11005356 Bilder zum Thema "musculo squelettique" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  183423  
Anatomie des menschlichen männlichen Muskel- und Skelettsystems, Vorder- und Rückansicht.
menschlicher Körper, Oberkörper-Skelett-und Muskelsystem, Vorderansicht
männlicher Bewegungsapparat
Eine junge Frau, die in einer Reha-Klinik Schulterschmerzen verspürt und im Haus Beschwerden zeigt.
menschliche männliche Anatomie, 3 / 4 Figur Muskel- und Skelettsystem, perspektivische Rück- und Vorderansicht.
Physiotherapeut diagnostiziert Patient
Teil des manuellen Therapieverfahrens
Asiatinnen, Rückenschmerzen und Lendenmuskelschmerzen. Muskel-Skelett-Probleme oder Büro-Syndrom.
menschliche männliche Anatomie, Gliedmaßen und Hüftmuskulatur und Skelettsystem,
Röntgen-Schulterröntgenaufnahme zeigt Zustand der Verletzung
Schleimbeutelentzündung - Handdrücken auf Knopfdruck bei verschwommenem Hintergrundkonzept
Muskeln und Skelett Rücken
Schultergelenkschmerz-Konzept mit Kreislaufsystem
Physiotherapeut diagnostiziert schmerzhaften Arm
Laufender Mann, Muskulatur
Patient mit schmerzhaftem Arm
Senior Mann in qualvollen Handschmerzen schmerzhafte Handgelenksarthritis
Diagramm der Auswirkungen von Stress
Frauen Muskelschmerzen
Patient mit schmerzhafter Schulter
Behandlung des Handgelenks
Schmerzhafte Gelenke beim Menschen
menschliche männliche Anatomie, Gliedmaßen und Hüftmuskulatur und Skelettsystem,
Anatomie des menschlichen männlichen Muskel- und Skelettsystems, Rückseite.
Eine medizinische 3D-Illustration, die die Hand eines Patienten mit Dupuytrens Kontraktion zeigt, wobei die betroffenen Sehnen und die Palmarfaszien hervorgehoben werden, um die grobe Pathologie der Erkrankung zu veranschaulichen.
Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Störungen bei Laborarbeitern, konzeptionelle 3D-Illustration, die einen Laborspezialisten mit hervorgehobenem Skelett beim Arbeiten mit dem Mikroskop zeigt
Asiatin leidet unter Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen aufgrund des Office-Syndroms aufgrund anhaltender Computerarbeit
Meniskuswurzelrisse sind seltener als Meniskusrisse und werden häufig nicht erkannt.
menschliche männliche Anatomie, 3 / 4 Figur Muskel- und Skelettsystem, Vorderansicht.
Bei einer knöchernen Bankart-Verletzung in der Schulter handelt es sich um eine Fraktur des vorderen Glenoidrands, die häufig auf eine Verrenkung zurückzuführen ist, zu Instabilität führt und chirurgische Reparaturen zur Wiederherstellung der Stabilität erfordert..
Eine medizinische 3D-Illustration, die die Hand eines Patienten mit Dupuytrens Kontraktion zeigt, wobei die betroffenen Sehnen und die Palmarfaszien hervorgehoben werden, um die grobe Pathologie der Erkrankung zu veranschaulichen.
Männlicher Körper mit Skelettmuskulatur und Organen
Ein Mann in einem Laboratorium mit Schmerzen im Steißbein, konzeptionelle 3D-Illustration, die die Beschwerden und möglichen Verletzungen hervorhebt, die durch langes Sitzen oder wiederholte Aktivitäten auftreten können
weiblicher Körper mit Skelettmuskeln und Organen
Eine SLAP-Läsion in der Schulter bezieht sich auf eine Verletzung des oberen Labrums, die häufig durch Trauma oder Überbeanspruchung verursacht wird und zu Schmerzen, Instabilität und verminderter Schulterfunktion führt. Behandlung kann Arthroskopie oder Rehabilitation umfassen.
menschlicher Körper, Oberkörper-Skelett-und Muskelsystem, Rückenperspektive.
Anatomie des menschlichen männlichen Muskel- und Skelettsystems, Vorderansicht.
Schultermuskeln, menschliche Anatomie
Auswirkungen von Stress darstellen
Doctor physiotherapist explaining the mechanism of injury of spine using vertebra model at the hospital. Selective focus.
Eine Hill-Sachs-Läsion ist ein divot-artiger Defekt am Oberarmkopf, der häufig auf eine Schulterluxation zurückzuführen ist. Es kann zu Instabilität und eingeschränktem Bewegungsradius im Gelenk beitragen.
Arzt zeigt Stift auf Schlüsselbein im Bild der 3D-Computertomographie. anatomische Lage des Schlüsselbeins und häufiges Ziel der Schlüsselbeinfraktur mit Röntgendiagnostik in der Traumapraxis
Anatomie des menschlichen männlichen Muskel- und Skelettsystems, Vorderansicht.
menschliche männliche Anatomie, Gliedmaßen und Hüftmuskulatur und Skelettsystem,
menschliche männliche Anatomie, Gliedmaßen und Hüftmuskulatur und Skelettsystem,
Nachbarschaftswachkonzept
Ersatzkniekonzept
weiblicher Körper mit Skelettmuskeln und Organen
Schulterschmerzen beim Menschen
Anatomie des menschlichen männlichen Muskel- und Skelettsystems, Rückseite.

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  183423