42 Vektoren zum Thema "ranvier" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Anatomie eines typischen Neurons
Multiple Sklerose
Illustration der Anatomie menschlicher Neuronen
Arten von Neuronen. Struktur sensorische, motorische Neuronen, Astrozyten, Pyromidale, Betzzellen, Mikroglia. gesetzt. Infografiken. Vektor-Illustration auf isoliertem Hintergrund
Arten von Neuronen
Neuron und Neuroglia. Struktur und Bestandteile eines Neurons: Dendriten, Synapsen, Axon, Myelinscheide, Knoten von Ranvier- und Schwann-Zellen. unterstützende Gliazellen: Astrozyten, Oligodendrozyten und Mikroglia. Vektorinfografik
3d menschliche Neuronen isoliert auf transparentem Hintergrund. realistische Vektorillustration. Vorlage für medizinische und biologische Präsentationen, Flyer, Poster. eps10.
Multiple Sklerose Versagen Myelinzellen Autoimmunerkrankung
Arten von Neuronen. Struktur sensorische, motorische Neuronen, Astrozyten, Pyromidale, Betzzellen, Mikroglia. gesetzt. Infografiken. Vektor
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 4
Neuronen-Anatomie. Struktur einer Nervenzelle.
Diagramm einer Neuron, Großhirnrinde. Aufbau einer Nervenzelle. Vektorillustration
Illustration der Anatomie menschlicher Neuronen
Halbrunde Infografik mit den möglichen Symptomen der Multiplen Sklerose und ihren Symbolen in weiß auf orangefarbenen Tönen.
Multiple Sklerose. Autoimmunerkrankungen. Normales Neuron und ein Neuron mit beschädigter Myelinscheide. Nervenschäden. Isometrischer Vektor Flache Illustration
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors
Menschliche Neuronen
weibliches Neuron
Vektorneuronen-Schema
Neuronenzelle
Digitale Darstellung des Neuronenvektors
Myelinscheidenschicht für Axonnerv mit detailliertem Strukturskizzendiagramm. Beschriftetes anatomisches Bildungsschema mit mikrobiologischem medizinischen Nervensystem als Teil der Vektorillustration. Neuronenisolation.
Infografik eines gesunden Neurons und eines mit Schäden durch Myelin zerstörende Lymphozyten und Makrophagen bei Multipler Sklerose.
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 1
Anatomie menschlicher Neuronen
Gehirnneuronen-Zelldiagramm
Digitale Darstellung des Neuronenvektors
die Struktur des pyromidalen Neurons. Nervenzelle. Infografiken. Vektor-Illustration auf isoliertem Hintergrund
Bettzell. Neuronen. Nervenzelle. Infografiken. Vektor-Illustration auf isoliertem Hintergrund.
Schwann. Struktur von Neurolemmozyten.
Typen multipolarer Neuronen
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektor3
Diagramm der Anatomie der Neuronen
Neuronenzelle
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 2
Myelinscheide als Isolierschicht für das Diagramm der Umrisse von Gehirn oder Rückenmark. Beschriftetes anatomisches Bildungsschema mit physiologischem Neuron, Axon und Knoten des Ranvier-Standortvektors.
Nerv von Multipler Sklerose betroffen
Myelinverschlechterung
Anatomie eines typischen menschlichen Neurons
Anatomie eines typischen menschlichen Neuronenvektors 2
Digitale Darstellung des Neuronenvektors
Neuronen-Symbol. Vektor

« Vorherige  1  Nächste »