29 Bilder zum Thema "sensorischen Nerven Rezeptoren" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
synaptische Übertragung, Rezeptoren des Nervensystems. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapse, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
Schmerzpfad. Nozizeption. Aufstiegsweg, der die Peripherie mit dem Gehirn während der Schmerz- und Temperaturempfindung verbindet. Hand, Rückenmark und Gehirn.
Hautschichten
Schmerzpfad. Nozizeption. Aufstiegsweg, der die Peripherie mit dem Gehirn während der Schmerz- und Temperaturempfindung verbindet. Hand, Rückenmark und Gehirn.
Viren infizieren Neuronen. Neuronale Zerstörung. Konzept für Gehirninfektion, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
Querschnitt einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle - 3D-Illustration
Hautschichten
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
Viren, die Neuronen infizieren, Konzept für Gehirninfektionen, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
Viren, die Neuronen infizieren, Konzept für Gehirninfektionen, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
Sensorische und motorische Neuronen im Rückenmark
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
Viren infizieren Neuronen. Neuronale Zerstörung. Konzept für Gehirninfektion, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
Riech- oder Geruchssinn-Forschung im Geruchslabor.
Viren infizieren Neuronen. Neuronale Zerstörung. Konzept für Gehirninfektion, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
Viren infizieren Neuronen. Neuronale Zerstörung. Konzept für Gehirninfektion, 3D-Illustration. Virale Enzephalitis. Neurologische Komplikationen nach COVID-19
Hautschnitt des menschlichen Körpers, Anatomie, 3D-Schnitt der menschlichen Haut. 3D-Darstellung
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
Hautschichten
Tinea versicolor ist ein Zustand, der durch einen Hautausschlag am Rumpf und den proximalen Extremitäten gekennzeichnet ist. Hautschnitt. Darstellung in 3D
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
synaptische Übertragung, menschliches Nervensystem. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapsen, Signale, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
synaptische Übertragung, Rezeptoren des Nervensystems. Konzeptbewusstsein. Gehirnsynapsen. Übertragungssynapse, Impulse im Gehirn, Informationstransfer auf zellulärer oder atomarer Ebene, 3D-Rendering
Olfaktionstest. Wissenschaftlerin untersucht Vanillegeruch im Labor.
unipolare, bipolare, pseudounipolare und multipolare Neuronen. Achsen, Dendriten und Myelinscheiden zeichnen eine schematische Rasterdarstellung. Pädagogische Illustration der Medizinwissenschaften

« Vorherige  1  Nächste »