141 Bilder zum Thema "resiliencia ecol" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Eine junge, lebendige grüne Pflanze wächst aus einer Miniatur-Erde und symbolisiert Hoffnung und Nachhaltigkeit.
Daten zu Sonnenkollektoren, nachhaltige Ressourcen und Nullemissionskonzept
Luftaufnahme, grüner trockener Wald, Einige Teile wurden durch einen Waldbrand zerstört
Ein Kabel an einem grauen Elektroauto an einer Ladestation
Solar Highway ist eine Lärmschutzwand entlang der Autobahn. Solarmodule an Autobahnen in Europa. Konzept einer nachhaltigen Zukunft.
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren. Ökologiekonzept. Weltumwelttag kreatives Konzept Banner, Poster, Social Media Post, Postkarte.
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren, 3D-Baumhintergrund. Ökologiekonzept. Wir sind # GenerationRestoration
Afroamerikanische Freiwillige loben sich gegenseitig nach einer erfolgreichen Umweltmission, bei der Müll und Plastik beseitigt wurden. Fröhliche Aktivisten genießen ihre Arbeit.
Die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme der Wüste spiegelt sich im Überleben von Pflanzen und Wildtieren wider. Artenvielfalt in Trockengebieten hängt von Anpassung ab, wo das Leben extreme Hitze und knappe Ressourcen zum Überleben erträgt.
Kakteen in Eco Farming BioFarm mit Schwerpunkt auf Umweltschutz. Widerstandsfähige Pflanzen entsprechen der Vision von Eco Farming BioFarm von ökologischer Nachhaltigkeit. Umweltbewusstes Landwirtschaftskonzept.
Kleine sukkulente Pflanzen, die in der Natur in der Mulde eines verwitterten Baumstumpfes wachsen. Konzept der Widerstandsfähigkeit, des natürlichen Wachstums und der organischen Schönheit
Verwüstung im Wald mit umgestürzten Bäumen und abgeholzter Vegetation an einem frostigen Tag und einem leicht bewölkten Himmel
Eine widerstandsfähige Pflanze gedeiht inmitten des kargen vulkanischen Geländes Islands, wo dunkle Gewitterwolken über ihr schweben und eine dramatische Atmosphäre in der einzigartigen Landschaft schaffen..
Banyan-Baumwurzeln in Nahaufnahme
Einsamer Baum, der am felsigen Berghang am Straßenrand wächst und mit einem schützenden Netz abgedeckt ist, um Steinschläge zu verhindern. Natur und menschliche Sicherheitsmaßnahmen vereinen.
Ein kleiner Baum mit verdrehten weißen Ästen wächst zwischen zerklüfteten rotbraunen Felsbrocken und bildet einen markanten Kontrast in einer trockenen, felsigen Wüstenumgebung.
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Risse in der Wüste, La Pampa, Argentinien
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren. Ökologiekonzept. Weltumwelttag kreatives Konzept Banner, Poster, Social Media Post, Postkarte.
Racomitrium lanuginosum, eine robuste Moosart, gedeiht in Taiwans Wäldern in mittleren Höhenlagen und bildet in feuchter, schattiger Umgebung sattgrüne Teppiche an Baumstämmen und Felsen..
Erkunden Sie die komplizierte Schönheit eines Kakteenskeletts inmitten der heiteren Weite der Wüste von Mount Charlestons. Ein atemberaubendes Zeugnis der Widerstandsfähigkeit unter dem hellen, endlosen Himmel der trockenen Landschaft von Nevada.
Die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme der Wüste spiegelt sich im Überleben von Pflanzen und Wildtieren wider. Artenvielfalt in Trockengebieten hängt von Anpassung ab, wo das Leben extreme Hitze und knappe Ressourcen zum Überleben erträgt.
Kakteen in Eco Farming BioFarm mit Schwerpunkt auf Umweltschutz. Widerstandsfähige Pflanzen entsprechen der Vision von Eco Farming BioFarm von ökologischer Nachhaltigkeit. Umweltbewusstes Landwirtschaftskonzept.
Lebendige Flechten auf verwitterter Felsoberfläche.
Großaufnahme von Moos und kleinen Pflanzen auf einem Lavafeld in Berserkjahraun, Halbinsel Snaefellsnes, West-Island.
Erkunden Sie die schroffe Schönheit der Wüstenlandschaft Nevadas mit ihren zeitlosen Felsformationen und winterharten Sträuchern. Perfekt für die Präsentation von Abenteuer- und Umweltthemen.
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren. Ökologiekonzept. Kreatives Banner zum Weltumwelttag, Plakat, Social-Media-Post, Plakatwand, Postkarte.
Maisfeld auf BioFarm nährt die Artenvielfalt und integriert Ökosysteme. BioFarm-Felder ziehen Bestäuber an und sorgen für ausgewogene und gedeihliche Felder. Konzeption zum Schwerpunkt Biodiversität.
Resilienz und Wachstum - Ursache-Wirkungs-Beziehung. Eine Newton-Wiegenmetapher, die zeigt, wie Resilienz zu Wachstum führt. Es setzt Wachstum in Gang.
Rissiges Holz und Wachstum. Eine Nahaufnahme einer verwitterten Holzplanke, in der Risse Anzeichen von Fäulnis und neuem Pflanzenwachstum offenbaren. Das Bild unterstreicht die Widerstandsfähigkeit und die
Gelbe Wüstenäpfel liegen verstreut auf trockenem Sand, bereit für die Ernte. Ihre medizinischen Eigenschaften waren bei traditionellen Heilmitteln aus der Wüste von entscheidender Bedeutung und spiegeln die Widerstandsfähigkeit wider. Heilwüstenkonzept.
Investieren Sie in unseren Planeten. Erdtag 2025, 2026, 2027, 2028. Ökologiekonzept. Design mit Globus-Kartenzeichnung und isolierten Blättern auf weißem Hintergrund.
Vertikale Leinwand: Grünkohlfelder der Biofarm mit perfektem ökologischen Gleichgewicht, wo üppige Grünkohlfelder die Synergie zwischen menschlichem Anbau und der Erhaltung ökologischer Systeme repräsentieren.
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren. Ökologiekonzept. Kreatives Banner zum Weltumwelttag, Plakat, Social-Media-Post, Plakatwand, Postkarte.
Rissige Erde erstreckt sich über die Landschaft und weist komplizierte Konstruktionen auf, die durch anhaltende Trockenheit entstanden sind.
 Ein teilweise verbrannter Baumstamm mit offenem Holz und dunkel verkohlten Teilen steht widerstandsfähig im üppigen australischen Buschland unter strahlend blauem Himmel..
Biofarm-Felder zur Förderung der ökologischen Biodiversität, da Grünkohlfelder die ökologische Bedeutung der Erhaltung der Pflanzenvielfalt innerhalb empfindlicher ökologischer Systeme hervorheben und die ökologische Harmonie der Biofarm fördern.
Artischocke, die auf den Feldern der Biofarm gedeiht, spiegelt die ökologische Harmonie wider, in der Biofarmpraktiken nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Systeme fördern, die das Artischockenwachstum effizient fördern..
Rosa Amaryllis Blume sticht in goldenem Grasfeld in der Spätnachmittagssonne hervor
Leuchtend gelbe Wüstenäpfel, verstreut auf sandigem Boden, umrahmt von Weinreben. Fertige Früchte werden für ihre medizinische Verwendung geschätzt und bereichern Ökosysteme in der Wüste. Survival Balance Konzept.
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Detailansicht einer zerbrechlichen Pflanze (Espeletia) mit ihren charakteristischen unscharfen Blättern und getrockneten Blüten in einem Ökosystem in Höhenlagen von Paramo
Biofarm-Felder zur Förderung der ökologischen Biodiversität, da Grünkohlfelder die ökologische Bedeutung der Erhaltung der Pflanzenvielfalt innerhalb empfindlicher ökologischer Systeme hervorheben und die ökologische Harmonie der Biofarm fördern.
Nahaufnahme eines rissigen, von Dürre betroffenen Bodens mit dünnem Gras, der die Auswirkungen von Trockenheit und Umweltbelastungen auf eine natürliche Landschaft hervorhebt.
Konzept zum Weltumwelttag 2024 - Landrenaturierung, Wüstenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen Dürren, 3D-Baumhintergrund. Ökologiekonzept. Wir sind # GenerationRestoration

« Vorherige  1  2  3