21 Bilder zum Thema "pellitory" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Lichwort, Parietaria officinalis
weiße "Nieskraut" -Blüten (oder europäisches Pellitorium, Gänsezunge, weißes Stiefmütterchen, sumpf-schafgarbe) in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist achillea ptarmica, heimisch in Europa.
Lichwort, Parietaria officinalis
Mount Atlas Daisy Blume - lateinischer Name - Anacyclus pyrethrum
Parietaria officinalis Heilpflanze auf Wald. haben harntreibende Wirkung. als Linderung von chronischem Husten und als Balsam für Wunden und Verbrennungen
achillea ptarmica, das Nieskraut, Nieskraut, Bastard pellitory, europäisch pellitory, fair-maid-of-France, Gänsezunge, wild pellitory, eingebürgert an verstreuten Orten in Nordamerika
achillea ptarmica, das Nieskraut, Nieskraut, Bastard pellitory, europäisch pellitory, fair-maid-of-France, Gänsezunge, wild pellitory, eingebürgert an verstreuten Orten in Nordamerika
achillea ptarmica, das Nieskraut, Nieskraut, Bastard pellitory, europäisch pellitory, fair-maid-of-France, Gänsezunge, wild pellitory, eingebürgert an verstreuten Orten in Nordamerika
eine grüne Brennnessel wächst im Garten
pellitorium (parietaria officinalis))
Parietaria judaica, Allergene Pflanzen
achillea ptarmica, das Nieskraut, Nieskraut, Bastard pellitory, europäisch pellitory, fair-maid-of-France, Gänsezunge, wild pellitory, eingebürgert an verstreuten Orten in Nordamerika
Weiße Blüte "Nieskraut die Perle" (oder Weißes Stiefmütterchen, Europäisches Stiefmütterchen, Bastard Pellitory, Nieskraut Schafgarbe, Gänsezunge) in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist Achillea Ptarmica, die Perle.
Weiße Blüte "Nieskraut die Perle" (oder Weißes Stiefmütterchen, Europäisches Stiefmütterchen, Bastard Pellitory, Nieskraut Schafgarbe, Gänsezunge) in St. Gallen, Schweiz. Sein lateinischer Name ist Achillea Ptarmica, die Perle.
achillea ptarmica, das Nieskraut, Nieskraut, Bastard pellitory, europäisch pellitory, fair-maid-of-France, Gänsezunge, wild pellitory, eingebürgert an verstreuten Orten in Nordamerika
Parietaria judaica breitete sich pellitorisch aus und wuchs an einem Steinzaun
Ein Schuss Akarkar-Pflanze, eine indische Heilpflanze
Parietaria judaica, auch bekannt als Ausbreitungsblume, wuchs auf einer Steinmauer.
Parietaria judaica, Allergene Pflanzen
pellitorium (parietaria, officinalis))
Acmella ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Asteraceae, die 1807 als Gattung beschrieben wurde. Sie ist in Nord- und Südamerika beheimatet und wurde in Asien, Afrika, den pazifischen Inseln und Australien eingeführt..

« Vorherige  1  Nächste »