5668673 Bilder zum Thema "loss of bone" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  94478  
Destruction of the wheel by the carié
Principle of a cavity
Pirate Treasure
Hundekuchen-Stapel mit Hund im Hintergrund
Hundekuchen-Stapel mit Hund im Hintergrund
Hundekuchen-Stapel mit Hund im Hintergrund
Math charts drawings on notepad with stationery
Hands holding leg on beach
Ein gutaussehender Mann mit einem Gips am Bein nimmt eine ausgeglichene und aktive Pose ein.
Osteoporose
Knochengesundheit Symbol
Menschliche Osteoporose
Medizinische Röntgen- und MRT-Untersuchung der Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule, Ausbuchtung von L1-2. auf Pfeilpunkt.. Lumbaler Spondylose von den Bandscheiben L1-2 bis L5-S1..
Kniegelenk.Keine Fraktur, Verrenkung, knöcherne Zerstörung .
Kiefer, Knochenschwund nach Zahnverlust. Medizinisch korrekte zahnärztliche 3D-Illustration
Spaltbarkeit des Alveolarkamms, Augmentation. Zahnchirurgie, 3D Illustration
Osteoporose Knochen der oberen Extremitäten - menschlicher Körper
Osteoporose an der Wirbelsäule -- 3D-Darstellung
Platzierung von Knochentransplantaten auf fehlenden Zähnen 21, 20, 19 und Knochen verloren, Verschluss durch Zahnmembran. 3D-Illustration. Regenerative Kollagenmembran auf Knochentransplantat vor Zahnfleischverschluss geschlossen.
Hüft- und Wirbelsäulenmineraldichte (bmd))
Knochendichte Hüfte und Lendenwirbelsäule führen zu Osteoporose
Osteoporose Knochen der oberen Extremitäten - menschlicher Körper
Osteoporose
Hüft- und Wirbelsäulenknochenmineraldichte (bmd) Dexa-Densitometrie Hüftspiegelung
Spaltbarkeit des Alveolarkamms, Augmentation. Zahnchirurgie, 3D Illustration
Osteoporose Stadium 2 von 3 - 3D-Darstellung
Kiefer, Knochenschwund nach Zahnverlust. Medizinisch korrekte zahnärztliche 3D-Illustration
Eine Hill-Sachs-Läsion ist ein divot-artiger Defekt am Oberarmkopf, der häufig auf eine Schulterluxation zurückzuführen ist. Es kann zu Instabilität und eingeschränktem Bewegungsradius im Gelenk beitragen.
Osteoporose
Osteoporose an der Wirbelsäule -- 3D-Darstellung
Osteoporose Oberschenkelknochen von innen -- 3D-Darstellung
Unterkiefer, Knochenschwund nach dem Verlust von Backenzähnen. Medizinisch korrekte zahnärztliche 3D-Illustration
Osteoporose Stadium 4 von 4 - 3D-Darstellung
Anatomie des Kniegelenks. Wissenschaftlicher Hintergrund. 3D-Illustration
Zahnbarriere regenerative Kollagenmembran setzen zwischen geschnittenem Zahnfleisch und Knochentransplantat, dass Teil der vertikalen Knochenregeneration Verfahren. 3D Illustration der Augmentationschirurgie.
Kiefer, Knochenschwund nach Zahnverlust. Medizinisch korrekte zahnärztliche 3D-Illustration
Knochenschwund am Unterkiefer mit geöffnetem Zahnfleisch vor der Operation mittels Knochentransplantat. Knochenregeneration. 3D-Illustration.
Osteoporose Stadium 2 von 3 - 3D-Darstellung
Knochenmedizinische Fragen
Osteoporose an der Wirbelsäule -- 3D-Darstellung
Osteoporose 4 Stadien -- 3D-Darstellung
3D-Darstellung von gesundem Implantat versus Implantat mit peripherer Implantitis vor weißem Hintergrund
Zahnfleischerkrankungen
Implantation mit Mini-Implantaten in eingelassenen Kieferknochen: Medizinisch genaue 3D-Illustration
Unterkiefer, Knochenschwund nach dem Verlust von Backenzähnen. Medizinisch korrekte zahnärztliche 3D-Illustration
3D-Darstellung des menschlichen Zahnfleisches im Querschnitt mit periimplantititierter Erkrankung vor weißem Hintergrund
Knochentransplantat, das auf Knochenschwund im Unterkiefer aufgesetzt wird, bevor es mit Zahnfleisch verschlossen wird. Verfahren zur vertikalen Knochenregeneration. 3D-Illustration.
Knochen mit Osteoperose
Hüfte und Wirbelsäule Knochenmineraldichte (bmd) Dexa-Densitometrie Hüfte
3D-Darstellung des menschlichen Zahnfleisches mit periimplantititischem Krankheitsprozess auf weißem Hintergrund
Spaltbarkeit des Alveolarkamms: Implantation. Zahnchirurgie, 3D Illustration
Parodontalröntgen unten links
3D-Darstellung des menschlichen Zahnfleisches im Querschnitt mit periimplantitischer Erkrankung und parodontalem Sonda auf weißem Hintergrund
Karies und Herzkrankheiten als ungesunder Backenzahn mit Parodontitis aufgrund schlechter Mundhygiene Gesundheitsproblem als Bakterieninfektion im Blut als Konzept mit Entzündung als 3D-Illustration auf weißem Hintergrund.
Retinitis pigmentosa, eine genetische Augenkrankheit. Eine Abbildung zeigt die normale Netzhaut des Auges und abgeschwächte Blutgefäße, pigmentäre Knochenwürmer und das wachsartige Erscheinungsbild der Papille in der betroffenen Netzhaut.
Knochenschwund nach Zahnentfernung oder fehlend. Vorbereitung eines Knochens vor dem Einsetzen der Implantate. Schritt 1 - Zahnfleisch schneiden. medizinische 3D-Illustration.
3D-Darstellung des menschlichen Kiefers mit Periimplantitis und parodontalem Sonda vor weißem Hintergrund
Textzeichen mit Osteoporose. konzeptionelle Foto-Erkrankung, bei der Knochen brüchig und zerbrechlich werden

« Vorherige  1  2  3  4  5  6  7  ...  94478