8 Bilder zum Thema "sinoatrial node" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Wenn Sinusstillstand auftritt, zeigt das Elektrokardiogramm ein langes P-P-Intervall, das nicht ein Vielfaches des Basalsinuszyklus ist, einschließlich physiologischer und pathologischer Gründe..
Aufgrund der langsamen Leitung des AV-Knotens sollte das PR-Intervall des Erwachsenen-EKGs größer als 120ms sein. Dieses physiologische Phänomen wird als atrioventrikuläre Verzögerung bezeichnet.
Das hypoplastische Linksherz-Syndrom ist ein seltener angeborener Herzfehler, bei dem die linke Herzseite stark unterentwickelt ist. Es kann die linke Herzkammer, die Aorta, die Aortenklappe oder die Mitralklappe betreffen. 3D Render
Das hypoplastische Linksherz-Syndrom ist ein seltener angeborener Herzfehler, bei dem die linke Herzseite stark unterentwickelt ist. Es kann die linke Herzkammer, die Aorta, die Aortenklappe oder die Mitralklappe betreffen. 3D Render
Sinus-Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute bei Erwachsenen wird als Sinus-Bradykardie bezeichnet. Eine Sinus-Herzfrequenz von 40 bis 50 Schlägen pro Minute ist eine moderate Sinus-Bradykardie, und die Patienten können Symptome wie Herzklopfen und Schwindel haben..
Die autonome Frequenz des Sinusknotens ist am schnellsten, und andere sekundäre Schrittmacher werden durch Mechanismen der präventiven Okkupation und Unterdrückung der Übergeschwindigkeit gesteuert..
Wenn die Kaliumkonzentration im Blut bis zu einem gewissen Grad steigt, Vorhoffmuskellähmung begleitet von einer ventrikulären Leitungsstörung, EKG ohne Sinus-P-Welle begleitet von breiten QRS-Wellen.
Sinus-Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute bei Erwachsenen wird als Sinus-Bradykardie bezeichnet. Eine Sinus-Herzfrequenz von 40 bis 50 Schlägen pro Minute ist eine moderate Sinus-Bradykardie, und die Patienten können Symptome wie Herzklopfen und Schwindel haben..

« Vorherige  1  Nächste »