31 Bilder zum Thema "nutrient cycling" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Makro-Detail von Erde und Steinen in einem Pflanztopf auf einer Gartenterrasse
Nahaufnahme eines dichten und komplizierten Myzelnetzes, das sich durch den Boden ausbreitet und die zarten Fäden und die erdige Textur zeigt, was auf organisches Wachstum und natürliche Mikrobiomaktivität hindeutet.
Gesprenkelte Tintenfische sind Pilze, die oft auf Totholz wachsen. Die Lage im Darßer Waldgebiet kann für die Artenvielfalt und den Erhalt dieses natürlichen Lebensraums von Bedeutung sein.
Bodenmikroorganismen nähern sich unter dem Mikroskop. im Boden von einem Bauernhof
Gesprenkelte Tintenfische sind Pilze, die oft auf Totholz wachsen. Die Lage im Darßer Waldgebiet kann für die Artenvielfalt und den Erhalt dieses natürlichen Lebensraums von Bedeutung sein.
Pflanzen- und Bodenagronomie durch einen Bauern auf einem Feld auf einem Bauernhof
Gesprenkelte Tintenfische sind Pilze, die oft auf Totholz wachsen. Die Lage im Darßer Waldgebiet kann für die Artenvielfalt und den Erhalt dieses natürlichen Lebensraums von Bedeutung sein.
Gesprenkelte Tintenfische sind Pilze, die oft auf Totholz wachsen. Die Lage im Darßer Waldgebiet kann für die Artenvielfalt und den Erhalt dieses natürlichen Lebensraums von Bedeutung sein.
Eine üppige Szenerie eines moosbewachsenen Baumstamms, in dem mehrere kleine weiße Pilze wachsen, umgeben von lebhafter grüner Vegetation in einem tropischen Wald. Sanftes Licht filtert durch die Blätter und schafft eine mystische und ruhige Atmosphäre.
Ein natürlich zersetzender Baumstumpf in einer Grasfläche zeigt komplizierte Verwesungs- und Verwitterungsmuster.
Nahaufnahme eines Gartenregenwurms (Lumbricus terrestris), der sich im Boden entwirrt und die Biodiversität und Fruchtbarkeit des Bodens hervorhebt.
Nahaufnahme eines kriechenden Regenwurms, der seinen segmentierten Körper und seine glitzernde Haut vor hellgrünem Hintergrund zeigt
Gärtner mit Handschuhen hält eine Handvoll Regenwürmer in der Hand, die für die Kompostierung und die Verbesserung der Bodengesundheit unverzichtbar sind und einen natürlichen und nachhaltigen Ansatz bei der Gartenarbeit fördern.
Nahaufnahme der Baumstamm-Rindenstruktur mit großem Brackepilzwachstum. Stellt das Ökosystem Wald, den natürlichen Zerfallsprozess, die Biodiversität und ökologische Konzepte dar.
Yo-Yo-Effekt im Ernährungskonzept. Holzjoyo mit Zentimetermaß. Reflektierender Glashintergrund. Flache Lageansicht von oben. Vertikale Orientierung.
eine braune Medizinflasche mit gelbem Maßband und weißen Kapseln
Text des Ökosystems auf texturiertem Kupfer und Gold
Stapel zerbrochener und trockener Eierschalen
Stapel zerbrochener und trockener Eierschalen
Trauben von Amanita phalloides und Mycena galericulata Pilzen tauchen aus morschem Holz auf, umgeben von abgefallenen Blättern an einem sonnigen Herbsttag..
Psathyrella und Mycena galericulata Pilze tauchen aus morschem Holz auf, umgeben von abgefallenen Herbstblättern, die die Schönheit der Natur in einem Waldlebensraum zeigen.
Yo-Yo-Effekt im Ernährungskonzept. Holzjoyo mit Zentimetermaß. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Lebhafte gelb-orangefarbene Pilze gedeihen auf einem verrottenden Stamm, was die entscheidende Rolle der Zersetzung in Waldökosystemen veranschaulicht und die natürliche Vielfalt hervorhebt.
Auf dunklem, morschem Holz erscheinen orangefarbene Lycogala-Sporen, die von abgefallenen Blättern in einem Wald umgeben sind. Das frühe Morgenlicht unterstreicht ihre leuchtende Farbe.
Trauben von Amanita phalloides und Mycena galericulata Pilzen tauchen aus morschem Holz auf, umgeben von abgefallenen Blättern an einem sonnigen Herbsttag..
Yo-Yo-Effekt im Ernährungskonzept. Holzjoyo mit Zentimetermaß. Nahaufnahme. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Pilze von Psathyrella und Coprinellus disseminatus tauchen aus einem Laubbeet auf und veranschaulichen die reiche Artenvielfalt in einem Wald im Frühherbst.
Nahaufnahme von auf dem Boden verstreuten Aschen und verkohlten Pflanzenresten, die die Folgen eines Brandes veranschaulichen.
Auf dunklem, morschem Holz erscheinen orangefarbene Lycogala-Sporen, die von abgefallenen Blättern in einem Wald umgeben sind. Das frühe Morgenlicht unterstreicht ihre leuchtende Farbe.
Trauben von Psathyrella und Mycena galericulata Pilzen wachsen auf morschem Holz, das von abgefallenen Blättern umgeben ist, und zeigen im Herbst die komplizierten Details der Natur.
Eine Traube von Amanita phalloides und Coprinellus disseminatus wächst dicht auf dem Waldboden inmitten feuchter Blätter und zeigt ihre einzigartige Form im Morgenlicht.

« Vorherige  1  Nächste »