44 Vektoren zum Thema "melanogenesis" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Melaninmolekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell auf dunkelblauem Hintergrund
Melaninmolekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Vitiligo. ist ein Hautzustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass Teile der Haut ihr Pigment verlieren. Sie tritt auf, wenn Pigmentzellen der Haut (Melanozyten) absterben oder nicht mehr funktionieren. Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
Die Frauen mit Sommersprossen und Melasma auf der Haut Gesichtsvektorabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Arten der Pigmentierung, Sommersprossen, Ephelide, Sonnenlinsen, Aktinische Linsen und Melasma.
Infografik der normalen Haut und des Melasmas auf der Vektorillustration des weiblichen Gesichts. Vergleich von gesunder Hautschicht der Epidermis, Hyperpigmentierung, Melasma und dunklen Flecken. Hautpflege und Schönheitskonzept.
Eumelanin chemische Molekülstruktur auf weißem Hintergrund
Normale Hautschicht und Melasma-Schichtvektor, Melanozyt, Melanin, Melanogenese-Vektor auf weißem Hintergrund.
Melanozyten in der menschlichen Haut. Nukleus, Mitochondrien und Dendriten anatomisches Poster. Melanin produziert Hautpigmentierung. Schutz von Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden Vektor Illustration
UF-Schutz. Melanin und Malanozyten im menschlichen Körper. Konzept der Hautpigmentierung. Sonnencreme absorbiert schädliche UV-Strahlen und schützt Zellen der Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden.
Melanozyten in der menschlichen Haut. Nukleus, Mitochondrien und Dendriten anatomisches Poster. Melanin produziert Hautpigmentierung. Schutz von Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden Vektor Illustration
Sonne dringt durch UVA- und UVB-Strahlen in die Haut ein. Sonnenschutz mit Breitspektrum-Sonnenschutzvektor auf weißem Hintergrund. Pflege- und Schönheitskonzept.
Hyperpigmentierung und Melasma sind auf dem Gesichtsvektor der Frau auf weißem Hintergrund isoliert. Fleckig dunkelbraun und Flecken auf Gesicht, Wangen, Nase, Oberlippe und Stirn. Skin Problem Konzept Illustration.
UVA-Strahlen dringen in die Hautschicht der Dermis ein, schädigen das Gesicht der Frau, was zu Bräune, Melasma, Alterung, Falten und dunklen Flecken führt, die auf weißem Hintergrund isoliert sind. Illustration zum Hautpflegekonzept.
Vergleich beschädigter Haut durch UVA- und UVB-Strahlen auf weiblichem Gesichtsvektor auf weißem Hintergrund. UV-Strahlen dringen in die Haut ein, UVA-Strahlen verursachen Hautalterung, UVB-Strahlen verursachen brennende Haut. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Melanin in der menschlichen Haut. Grad von heller bis dunkler Hautpigmentierung im männlichen Körper. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
Sonnenbräunungsmechanismus. Hautpigmentierung. Querschnitt durch die menschliche Haut. Vektorillustration für biologische, wissenschaftliche, medizinische und pädagogische Zwecke
UVA- und UVB-Strahlung dringen in den Hautschichtvektor auf weißem Hintergrund ein. UVA- und UVB-Strahlen beeinflussen die Haut auf unterschiedliche Weise.
Physikalische, mineralische Sonnencreme reflektiert UV-Strahlen auf weißem Hintergrund. So funktioniert mineralische Sonnencreme auf der Haut. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Vergleich beschädigter Frauengesichter durch UVA- und UVB-Strahlen auf weißem Hintergrund. UVA-Strahlen verursachen Bräune, Melasma, Hautalterung, Falten, dunkle Flecken. UVB-Strahlen verursachen Verbrennungen, Entzündungen, rote Flecken. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Sonnenschutzmittel mit PA und SPF blockieren UVA- und UVB-Strahlen auf weißem Hintergrund. Vergleich der Hautschicht mit Sonnencreme und ohne Sonnencreme. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Melanin in der menschlichen Haut. Melanozyten produzieren helle oder dunkle Pigmentierung der Haut. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
Melanozyten in der menschlichen Haut. Nukleus, Mitochondrien und Dendriten anatomisches Poster. Melanin produziert Hautpigmentierung. Schutz von Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden Vektor Illustration
Grad der Schädigung der Haut durch Sonnenbrand. Melanin und Melanozyten in den Hautschichten. Absorbieren schädlicher UV-Strahlen, verletzter Zellen in der Dermis und der Epidermis aus Sonnenlicht anatomische flache Vektorillustration
Hautschäden durch Sonnenbrand in den Hautschichten. Absorbiert schädliche UVB- und UVA-Strahlen, verletzte Zellen in Dermis, Epidermis und Unterhaut vom Sonnenlicht. Melanin und Melanozyten Vektor anatomische Illustration
Eumelanin chemische Molekülstruktur mit einer roten Flüssigkeitsgradienten Form mit Kopierraum auf weißem Hintergrund
Querschnitt aus Sommersprossen und Melasma auf der auf weißem Hintergrund isolierten Vektordarstellung der Hautschicht. Sommersprossen sind kleine flache braune Flecken und Melasma ist braun, blaugraue Flecken auf der Haut.
Melanin in der menschlichen Haut. Melanozyten produzieren helle oder dunkle Pigmentierung der Haut. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
Melanin in der menschlichen Haut. Grad von heller bis dunkler Hautpigmentierung im weiblichen Körper. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
Ikone der chemischen Formel Melanin. Arzttermine in der Klinik oder Forschung im Labor. Absorbieren schädlicher UV-Strahlen, Pigmentierung der Haut, Schutz der Zellen vor Sonnenschäden medizinischer Plakatvektor Illustration
Melanozytenstruktur und Anatomie. Melanin produzierende Zellen. Melanin ist das Pigment, das für die Hautfarbe verantwortlich ist. Vektorplakat
Ikone der chemischen Formel Melanin. Polymer im menschlichen Körper produziert Haar-, Augen- und Hautpigmentierung. Absorbiert schädliche UV-Strahlen und schützt die Zellen vor Sonnenschäden. Medizinische Poster flache Vektor-Illustration
Melanin in der menschlichen Haut anatomisches Poster. Melanozyten produzieren Hautpigmentierung. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
eumelanin formula. Health care. Vector illustration. Stock image. EPS 10.
Vektor der normalen Hautschicht, Melanozyt, Melanin, Melanogenese-Vektor auf weißem Hintergrund.
 Der Mechanismus des Melasma-Hautvektors. Schönheitspflege Konzept Illustration.
Vor und nach der Verwendung Sonnenschutzmittel Vektor isoliert auf weißem Hintergrund. Vergleich von Frauengesicht mit Melasma und dem besseren Ergebnis des Tragens von Sonnencreme im Gesicht. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Melanin in der menschlichen Haut anatomisches Poster. Melanozyten produzieren Hautpigmentierung. Absorbiert schädliche UV-Strahlen, schützt Zellen in Dermis und Epidermis vor Sonnenschäden
Skin damage from sunburn in the skin layers and blood vessels. Absorbing harmful UVB and UVA rays, injured cells in dermis, epidermis and hypodermis from sunlight medical flat vector illustration
Hautzellen. Melanin und Melanozyten
Melaninmolekül. strukturchemische Formel und Molekülmodell. Blatt Papier im Käfig.
Arten von Hautpigmentverfärbungen Vektor isoliert auf weißem Hintergrund. Hyperpigmentierung, abgedunkeltes Pigment. Hypopigmentierung, helleres Pigment. Depigmentierung, Verlust von Pigment. Konzept für Hautpigmentstörungen.
Bräunung. Haut. menschliche Anatomie
Struktur von Melanozyten
Hautschäden durch Sonnenbrand in den Hautschichten. Absorbiert schädliche UVB- und UVA-Strahlen, verletzte Zellen in Dermis, Epidermis und Unterhaut vom Sonnenlicht. Melanin und Melanozyten Vektor anatomische Illustration

« Vorherige  1  Nächste »