58 Bilder zum Thema "spruce dying" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Totholz-Fichten
Totholz am Lusen
Nadelwald aus der Froschperspektive
Fichtenwald im Abendlicht
Tote Baumstämme
Totholz  am Lusen
Totholz-Fichten
Tote Baumstämme
Tote Baumstämme
Totholz am Lusen
Totholz am Lusen
Toter Baumstamm
Totholz-Fichte
Waldgebiet mit Totholz
Nadelbaum
Waldgebiet mit Totholz
Luftaufnahme des Baumsterbens durch Dürre, Insekten oder Krankheiten mit kranken und abgestorbenen Bäumen im Wald
Ein Luftbild kranker Nadelbäume im deutschen Wald ist ein Zeichen für den Klimawandel
Die bräunlichen Spitzen einer Fichte, die Baumstress zeigen
Winterverletzung an den Spitzen einer Fichte
Menschen werden Silvesterbäume los, werfen sie in den Mülleimer.
Axt an gefällte Äste von Fichten oder Kiefern auf schneebedecktem Boden. Entwaldungsverbot. verantwortungsloses Verhalten gegenüber der Natur, Grün halten, Waldkonzept retten.
Waldsterben am Beispiel einer Gruppe kranker Fichten in einem Mischwald in Deutschland
Abgestorbene Bäume im dichten Nebel
Walddieback
Waldsterben im deutschen Wald spiegelt sich in abgestorbenen Ästen und Nadeln wider
Vertrockneter Tannenzweig nach Weihnachten isoliert über weißem Backgro
Vertrockneter Tannenzweig nach Weihnachten isoliert über weißem Backgro
Tannenzapfen
Kiefernnadeln Schädlingsbekämpfung Hintergrund
Walddieback
Abgestorbene Bäume aufgrund von CO2- und SO2-Emissionen. Luftverschmutzung.
Tod eines Waldes
Katastrophales Waldsterben im Harz in Deutschland. Grund sind Klimawandel, Trockenheit und immense Vermehrung der Borkenkäfer
Der verdorrte große Baum eines Weihnachtsbaums auf dem Rasen eines Sommerparks. das Konzept der globalen Erwärmung, das die Auswirkungen trockener Sommerperioden zeigt. das Konzept des Klimawandels. Erderwärmung
eine kleine Gruppe toter Bäume inmitten grüner und gesunder Bäume
Vertrockneter Tannenzweig nach Weihnachten isoliert über weißem Backgro
Abgestorbene Bäume im Harz silberwald).
Walddieback
Abgestorbene Fichten im Thüringer Wald
Abgestorbene Bäume durch Luftverschmutzung
Toter Baum vor wolkenverhangenem Himmel
Abgestorbene Bäume aufgrund von CO2- und SO2-Emissionen. Luftverschmutzung.
Ende Weihnachten. gebrauchte und zurückgelassene Tannenbäume im Mülleimer warten auf die Abholung durch einen Müllwagen. Verantwortungsloses Verhalten gegenüber der Natur, Waldschutz, grüne Konzepte. Entwaldungsverbot
Wald aus kranken Tannen. Stämme von Tannen ohne Nadeln. Wald verdorrt.
Menschen werden Silvesterbäume los, werfen sie in den Mülleimer.
Sterbender Wald, abgestorbene Bäume liegen
Der verdorrte große Baum eines Weihnachtsbaums auf dem Rasen eines Sommerparks. das Konzept der globalen Erwärmung, das die Auswirkungen trockener Sommerperioden zeigt. das Konzept des Klimawandels. Erderwärmung
Ende Weihnachten. gebrauchte und zurückgelassene Tannenbäume im Mülleimer warten auf die Abholung durch einen Müllwagen. Verantwortungsloses Verhalten gegenüber der Natur, Waldschutz, grüne Konzepte. Entwaldungsverbot
Menschen werden Silvesterbäume los, werfen sie in den Mülleimer.
eine Larve aus einem Borkenkäfer
Fäulnis auf totem Holz
Wald verbrannt
Wald in den Beskiden durch Borkenkäfer beschädigt
Ein Waldlehrpfad mit kranken Bäumen in der heißen Sommersonne
Abgestorbene Fichten mit braunen Ästen nach Unwettern in einem Wald in Deutschland
Trockene welke Tannenzweige, das Absterben der Pflanzen, eine Behandlung ist erforderlich. Das Konzept der globalen Erwärmung, das die Auswirkungen trockener Sommerperioden zeigt. Das Konzept des Klimawandels.
Die Rinde eines vom Borkenkäfer befallenen Baumes

« Vorherige  1  Nächste »