139 Vektoren zum Thema "inorganic chemistry" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Anorganische Chemie Vektor Umriss Banner oder Illustration
chemische Formel und Molekülmodell mineralische anorganische Säure. Salzsäure hcl, Schwefelsäure h2so4, Salpetersäure hno3, Kohlensäure h2co3 schwefelige Säure h2so3, Phosphorsäure h2po4
Polytetrafluorethylen oder ptfe, Teflon-Polymermolekül. ist ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen. strukturchemische Formel und Molekülmodell. Blatt Papier im Käfig
chemische Formeln und Molekülmodell von Stickstoffoxid: Stickstoffoxid Nr., Stickstoffdioxid Nr. 2, Distickstoffoxid n2o, Stickstofftrioxid n2o3, Stickstofftetroxid n2o4, Stickstoffpentoxid n2o5.
Phosphorsäure Orthophosphorsäure, h2po4 ist ein mineralisches und schwaches Säuremolekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell
Kohlensäure (h2co3) Molekül. Es ist auch Lösung von Kohlendioxid in Wasser (kohlensäurehaltiges Wasser). Strukturchemische Formel und Molekülmodell
Chemiker mit Proben
Salzsäure (Chlorwasserstoff) Molekül. Es ist eine ätzende, starke Mineralsäure. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Schwefelsäure (Schwefelsäure, h2so4). Es ist starke Mineralsäure. strukturchemische Formel und Molekülmodell. Blatt Papier im Käfig
Polytetrafluorethylen oder ptfe, Teflon-Polymermolekül. ist ein synthetisches Fluorpolymer aus Tetrafluorethylen. strukturchemische Formel auf dunkelblauem Hintergrund
Sulfat-Anion (Sulfat) -Molekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Schwefelsäure (Schwefelsäure, h2so4). Es ist starke Mineralsäure. Strukturchemische Formel und Molekülmodell
Phosphat-Anionen-Molekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell
Schwefelsäure
Bikarbonat-Anion (hco3) - strukturchemische Formel und Molekülmodell. Vektorillustration
Natriumbicarbonat-Molekül, bekannt als Backpulver. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Tetrafluorethylen oder tfe-Molekül ist ein Monomer aus Polytetrafluorethylen oder Ptfe. Es gehört zur Familie der Fluorkohlenwasserstoffe. strukturchemische Formel auf dunkelblauem Hintergrund
Stickoxid, Stickstoffmonoxid, kein Molekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Lachgas, "Lachgas", n2o-Molekül. Es wird wie ein pharmakologischer Wirkstoff zur Herstellung von Anästhesie verwendet, einem Lebensmittelzusatzstoff als Treibmittel. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Radoneigenschaften und Elektronenkonfiguration-Vektorabbildung
Wissenschaftler mit Probe
astatine Ikone. Thin Linear Style Design isoliert auf weißem Hintergrund
C (Kohlenstoff) Periodensystem, Buchstaben und Symbole, Vektorillustration.
Barium Symbol Vektor Illustration Design
Neptunium-Eigenschaften und Elektronenkonfiguration-Vektor-Illustration
RF (Rutherfordium) Periodensystem, Buchstaben und Symbole, Vektorillustration.
Chemisches Element Helium. Designelemente. Vektorillustration. Archivbild.
Chemie einfaches Vektor-Symbol gesetzt
anorganische Chemie Vektorkonzept runde Illustration in dünnem Linienstil
nahtlose schöne grafische Muster chemischer Formeln
Nahtlose Chemie kritzelt auf die Schulkreidetafel. Tafel-Formeln-Muster. Das Konzept der Bildung und zurück zur Schule. Handschrift, endlose Mustermoleküle strukturieren Verbindungen. Vektor.
Konzept Linie Symbole setzen 12 Chemie
Kupferelement auf Periodensystem der Elemente, mit Elementsymbol Cu aus dem lateinischen Cuprum und Ordnungszahl 29. Übergangsmetall mit sehr hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, auch für Legierungen verwendet.
Chrom auf Periodensystem der Elemente. Übergangsmetall und chemisches Element mit Symbol Cr und Ordnungszahl 24. Wertvoll für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und Härte, verwendet für die Verchromung.
Platinum group elements, PGEs, cluster in the periodic table. Also known as platinoids, a family of six noble, precious transition metals. Ruthenium, rhodium, palladium, osmium, iridium, and platinum.
Titan auf Periodensystem der Elemente. Leuchtendes Übergangsmetall und chemisches Element, mit dem Symbol Ti, benannt nach den Titanen aus der griechischen Mythologie, mit der Ordnungszahl 22. Korrosionsbeständig.
Mangan auf dem Periodensystem der Elemente. Übergangsmetall und chemisches Element, mit Symbol Mn und Ordnungszahl 25. Wird für die Stahlproduktion verwendet. Wesentliches Nahrungsmittel und Mikronährstoff für den Menschen.
Zink auf Periodensystem der Elemente, mit dem Symbol Zn aus dem deutschen Wort Zinke, mit der Ordnungszahl 30. Leicht sprödes Metall und ein essentielles Mineral, notwendig für die pränatale und postnatale Entwicklung.
Element Nickel auf dem Periodensystem der Elemente. Ferromagnetisches Übergangsmetall mit dem Elementsymbol Ni und der Ordnungszahl 28. Verwendung für Münzen, Edelstahl, Magnete und Akkus.
Organische Verbindung schwarzes Symbol-Konzept. organische Verbindung flache Vektorsymbol, Zeichen, Illustration.
niedlichen chibi kawaii Zeichen. Alphabet-Berufe. der Buchstabe c
Radium auf dem Periodensystem der Elemente. Radioaktives Erdalkalimetall mit dem Symbol Ra und der Ordnungszahl 88. Zerfällt mit ionisierender Strahlung in Radongas, das Radiolumineszenz verursachen kann.
Elementgold auf dem Periodensystem der Elemente. Chemisches Element mit dem lateinischen Namen aurum, Symbol Au und Ordnungszahl 79, ein Übergangsmetall. Englisch beschriftete, gelbe und blaue Illustration. Vektor.
Lanthanum, on periodic table. Metal and rare earth element, with symbol La, from Greek lanthanein, meaning to lie hidden. Atomic number 57. Used as catalysts, additives in glass, lighters and torches.
Cobalt on periodic table of the elements. Ferromagnetic transition metal, with the element symbol Co, and with the atomic number 27. Primarily used in rechargeable batteries. Illustration. Vector
Element Kupfer auf Periodensystem der Elemente, mit Elementsymbol Cu aus dem lateinischen Cuprum und Ordnungszahl 29. Übergangsmetall mit sehr hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, auch für Legierungen verwendet.
Element Kobalt im Periodensystem der Elemente. Ferromagnetisches Übergangsmetall mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27. Vor allem in wiederaufladbaren Batterien verwendet. Englisch beschriftet, Illustration.
Fluor auf Periodensystem der Elemente. Halogen und chemisches Element mit dem Symbol F und der Ordnungszahl 9. Das elektronischste Element und extrem reaktiv. Topisches Fluorid reduziert Karies.
Säuremolekül-Ikone im Comic-Stil. Dna Cartoon Vektor Illustration auf weißem, isoliertem Hintergrund. Amino-Modell Splash-Effekt Geschäftskonzept.
Element Silber auf dem Periodensystem der Elemente. Chemisches Element mit lateinischem Namen argentum, Symbol Ag und Ordnungszahl 47, ein Übergangsmetall. Englische beschriftete, graue und blaue Illustration. Vektor.

« Vorherige  1  2  3