29 Vektoren zum Thema "MELANOGENESIS" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Melaninmolekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell auf dunkelblauem Hintergrund
Melaninmolekül. Strukturchemische Formel und Molekülmodell.
Vitiligo. ist ein Hautzustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass Teile der Haut ihr Pigment verlieren. Sie tritt auf, wenn Pigmentzellen der Haut (Melanozyten) absterben oder nicht mehr funktionieren. Vektordiagramm für pädagogische, medizinische, biologische und wissenschaftliche Zwecke
Die Frauen mit Sommersprossen und Melasma auf der Haut Gesichtsvektorabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Arten der Pigmentierung, Sommersprossen, Ephelide, Sonnenlinsen, Aktinische Linsen und Melasma.
Infografik der normalen Haut und des Melasmas auf der Vektorillustration des weiblichen Gesichts. Vergleich von gesunder Hautschicht der Epidermis, Hyperpigmentierung, Melasma und dunklen Flecken. Hautpflege und Schönheitskonzept.
Eumelanin chemische Molekülstruktur auf weißem Hintergrund
Normal skin layer and melasma skin layer vector, melanocyte, melanin, melanogenesis vector on white background.
Sun penetrate UVA and UVB rays to the skin illustration. Sun protection with broad spectrum sunscreen vector on white background. Skincare and beauty concept.
Hyperpigmentierung und Melasma sind auf dem Gesichtsvektor der Frau auf weißem Hintergrund isoliert. Fleckig dunkelbraun und Flecken auf Gesicht, Wangen, Nase, Oberlippe und Stirn. Skin Problem Konzept Illustration.
UVA rays penetrate into the dermis skin layer, damage woman face, resulting in a tan, melasma, aging, wrinkle, dark spots vector isolated on white background. Skin care concept illustration.
Vergleich beschädigter Haut durch UVA- und UVB-Strahlen auf weiblichem Gesichtsvektor auf weißem Hintergrund. UV-Strahlen dringen in die Haut ein, UVA-Strahlen verursachen Hautalterung, UVB-Strahlen verursachen brennende Haut. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Sonnenbräunungsmechanismus. Hautpigmentierung. Querschnitt durch die menschliche Haut. Vektorillustration für biologische, wissenschaftliche, medizinische und pädagogische Zwecke
UVA and UVB radiation penetrate into the skin layer vector on white background. UVA and UVB rays affect the skin in different ways.
Physical, mineral sunscreen reflects UV rays vector on white background. How to physical, mineral sunscreen works on layer skin. Skin care and beauty concept illustration.
Comparison of damaged woman face from UVA and UVB rays vector on white background. UVA rays resulting in a tan, melasma, aging, wrinkle, dark spots. UVB rays resulting in a burn, inflammation, red spots. Skin care and beauty concept illustration.
Sunscreen with PA and SPF block UVA and UVB rays vector on white background. Comparison of skin layer with sunscreen and without sunscreen. Skin care and beauty concept illustration.
Eumelanin chemische Molekülstruktur mit einer roten Flüssigkeitsgradienten Form mit Kopierraum auf weißem Hintergrund
Querschnitt aus Sommersprossen und Melasma auf der auf weißem Hintergrund isolierten Vektordarstellung der Hautschicht. Sommersprossen sind kleine flache braune Flecken und Melasma ist braun, blaugraue Flecken auf der Haut.
Melanozytenstruktur und Anatomie. Melanin produzierende Zellen. Melanin ist das Pigment, das für die Hautfarbe verantwortlich ist. Vektorplakat
Eumelanin-Formel. Gesundheitsversorgung. Vektorillustration. Archivbild. EPS 10.
Normal skin layer vector, melanocyte, melanin, melanogenesis vector on white background.
 The mechanism of melasma skin vector. Beauty skin care concept illustration.
Vor und nach der Verwendung Sonnenschutzmittel Vektor isoliert auf weißem Hintergrund. Vergleich von Frauengesicht mit Melasma und dem besseren Ergebnis des Tragens von Sonnencreme im Gesicht. Illustration von Hautpflege und Schönheitskonzept.
Hautzellen. Melanin und Melanozyten
3D Isometrische Flat Vector Illustration von Schäden durch UV-Strahlung an menschlicher Haut, Hautpflege und Schönheit
Melaninmolekül. strukturchemische Formel und Molekülmodell. Blatt Papier im Käfig.
Bräunung. Haut. menschliche Anatomie
Arten von Hautpigmentverfärbungen Vektor isoliert auf weißem Hintergrund. Hyperpigmentierung, abgedunkeltes Pigment. Hypopigmentierung, helleres Pigment. Depigmentierung, Verlust von Pigment. Konzept für Hautpigmentstörungen.
Struktur von Melanozyten

« Vorherige  1  Nächste »