35 Bilder zum Thema "pleomorphic" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Erysipelothrix-Bakterien, 3D-Illustration. Eine Art pleomorpher stäbchenförmiger Bakterien, die die Hautkrankheit Erysipeloid verursachen, insbesondere bei Personen, die mit Fisch und tierischen Produkten arbeiten
Konzept der Brucella schreiben auf klebrigen Zetteln isoliert auf Holztisch.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Brucellose. 3D-Illustration der Bakterien Brucella und Foto einer Kuh. Brucella-Bakterien werden von Rindern und anderen Tieren durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative pleomorphe Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative pleomorphe Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Erysipelothrix-Bakterien, 3D-Illustration. Eine Art pleomorpher stäbchenförmiger Bakterien, die die Hautkrankheit Erysipeloid verursachen, insbesondere bei Personen, die mit Fisch und tierischen Produkten arbeiten
Brucella-Bakterien sind ein Erreger, der Brucellose-Zoonosen verursacht. 3D-Rendering
Eierstockkrebs, Lichtmikroskopie, Foto unter dem Mikroskop. Das Foto zeigt ein Fragment eines Krebsgeschwürs im weiblichen Eierstock. Selektiver Fokus
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Erysipelothrix-Bakterien, 3D-Illustration. Eine Art pleomorpher stäbchenförmiger Bakterien, die die Hautkrankheit Erysipeloid verursachen, insbesondere bei Personen, die mit Fisch und tierischen Produkten arbeiten
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative pleomorphe Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative pleomorphe Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Entnahme einer Biopsie eines Mädchens aus der Speicheldrüse, um einen gutartigen oder bösartigen Tumor, Krebs, Therapie zu untersuchen
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden
Erysipelothrix-Bakterien, 3D-Illustration. Eine Art pleomorpher stäbchenförmiger Bakterien, die die Hautkrankheit Erysipeloid verursachen, insbesondere bei Personen, die mit Fisch und tierischen Produkten arbeiten
Konzept der Ureaplasma-Infektion schreiben auf klebrigen Zetteln isoliert auf Holztisch.
Brucella-Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negative pleomorphe Bakterien, die Brucellose bei Rindern und Menschen verursachen und durch direkten Kontakt mit kranken Tieren oder durch kontaminierte Milch auf den Menschen übertragen werden

« Vorherige  1  Nächste »