88 Bilder zum Thema "tourette" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Mann mit Tourette-Syndrom, TS oder Problemen mit dem Nervensystem. Der Mensch macht Tics, plötzliche Zuckungen, Bewegungen oder Geräusche
unglücklicher Junge stopft sich die Ohren zu
Medizinisches Konzept Tourette-Syndrom
Konzept des Tourette-Syndroms schreiben auf klebrige Zettel mit Stethoskop isoliert auf Holztisch.
Tourette Syndrome write on sticky notes isolated on Wooden Table.
Medizinisches Konzept zum Tourette-Syndrom mit Phrase auf dem Blatt
Ein Mann leidet am Tourette-Syndrom
Tablet-Computer mit Tourette-Syndrom
Tablette mit Diagnose Tourette-Syndrom und Stethoskop.
Wortwolke Tourette-Syndrom
Eierstockkrebs, Polyzystisches Eierstocksyndrom (PCOS), Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Zwangsstörung (OCD))
Tourette-Syndrom oder TS als neurologische Störung als Symbol unfreiwilliger Bewegungen und Vokalisierungen, die als Tics als motorischer oder vokaler Tic bekannt sind
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Ansicht von unten.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Draufsicht.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist. Ansicht von oben.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Draufsicht.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Rückansicht.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Draufsicht.
Leberkrebs-Bewusstseinsband Smaragdgrün Farbband isoliert auf weißem Hintergrund, Clipping-Pfad: Symbolhaftes Logo aus Satingewebe unterstützt Menschen, die mit Tumorerkrankungen leben
grünes Zierbandbewusstsein
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Rückansicht.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
Psychologische Konzepte
Genetische Störungen im Gehirn, konzeptuelle 3D-Illustration. Mutationen in der DNA führen zu Gehirnerkrankungen. Neurogenetik, neurodegenerative Störungen
 Die Ruinen von Lowther Castle und seine Gärten im englischen Lake District sind ein beliebtes Touristenziel.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
Wortwolke Tourette-Syndrom
Tourette-Syndrom. Diagnoseform und Buch auf dem Tisch.
Mentales Konzept des Tourette-Syndroms
Makroaufnahme von legalem Cannabis
Genetische Störungen im Gehirn, konzeptuelle 3D-Illustration. Mutationen in der DNA führen zu Gehirnerkrankungen. Neurogenetik, neurodegenerative Störungen
Medizinisches Konzept der Tiefenhirnstimulation
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle von entscheidender Bedeutung ist, Frontansicht.
3D-Illustration des menschlichen Gehirns mit Hervorhebung des Gyrus cingulatus, der für die Emotionsverarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist, Ansicht von unten.
Psychologie
Junger Mann mit Tourette-Syndrom oder TS. Nervenkrankheiten im Gesicht
Das Tourette-Syndrom ist eine neurologische Störung, die unkontrollierbare, sich wiederholende Bewegungen oder unerwünschte Geräusche verursacht. 3D-Rendering
Genetische Störungen im Gehirn, konzeptuelle 3D-Illustration. Mutationen in der DNA führen zu Gehirnerkrankungen. Neurogenetik, neurodegenerative Störungen
3D-Illustration des menschlichen Gehirns, die den Gyrus cingulatus hervorhebt, der für die emotionale Verarbeitung, Entscheidungsfindung und kognitive Kontrolle unverzichtbar ist. Ansicht von oben.

« Vorherige  1  2