115 Bilder zum Thema "mikroskopische Fotos" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Illustration von Krebszellen oder Tumoren in hohen Details
Nahaufnahme von Krebszellen
Helicobacter pylori illustriert mikroaerophile Bakterien, die verschiedene Bereiche des Magens und des Zwölffingerdarms befallen. Mikrozotten-Oberfläche. Bakterien und Viren. 3D-Darstellung
Illustration von Krebszellen oder Tumoren in hohen Details
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
3D-Abbildung - Haarzellen im Innenohr
Helicobacter pylori illustriert mikroaerophile Bakterien, die verschiedene Bereiche des Magens und des Zwölffingerdarms befallen. Mikrozotten-Oberfläche. Bakterien und Viren. 3D-Darstellung
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Rote Blutkörperchen, aktivierte Blutplättchen und weiße Blutkörperchen mikroskopische Fotos
Helicobacter pylori illustriert mikroaerophile Bakterien, die verschiedene Bereiche des Magens und des Zwölffingerdarms befallen. Mikrozotten-Oberfläche. Bakterien und Viren. 3D-Darstellung
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Illustration von Krebszellen oder Tumoren in hohen Details
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Rote Blutkörperchen, aktivierte Blutplättchen und weiße Blutkörperchen mikroskopische Fotos
Nahaufnahme von Krebszellen
Nahaufnahme menschlicher Haut
Nahaufnahme von Knochengewebe
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Purpurrote Spirochäten sind ein spiralförmiges Bakterium, das gramnegativ ist und im Allgemeinen anaerobe phototrophe Lebensweise durchläuft. Vergrößern 400x
Dies ist eine Mikrographie der Zwiebelhaut, aufgenommen mit einem Leica Mikroskop 2500.Vergrößern 40x
Rote Blutkörperchen, aktivierte Blutplättchen und weiße Blutkörperchen mikroskopische Fotos
Zungenoberfläche Makro Nahaufnahme
Purpurrote Spirochäten sind ein spiralförmiges Bakterium, das gramnegativ ist und im Allgemeinen anaerobe phototrophe Lebensweise durchläuft. Vergrößern 400x
Zungenoberfläche Makro Nahaufnahme
Zungenoberfläche Makro Nahaufnahme
Purpurrote Spirochäten sind ein spiralförmiges Bakterium, das gramnegativ ist und im Allgemeinen anaerobe phototrophe Lebensweise durchläuft. Vergrößern 400x
Purpurrote Spirochäten sind ein spiralförmiges Bakterium, das gramnegativ ist und im Allgemeinen anaerobe phototrophe Lebensweise durchläuft. Vergrößern 400x
Dünndarmzotten, Nahaufnahme
Nahaufnahme des Bakteriums Helicobacter pylori
Dies ist eine Mikrographie der Zwiebelhaut, die mit einem Leica Mikroskop aufgenommen wurde.
Zungenoberfläche Makro Nahaufnahme
Rote Blutkörperchen, aktivierte Blutplättchen und weiße Blutkörperchen mikroskopische Fotos
3D-Darstellung von Neuronen.
Tumorkrebs. Tumoren mit Metastasen
Organismus Tumorkrebserkrankung
Die Teilung der Brustkrebszelle mit ihrer ungleichmäßigen Oberfläche und den zytoplasmatischen Projektionen. Es befindet sich im Telophase-Stadium der Zellteilung (Mitose). In dieser letzten Phase der Mitose wurden die Chromosomen bereits verdoppelt und an jede Tochter verteilt.
Sammlung von Schneeflocken natürliches Makro
Sperma nähert sich Eizelle, Eizelle. natürliche Befruchtung - Nahsicht. Konzeption, der Beginn eines neuen Lebens. 3D-Illustration
abnorme Blutkörperchen Hintergrund.
abnorme Blutkörperchen Hintergrund.
abnorme Blutkörperchen Hintergrund.
abnorme Blutkörperchen Hintergrund.
Die Teilung der Brustkrebszelle mit ihrer ungleichmäßigen Oberfläche und den zytoplasmatischen Projektionen. Es befindet sich im Telophase-Stadium der Zellteilung (Mitose). In dieser letzten Phase der Mitose wurden die Chromosomen bereits verdoppelt und an jede Tochter verteilt.
abnorme Blutkörperchen Hintergrund.
Die Teilung der Brustkrebszelle mit ihrer ungleichmäßigen Oberfläche und den zytoplasmatischen Projektionen. Es befindet sich im Telophase-Stadium der Zellteilung (Mitose). In dieser letzten Phase der Mitose wurden die Chromosomen bereits verdoppelt und an jede Tochter verteilt.

« Vorherige  1  2