91 Bilder zum Thema "smilax" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Detail der Blätter und Trauben der Früchte von Sarsaparilla, Smilax aspera
    Sarsaparilla-Stämme, weißer Hintergrund. rote Beeren.
Sarsaparilla-Zweig mit Beeren, isoliert auf weißem Hintergrund
Reifende und unreife Beeren inmitten von Blättern der Gemeinen Smilax (Smilax aspera), auch bekannt als Raues Bindweed oder Sarsaparille, vor einem natürlichen, unscharfen Hintergrund. Arrabida Naturpark, Setubal, Portugal.
sfinx, bucegi berge sphinx, rumänien
Arzneimittel raz de zarzaparrilla - Smilax aspera
Selective blur on a closeup on leaves of smilax aspera, also called sarsaparille, in a european forest, with green vegetal leas. Smilax is a greenbriar leaf, a common vegetal of Europe.
Ausgewachsene Rove-Käfer vom Stamm Staphylinini
Jamaikanischer oder honduranischer Sarsaparilla-Zweig mit Blättern und Beeren. Smilax ornata isoliert auf weiß
Gewöhnliche Smilaxblätter - lateinischer Name - Smilax aspera
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Heilwurzeln de zarzaparrilla - Smilax aspera
Arzneimittel raz de zarzaparrilla - Smilax aspera
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Rote Beeren von Smilax china Pflanze aus nächster Nähe. Unklarer Hintergrund.
Smilax aspera ist eine mehrjährige, immergrüne Kletterpflanze mit einem flexiblen und zarten Stiel, mit scharfen Dornen
Gewöhnliche Smilaxblätter - lateinischer Name - Smilax aspera
Reifende Beeren von Smilax aspera, einer mehrjährigen, immergrünen Kletterpflanze mit flexiblem und zartem Stiel, mit scharfen Dornen
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Arzneimittel raz de zarzaparrilla - Smilax aspera
Sarsaparillawurzel - Smilax aspera
Raupenblätter sind bei einigen Arten typischerweise robust und immergrün, während andere Laubblätter sein können. Form Herzförmig oder eiförmig, mit spitzer Spitze
Früchte der Smilax aspera, mit gebräuchlichen Namen gemein Smilax
Heilwurzeln de zarzaparrilla - Smilax aspera
Raupenblätter sind bei einigen Arten typischerweise robust und immergrün, während andere Laubblätter sein können. Größe 5 bis 15 cm lang
Raupenblätter vieler Arten sind mit Stacheln übersät. Arrangement abwechselnd, mit markanten Adern. Größe 5 bis 15 cm lang
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Arzneimittel raz de zarzaparrilla - Smilax aspera
Blütenstand der Gemeinen Smilax (Smilax aspera), auch bekannt als Raues Bindweed oder Sarsaparille vor einem natürlichen Hintergrund. Arrabida Naturpark, Setubal, Portugal.
Heilwurzeln de zarzaparrilla - Smilax aspera
Smilax aspera ist eine mehrjährige, immergrüne Kletterpflanze mit einem flexiblen und zarten Stiel, mit scharfen Dornen
Raupenblätter vieler Arten sind mit Stacheln übersät. Arrangement abwechselnd, mit markanten Adern. Glatte oder leicht wellige Kanten, manchmal ledrig
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wildpilze, die aus der Baumrinde sprießen.
Wilde Smilax Zeylanica Pflanzen
Weihnachtskranz aus Smilax Glabra.

« Vorherige  1  2