46 Bilder zum Thema "plants native to africa" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia, Syn.Lavandula officinal
Hunds-Rose (Rosa canina) - Dog Rose Rosehip
Riesenbodenmuschel (dendrosenecio kilimanjari) am kilimanjaro natio
Nashorn, Natur- und Tierschutz für Safari, Indigene und Umwelt mit gefährdeten Arten. Tiere, Pflanzenfresser und Grünland mit Ökosystem, Lebensraum und Nachhaltigkeit für die Biodiversität.
Einheimische Antilopen im Grasland der kenianischen Savanne
grüne Chlorophytum-Pflanze im Topf, auf hölzernem Sacktuch
Haus aus Stroh
Einheimische Antilopen im Grasland der kenianischen Savanne
Urtica dioica, oft Brennnessel oder Brennnessel genannt
Einheimische Antilopen im Grasland der kenianischen Savanne
großer Baum in der Nähe des Flusses in einer Sommernacht
Chlorophytumpflanze
Chlorophytumpflanze
süße Amazone in freier Wildbahn
"Blutende Glory-Bower-Blüten (oder Bagflower, Bleeding Heart Rine) in München, Deutschland. Ihr wissenschaftlicher Name ist Clerodendrum Thomsoniae, die im tropischen Afrika beheimatet ist..
Felsartige "Elefantenfuß" -Pflanze (oder Hottentot-Brot) in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist Dioscorea Elephantipes (Syn Testudinaria Elephantipes), die in Südafrika beheimatet ist..
Amazonen in der Natur am Fluss
Porträt schöner Amazonen in freier Wildbahn
Afrikanische Pflanzen. Nachtsicht
Viola arvensis ist eine Veilchenart, die unter dem Namen Stiefmütterchen bekannt ist. Sie ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. Viola arvensis enthielt nachweislich Cyclotide, eine Peptidklasse, die in Pflanzen vorkommt.
Rotes Fasanenauge in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist Adonis Aestivalis, der in Südeuropa und Nordafrika beheimatet ist..
Grünes und stacheliges "Sea Holly" -Werk in Innsbruck, Österreich. Sein wissenschaftlicher Name ist Eryngium Variifolium, beheimatet in Marokko.
Schöne Amazone in freier Wildbahn
Sorghum pflanzt Felder in Botswana
Sorghum pflanzt Felder in Botswana
Gelbe "Uncarina Leandrii var Rechenbergii" blühen in Zürich, Schweiz. Sie stammt aus Madagaskar.
die oustalets oder madagassisches Riesenchamäleon auf weiß
Nahaufnahme von Lithopblumen oder lebenden Steinblüten. Lithops ist eine Gattung von Sukkulenten aus der Familie der Eispflanzengewächse, aizoaceae. Mitglieder der Gattung sind in Südafrika beheimatet.
Blick auf Fynbos mit dem Berg im Hintergrund in Kapstadt, Südafrika. Nahaufnahme einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit feinen buschigen einheimischen Sukkulenten, die in einem Naturschutzgebiet wachsen.
rosa Königsprotea Blume
die oustalets oder madagassisches Riesenchamäleon auf weiß
Dorf an der afrikanischen Küste
Amazonen im Fluss
Nahaufnahme von Lithopblumen oder lebenden Steinblüten. Lithops ist eine Gattung von Sukkulenten aus der Familie der Eispflanzengewächse, aizoaceae. Mitglieder der Gattung sind in Südafrika beheimatet.
Schneeglöckchen blühen zwischen trockenen Blättern an einem späten Wintertag, Deutschland, Augsburg, Haunstetten, 26.02.2025
Schneeglöckchen, die sich im Waldbach spiegeln, Augsburg, Siebenbrunn, Deutschland, 17. März 2025
Ferocactus glaucescens Blauer Barrel-Kaktus mit scharfen Stacheln
Blick von oben auf Schneeglöckchen, die an einem bewölkten Tag zwischen umgefallenen Blättern blühen, Deutschland, Augsburg, Haunstetten, 26.02.2025.
die oustalets oder madagassisches Riesenchamäleon auf weiß
Schneeglöckchen im Waldunterholz, Augsburg, Siebenbrunn, Deutschland, 14. März 2025
Zwischen welken Blättern lugen im Januar in Siebenbrunn bei Augsburg die Blütenknospen der Schneeglöckchen aus dem Boden
Schneeglöckchen, die an einem bewölkten Tag aus dem Laubstreu auftauchen
Nahaufnahme eines dichten Schneeglöckchenfeldes an einem bewölkten Tag, Deutschland, Augsburg, Haunstetten, 26.02.2025
Schmetterling Große Eierfliege fressen und ruhen. Hypolimnas Bolina Schmetterlinge, die in Afrika, Süd- und Südostasien und Australien beheimatet sind.
Arganfrüchte, Isk n Mansour Park, Straße von Essaouira nach Agadir, Marokko, Afrika
Schneeglöckchen, die sich im Waldbach spiegeln, Augsburg, Siebenbrunn, Deutschland, 17. März 2025

« Vorherige  1  Nächste »