29 Bilder zum Thema "sveti grgur" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
krk 02
goli 06
Krk und Sandinseln - Krk and islands from sand 08
Aussicht auf die Klostergebäude
das Kloster in den Bergen
der weg zum khor virap kloster
Aussicht auf die Klostergebäude
die komplexen Muster auf Chachkar
der klösterliche Komplex tatev
die Perle der Armenien
Tatev-Kloster in Armenien
das goschawank-Kloster
die Kirchen des tatev-Klosters
das Haghartsin-Kloster
das Kloster auf dem Araat-Berg
Kirche des Hl. Gregor von Neocaesarea in Derbitsy. Moskau. Russland
Die Kirche St. Grigor Narekatsi in Vanadzor, Armenien
Kirche des Hl. Gregor des Erleuchters in Wladikawkaz, Russland
gregory von nin
Außen die Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters, die größte Kathedrale der armenischen apostolischen Kirche in Jerewan, Armenien. Architektur minimalistisches Design, eines der größten religiösen Gebäude.
Detail der Außenkathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters, der größten Kathedrale der armenischen apostolischen Kirche in Jerewan, Armenien. Architektur minimalistisches Design, eines der größten religiösen Gebäude.
Außen die Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters, die größte Kathedrale der armenischen apostolischen Kirche in Jerewan, Armenien. Architektur minimalistisches Design, eines der größten religiösen Gebäude.
tatev, ein altes Kloster
Metropolitankirche St. Gregory Palamas in Thessaloniki
The famous statue of Saint Gregory of Nin and the  St. Arnir church bell tower in Split, Croatia
tatev kloster, armenien
Päpste. Papst Gregor XVI., geboren als Bartolomeo Alberto Cappellari, war vom 2. Februar 1831 bis zu seinem Tod 1846 Oberhaupt der katholischen Kirche und Herrscher des Kirchenstaates..
Außen die Kathedrale des Heiligen Gregor des Erleuchters, die größte Kathedrale der armenischen apostolischen Kirche in Jerewan, Armenien. Architektur minimalistisches Design, eines der größten religiösen Gebäude.
Ruinen von Ani in Kars, Türkei. Die Kirche des Hl. Gregor von Abughamrents. Historische Altstadt. Ani liegt an der historischen Seidenstraße. 1996 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen

« Vorherige  1  Nächste »