57 Bilder zum Thema "vaginalis" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Illustration der gesunden Gebärmutter, Tuben und Eierstöcke.
Illustration des Adhäsionsprozesses in der Gebärmutter und den Tuben. Unfruchtbarkeit
Trichomonas vaginalis
Bakterielle Vaginose. 3D-Illustrationen mit Epithelzellen, die mit dem Bakterium Gardnerella vaginalis bedeckt sind, so genannte Hinweiszellen, die in Scheidenabstrichen gefunden werden, 3D-Illustration
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Kugelpanorama
ein Mädchen in medizinischem Gewand und Handschuhen hält ein Foto von Trichomonas aus einem Mikroskop in einem runden Rahmen.
Trichomonas vaginalis Protozoen, 3D-Illustration. Parasit verursacht Trichomoniasis, sexuell übertragbare Infektion bei Männern und Frauen
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Kugelpanorama
Parasitäre Einzeller infizieren
Rote "Weihnachtshelikonien" blühen in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist Heliconia Angusta, heimisch in Brasilien.
Trichomonas vaginalis
Weibliche Trichomoniasis, 3D-Illustration mit Vaginitis und Nahaufnahme des Parasiten Trichomonas vaginalis
Hoden-Ultraschall zeigt normalen Blutfluss
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Blick im Mikroskop auf Trichomonas.
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Kugelpanorama
Trichomonas vaginalis, ein sexuell übertragbares Protozoon, das Trichomoniasis verursacht, 3D-Illustration
Trichomonas vaginalis
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Gesunde Darstellung der Gebärmutter und der Eierstöcke
Trichomoniasis-Infektion beim Menschen, 3D-Illustration zur Darstellung des männlichen Anatomie-Genitalsystems und Nahaufnahme von Trichomonas vaginalis Protozoen, die Urethritis und Prostatitis verursachen
Weibliche Trichomoniasis, 3D-Illustration mit Vaginitis und Nahaufnahme des Parasiten Trichomonas vaginalis
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Kugelpanorama
Bakterielle Vaginose ist eine Genitalinfektion, die durch Bakterien, hauptsächlich Gardnerella Vaginalis, verursacht wird. 3D-Illustration
Trichomonas vaginalis
Trichomonas vaginalis
Hoden-Ultraschall zeigt normalen Blutfluss
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Rundumblick
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Rundumblick
Gesunde vaginale Mikroflora
Hoden-Ultraschall zeigt normalen Blutfluss
Trichomonas vaginalis
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Rundumblick
,Schlauchschwamm, Callyspongia vaginalis
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Rundumblick
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Kugelpanorama
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt
Trichomonas vaginalis
Bakterielle Vaginose. ScheidenpH. Diagnostisch. Skala, anhand derer man messen kann, ob der Säuregehalt normal ist oder nicht. Der normale Säuregehalt wird in Farben dargestellt und muss mit dem Standard verglichen werden. Labor und Heim
Bakterielle Vaginose. Scheidensekret enthält Epithelzellen, so genannte Hinweiszellen, die mit dem Bakterium Gardnerella vaginalis bedeckt sind, 3D-Illustration
Trichomonas vaginalis
Blick im Mikroskop auf Trichomonas std
Trichomonas vaginalis, ein sexuell übertragbares Protozoon, das Trichomoniasis verursacht, 3D-Illustration
Trichomonas vaginalis Protozoen, 360-Grad-Rundumblick
Weibliche Trichomoniasis, 3D-Illustration mit Vaginitis und Nahaufnahme des Parasiten Trichomonas vaginalis
Mikroskopische Diagnose bakterieller Vaginose. Epithelzelle, so genannte Hinweiszelle, ist mit Bakterien gardnerella vaginalis bedeckt

« Vorherige  1  Nächste »