53 Bilder zum Thema "visitor mine" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Data Mining
Berchtesgaden, Deutschland, Bayern 29.11.2015: Denkmal des das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands beim Adventsmarkt in Berchtesgaden
House of Worship
Unesco-Welterbe Bergwerk Rammelsberg
Unesco-Welterbe Bergwerk Rammelsberg
Teil des Bergwerks Rammelsberg. Der Rammelsberg ist ein Berg auf dem
Goldminentunnel
Goldminentunnel
junge Frau steht an Salzverdunstungsbecken von Salinas de Maras
Verlassenes Auto in Karosserie
Verlassenes Dorf in Körper
die Waisenmine am Grand Canyon
Verlassenes Auto in Karosserie
Verlassenes Dorf in Körper
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining Konzeptkunst
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Data Mining
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Bimssteinabbau auf der griechischen Vulkaninsel Gyali (Yali) im Dodekanes. Griechenland
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Bimssteinabbau auf der griechischen Vulkaninsel Gyali (Yali) im Dodekanes. Griechenland
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Bimssteinabbau auf der griechischen Vulkaninsel Gyali (Yali) im Dodekanes. Griechenland
Bimssteinabbau auf der griechischen Vulkaninsel Gyali (Yali) im Dodekanes. Griechenland
Bimssteinabbau auf der griechischen Vulkaninsel Gyali (Yali) im Dodekanes. Griechenland
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Coober Pedy ist eine Stadt im Norden Südaustraliens, die manchmal als die Opalhauptstadt der Welt bezeichnet wird. Blick auf die Stadt im Abendsonnenuntergang
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau
Ehemalige Schmelzerei in der slowenischen Stadt Idrija, früher berühmt für den Quecksilberabbau

« Vorherige  1  Nächste »