25 Bilder zum Thema "pathogenic agent" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
88D03
88D01
Zecke
Holzbock
Mücken im Flug und sitzend auf einem Blatt im Wald
Zecke
Viren
Antikörper-Opsonisation von Grippeviren. 3D-Darstellung. Viren, die mit Antikörpern beschichtet sind, können nicht in ihre Zielzellen eindringen und werden von einem Makrophagen verschluckt und zerstört. Hintergrundzelle. Illustration
von links unten im Uhrzeigersinn: Grippevirus, Norovirus, Coxsackie-Virus, Enterovirus d68, Poliovirus, Adenovirus. Ein Virus ist ein infektiöses Teilchen kleiner als ein Bakterium und kann sich erst vermehren, nachdem er eine Wirtszelle infiziert hat. sie
von links unten im Uhrzeigersinn: Grippevirus, Norovirus, Coxsackie-Virus, Enterovirus d68, Poliovirus, Adenovirus. Ein Virus ist ein infektiöses Teilchen kleiner als ein Bakterium und kann sich erst vermehren, nachdem er eine Wirtszelle infiziert hat. sie
Grippeviren. 3D-Darstellung. Das Grippevirus verursacht die Grippe, die gemeinhin als Grippe bekannt ist, eine Infektionskrankheit. Illustration
Plasmazellen (B-Zellen) scheiden spezifische Antikörper aus, um eine spätere Zerstörung von Viren (Grippeviren) zu markieren. Illustration
Plasmazellen (B-Zellen) trennen Antikörper, um sie zu markieren und anschließend Viren (Grippeviren) zu zerstören.).
Antikörper, die an ein Virus binden. Antikörper identifizieren und neutralisieren Krankheitserreger wie Viren. 3D-Darstellung. Illustration
Antikörper, die an die Oberfläche des Grippevirus binden. Illustration
Antikörper, die an Grippeviren binden. Illustration
Lungenadiaspiromykose, eine seltene Atemwegsinfektion, die durch den Pilz Emmonsia spp. verursacht wird, gekennzeichnet durch das Vorhandensein vergrößerter verkapselter Pilzsporen im Lungengewebe, 3D-Illustration.
Emmonsia mikroskopisch kleine pathogene Pilze, adiaspore Stadium, 3D Illustration. Der Erreger der Adiaspiromykose-Lungenkrankheit bei Kleintieren und selten beim Menschen
3d von Milzbrand-Bakterien
Tropheryma whipplei Bakterien, der Erreger der Whipple-Krankheit, 3D-Illustration
Medizinischer Hintergrund, Campylobacter spirale gram-negatives mikroaerophiles mobiles Bakterium, Erreger, Erreger von Infektionskrankheiten des Dünndarms Campylobacteriose, 3D-Rendering
Medizinischer Hintergrund, Bakterien Spirochäten einzellige gramnegative Spiralform, Gattung Treponema, Erreger der Syphilis, gefährlicher Erreger, 3D-Rendering
Coronavirus COVID-19 isoliert in 3D-Rendering. Ein gefährlicher nicht-zellulärer Erreger, der sich nur in lebenden Zellen vermehren und Grippeepidemien auslösen kann.
3d von Milzbrand-Bakterien
Medizinischer Hintergrund, Bakterien spirilla, gebogene Spiralform, Gattung Campylobacter, C. jejuni, C. coli verursachen Enterokolitis, Erreger, Erreger von Darmerkrankungen, 3D-Rendering

« Vorherige  1  Nächste »