwarz-Weiß-Zeichnung. Kann als Arbeitsblatt zum Färben und Lernen der Struktur von Neuronen verwendet werden
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 1
Anatomie menschlicher Neuronen
Gliazellen des Nervensystems Vektor Abbildung schematisches Diagramm.
Gehirnneuronen-Zelldiagramm
Schwann. Struktur von Neurolemmozyten.
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektor3
Multiple Sklerose anatomisches Vektordiagramm, medizinisches Schema.
Neuronentypen, Nervenzellen
Anatomie einer Mikrogliazelle. Gliazelle ist die Makrophagen für die Immunabwehr des zentralen Nervensystems. Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 2
Gliazellen (Neuroglia). Sechs Gliozytentypen im zentralen und peripheren Nervensystem: Oligodendrozyten, Astrozyten, Ependymzellen, Mikroglia, Schwann und Satellitenzellen.
verschiedene Arten von Gehirntumoren.
Nerv von Multipler Sklerose betroffen
Myelinverschlechterung
Anatomie eines typischen menschlichen Neurons
Zellen des menschlichen Gehirns. Neuronen und Gliazellen (Mikroglia, Astrozyten und Oligodendrozyten). Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke

« Vorherige  1  Nächste »