147 Bilder zum Thema "plant mites" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Hummel  - Bombus
Raupe
Mönchsraupe auf einer Königskerze im Sonnenlicht mit blauen Himmel
Insekt
Echinacea purpurea
Landkaertchen
Echinacea purpurea
Landkaertchen
Zygaena carniolica, Esparetten-Widderchen
Schwalbenschwanzlarve
Zygaena transalpina, Flusstal-Widderchen, Hufeisenklee-Widderchen
apple ermine (yponomeuta malinellus)
Zygaena transalpina, Flusstal-Widderchen, Hufeisenklee-Widderchen
apple ermine (yponomeuta malinellus)
apple ermine (yponomeuta malinellus)
Zygaena carniolica, Esparetten-Widderchen
apple ermine (yponomeuta malinellus)
apple ermine (yponomeuta malinellus)
apple ermine (yponomeuta malinellus)
apple ermine (yponomeuta malinellus)
apple ermine (yponomeuta malinellus)
Pflanzenschädlinge
Raupe
ich schäme mich
Schmetterling
Schmetterling
Landkaertchen
C-Falter
C-Falter
Bläuling
Kleiner Fuchs
schmetterling auf seerosenblättern
C-Falter
Großer Perlmutterfalter
Schmetterling auf Blüte
Insekten in den Pflanzen
Insekten in den Pflanzen
Erineum Gallen verursacht durch Milben acalitus phyllereus auf grünem Blatt von Alnus incana oder Grauer Erle
Spinnmilbenparasit an einem Rosenbusch. Nahaufnahme.
Monstera Blätter werden gelb und trocken. Grünes Monsterblatt mit Rost an den Spitzen. Krankheiten von Zimmerpflanzen. Nahaufnahme eines großen Monstera-Blattes mit trockenen braunen Rändern.
Mikroskopisch kleine Spinnmilben bewegen sich schnell entlang des Spinnennetzes, das die Blätter einer Zimmerpflanze umschlingt. Das Rosenblatt vertrocknet und stirbt ab, Schädlinge zerstören heimische Pflanzen. Makro, aus nächster Nähe. Selektiver Fokus.
Mikroskopisch kleine Spinnmilben bewegen sich schnell entlang des Spinnennetzes, das die Blätter einer Zimmerpflanze umschlingt. Das Rosenblatt vertrocknet und stirbt ab, Schädlinge zerstören heimische Pflanzen. Makro, aus nächster Nähe. Selektiver Fokus.
Mikroskopisch kleine Spinnmilben bewegen sich schnell entlang des Spinnennetzes, das die Blätter einer Zimmerpflanze umschlingt. Das Rosenblatt vertrocknet und stirbt ab, Schädlinge zerstören heimische Pflanzen. Makro, aus nächster Nähe. Selektiver Fokus.
Rußiger Mehltau und Blattläuse an einer Pflanze, Makroaufnahme
Gallenblasen an der Unterseite der Eschenblätter
Kranke Frühlingspflanze. Zweigpflaume mit Schädlingen. auf dem Zweig einer Pflaume gusenica und Spinnmilben.
Spinnmilbenkolonie, Tetranychus. .Anfangsstadium der Rosenkrankheit - Blätter mit mikroskopischem Netz der Spinnmilbenkolonie bedeckt, Pflanze beginnt zu vertrocknen und zu sterben.
Spinnmilben auf den Rosen. Krankheiten der Pflanzen.
Blatt des Walnussbaums von Milbe, Acerineus befallen
Beschädigte Blätter durch Spinnmilben. Pflanzenkrankheit.
grünes frisches Blatt bedeckt mit mikroskopischem Netz von Spinnmilbenkol
grünes frisches Blatt bedeckt mit mikroskopischem Netz von Spinnmilbenkol
Nahaufnahme einer tropischen Pflanze mit Spinnmilben und Spinnweben, die ihre Blätter im Freien in einem sonnigen Hinterhof in geringer Schärfentiefe abdecken
Blatt des Walnussbaums von Milbe, Acerineus befallen
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. Marihuana-Pflanze von Spinnmilben befallen.
Rote Milbe auf grünem Melonenblatt
Spinnmilben auf den Rosen. Krankheiten der Pflanzen.
grünes frisches Blatt bedeckt mit mikroskopischem Netz von Spinnmilbenkol
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. close-up drop water.disinsektion. Pflanzenschutzmittel versprühen.
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. Marihuana-Pflanze von Spinnmilben befallen.
Beschädigte Blätter durch Spinnmilben. Pflanzenkrankheit.
Parasitäre Insekten. Blattläuse saugende Insekten und Mitglieder der Überfamilie Blattläuse. Der grüne Eierstock der Aprikose. Fruchtentwicklung, Anfangsphase.
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. close-up drop water.disinsektion. Pflanzenschutzmittel versprühen.
Ein von einer Spinnmilbe beschädigtes Traubenblatt auf verschwommenem grünem Hintergrund. Krankheiten im Weinberg
Schädling der Rebenzecke, Fitoptus.
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. Marihuana-Pflanze von Spinnmilben befallen.
Using wood burn ash from small garden shovel between lettuce herbs for non-toxic organic insect repellent on salad in vegetable garden, dehydrating insects.
Die Hand hält die gelben deformierten Blätter der Zimmerblume nach dem Schnitt.
Gärtner streut Holzasche aus kleiner Gartenschaufel zwischen Salatkräutern für ungiftiges Bio-Insektenschutzmittel auf Salat im Gemüsegarten, trocknet Insekten aus.
Von Blattläusen befallene Baumblätter. Insektenschädlinge und Baumkrankheiten. Biolebensmittel und Landwirtschaft.
 Ahorngallmilbe, Aceria macrorhynchus
Spinnmilben auf den Rosen. Krankheiten der Pflanzen.
Apfelbaumblätter von Spinnmilben befallen
Gärtner streut Holzasche aus kleiner Gartenschaufel zwischen Salatkräutern für ungiftiges Bio-Insektenschutzmittel auf Salat im Gemüsegarten, trocknet Insekten aus.
Kolonie der Spinnmilbe auf Gerbera-Pflanze, Tetranychidae, isoliert
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. close-up drop water.disinsektion. Pflanzenschutzmittel versprühen.
Junger Mann Gärtner isoliert auf weiß
Galle verursacht durch Ahornblasengallmilbe oder Vasate Vierbeiner auf Silberahorn (acer saccharinum) Blatt
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. Marihuana-Pflanze von Spinnmilben befallen.
grünes frisches Blatt mit einem mikroskopischen Netz von Spinnmilbenkolonien bedeckt. Pflanzenkrankheit Tetranychus. close-up drop water.disinsektion. Pflanzenschutzmittel versprühen.
Schädling der Rebenzecke, Fitoptus
Pflanzenschädlinge
Gärtner weiß streuen Kieselgur-Pulver (Kieselgur) als ungiftiges biologisches Insektenschutzmittel auf Salat im Gemüsegarten, trocknet Insekten aus.
Schädling der Rebenzecke
Von Blattläusen befallene Baumblätter. Insektenschädlinge und Baumkrankheiten. Biolebensmittel und Landwirtschaft.

« Vorherige  1  2  3