152 Bilder zum Thema "lumbosacral" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Ein Teenager zieht sich ein orthopädisches Korsett oder ein Rückenkorsett an. Rückenschmerzen, Osteochondrose
Mann sitzt an einem Bett und hat Schmerzen im Rücken. Unterstützung der Wirbelsäule für den Muskel-Rücken
Massage eines Lumbosakralbereichs
Sammlung von CT Lendenwirbelsäule oder L-S Wirbelsäule 3D-Rendering-Bild, das Kompressionsfrakturen bei L2 zeigt. 3D-Illustration.
linke untere Extremität
MRT L-S Wirbelsäule oder Lendenwirbelsäule Axiale T2W Ansicht mit sagittaler Ebene zur Diagnose Rückenmarkskompression.
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
Rückenunterstützung für den Muskel-Rücken. Mann mit orthopädischem Korsett zur Unterstützung des Rumpfes und des unteren Rückens, Rückansicht
Spondylose. Film Röntgen-Lumbosakralwirbelsäule von alten Patienten zeigen Osteophyt, Zusammenbruch der Wirbelsäule aus degenerativen Prozess. Frontansicht
Einfache Röntgenlumbosakrale Wirbelsäule zeigte gerade, leichte skoliotische Deformität der Holzwirbelsäule, spondylotische Veränderungen, bilaterale Sacroiliitis, leichte Verengung der Bandscheibenräume L4-L5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
lumbosakrale Säule mri - Röntgen. Klarer Film
lumbosakrale Säule mri - Röntgen. Klarer Film
Lendenwirbelkorsett am menschlichen Körper. Rückenstrebe, orthopädische Lendenwirbelsäule, Stützgurt für die Rückenmuskulatur
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
MRT L-S Wirbelsäule oder Lendenwirbelsäule Axiale T2W Ansicht mit sagittaler Ebene zur Diagnose Rückenmarkskompression.
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen
normale menschliche Lendenwirbelsäule
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Kernspintomographie der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt spondylodegenerative Veränderungen der unteren Rücken- und unteren Lendenwirbelsäule, mehrstufige degenerative Bandscheibenläsionen zwischen L3-4, L4-5, L5-S1
Röntgenbild der Lendenwirbelsäule zeigt Begradigung der Lendenlordose durch Rückenmuskelkrampf, leichte Deformität der Lendenwirbelsäule nach rechts, Verengung des Bandscheibenraums L4-L5, dorsale und lumbale spondylotische Veränderungen

« Vorherige  1  2  3