54 Bilder zum Thema "parasitoid wasp" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Parasitoide Wespe aus der Familie der Ichneumonidae
Habrocampulum biguttatum Parasitenwespe
 drohende Goldrute. Solidago, oder Goldruten, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Asteroiden, Asteraceae
Schwarze Schlupfwespe (Pimpla rufipes), ein parasitäres schwarzes Fluginsekt mit orangefarbenen Beinen, Archivbild
Samtmeise - Timulla vagans
Eine hell gefärbte Zopfwespe aus der Unterordnung der agathidinae. Diese sehr farbenfrohen roten Wespen sind parasitär und legen ihre Eier an Raupen ab. Ihre Larven ernähren sich von ihnen, bis die Raupe stirbt.
Weibliche Dasymutilla occidentalis - rote Samtameise, östliche Samtameise, Kuhameise oder Kuhkiller - eine parasitäre Wespenart, die im Osten der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Isoliert auf weißem Hintergrund Seitenansicht
Nahaufnahme der schwarzen Zopfwespe
Grabwespe ectemnius cephalotes frontal
Grabwespe (argogorytes mystaceus))
Wespen bauen Hornissen
Roter Samtant Dasymutilla occidentalis Weibchen kriecht über Baumblätter, dorsale Ansicht in Houston, TX. Ein anderer gebräuchlicher Name für sie ist Kuh-Killer-Ameisen.
Spinnenjäger-Wespe caliadurgus fasciatellus mit gelähmter Spinnenbeute, die am Seidenfaden hängt.
Nahaufnahme der schwarzen Zopfwespe
Ichneumonwespe, Ichneumonidae, posierte auf der Suche nach Beute an einer Wand
schöne Ichneumonid Parasitoide Wespe, Banchus-Art, kriechend auf einer Blütenknospe. Von der Salzwiese Boundary Bay, Delta, British Columbia, Kanada
Ichneumon sarcitorius Parasitenwespe
buathra laborator parasitäre wespe
eine rote und schwarze Zöpfchenwespe (agathidinae), die in einem Klumpen Kiefernnadeln aktiv ist. Dabei handelt es sich um Schlupfwespen, die ihre Eier an Raupen ablegen, von denen sich ihre Jungen ernähren..
Ichneumonwespe, Ichneumonidae, posierte auf der Suche nach Beute an einer Wand
Nahaufnahme von dolichomitus dux im Garten auf einem grünen Blatt
Latibulus argiolus, ein parasitoides Ichneumonid, das Wespen angreift
Rubinschwanzwespe (chrysis sp.) im Profil
Nahaufnahme von dolichomitus dux im Garten
Rubinschwanzwespe (chrysis sp.) Reinigungsantennen
Perithische Ichneumonwespe mit langem Eiableger im Flug
Nahaufnahme von Rotfleck-Jezebel (Delias descombesi) -Schmetterlingseiern auf ihrem Wirtspflanzenblatt, die bereits von Eierparasitoiden parasitiert wurden
Parasitoide Wespe isoliert auf weiß
Makrokopfschuss der Rubinschwanzwespe
Rubinschwanzwespe (Chrysis ignita))
Parasitoide Wespe (mutilla europaea) auf weißem Hintergrund
Rubinschwanzwespe (Chrysis sp).)
der Rubin - der Schwanz der Wespe Chrysis zündet
Zopfwespeneier auf Tomatenhornwurm
Sumpfkraut (Asclepias incarnata, Asclepias speciosa). Nahaufnahme der Früchte (Follikel, auch Schoten genannt) des Gemeinen Milchkrauts im Sommergarten
Samtmeise - Timulla vagans
Samtmeise - Timulla vagans
Schwarze Blattläuse, Nahaufnahme
Nahaufnahme der metallischen Smaragd-Kuckuckswespe
Nahaufnahme der metallischen Smaragd-Kuckuckswespe
Schwarze Blattläuse, Nahaufnahme
Erwachsene Braconidae aus der Familie der Braconidae
Eier der asiatischen Gottesanbeterin oder Statilia maculata, an Baumstämmen gefunden
Eier der asiatischen Gottesanbeterin oder Statilia maculata, an Baumstämmen gefunden
Nahaufnahme der metallischen Smaragd-Kuckuckswespe
Nahaufnahme der metallischen Smaragd-Kuckuckswespe
Nahaufnahme der metallischen Smaragd-Kuckuckswespe
Schwarze Blattläuse, Nahaufnahme
Eier der asiatischen Gottesanbeterin oder Statilia maculata, an Baumstämmen gefunden
Schwarze Blattläuse, Nahaufnahme

« Vorherige  1  Nächste »