225 Bilder zum Thema "leucocitos" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  
Erythrozyte, Blutgefäße
Vor dem Hintergrund von Erythrozyten gibt es Leukozyten verschiedener Typen
Rote und weiße Blutkörperchen
Blutkreislauf - innerhalb des Gefäßes
3D-Illustration der Glasarterie oder Vene mit der Bewegung der roten Blutkörperchen. Bild der Blutzirkulation in der Luft, die aus einer durchtrennten Arterie kommt.
Home Urin Teststreifen für Gesundheitsüberwachung
Weiße Blutkörperchen in falscher Färbung in Liquor
Blutschmierereien
Drogen im Blut
Blutbild komplett
Krankheit. medizinisches Konzept auf blauem Hintergrund.
Leukozyten im Blut. Neutrophile machen NETosis. 3D-Darstellung.
mri der Brustwirbelsäule Geschichte: eine 53-jährige Frau, präsentiert wi
Die wichtigsten Blutzellen im Maßstab
Leukopenie auf dem Display eines medizinischen Tablets.
Vakuumröhren zur Entnahme und Blutentnahme.
Schnelltests für Urinproben zum Nachweis von Infektionen
Die wichtigsten Blutkörperchen in der Skala isoliert auf weißen
Humane Hämatopoiesis Blutkörperchenbildung aus Knochenmark, hämatopoietische Stammzellen Differenzierungsstrukturdiagramm handgezeichnete schematische Rasterdarstellung. Pädagogische Illustration der Medizinwissenschaften
Weiße Blutkörperchen (WBCs) oder Leukozyten: Granulozyten (Neutrophil, Eosinophil, Basophil) und Agranulozyten (Lymphozyten, Monozyten)).
Calciumstearat ist ein Carboxylat-Salz aus Kalzium, das als Calciumseife eingestuft wird..
Drahtlose Kopfhörer, die Musik, Entspannung und Unterhaltung für unterwegs symbolisieren, professionelle modernste Audio-Technologie
Eine 3D-Darstellung verstreuter weißer Blutkörperchen oder Leukozyten in unmittelbarer Nähe eines langen Knochens, wahrscheinlich eines Oberschenkelknochens aufgrund seiner Form.
Eine 3D-Darstellung eines Querschnitts eines Blutgefäßes, in dem eine signifikante Menge an Blutplasma zusammen mit roten und weißen Blutkörperchen vorhanden ist.
Krankheit. Medizinkonzept. 3D-Darstellung.
Abbildung roter und weißer Blutkörperchen
Urin und Bluttest (komplettes Blutbild))
Viruspartikel im Blut mit roten und weißen Blutkörperchen
Philadelphia-Chromosom
Blutschmierereien
Urinanalyse mit Reagenzstreifen zur Analyse von Leukozyten, Urobilinogen, Bilirubin, Blut, Nitrit, pH, Dichte, Protein, Glukose und Ketosekörpern.
Purpurrote Spirochäten sind ein spiralförmiges Bakterium, das gramnegativ ist und im Allgemeinen anaerobe phototrophe Lebensweise durchläuft. Vergrößern 1000x
T-Zellen, die Krebszellen angreifen Illustration von mikroskopischen Fotos
Rote und weiße Blutkörperchen
Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) in der Aorta, hohes Cholesterin
Bei dieser Krankheit handelt es sich um ein virales hämorrhagisches Fieber, das die Blutgefäße schädigen und schwere Blutungen verursachen kann.
Bluttest, Blutproben
Reagenzstreifen zur Urinanalyse mit einem Fläschchen gesammelten Urins vom Typ EAS, abnorme Sedimentelemente.
Plasmazelle b-Lymphozyte produziert Antikörper isoliert auf weiß
Laborhände mit Handschuh, Durchführung eines Urintests vom Typ EAS, Abnormale Sedimentelemente.
Plasmazelle b-Lymphozyte produziert Antikörper isoliert auf schwarz
Fläschchen mit Urinanalyse-Teststreifen zur Ketosekontrolle und anderen 9 Parametern wie Leukozyten, Urobilinogen, Bilirubin, Blut, Nitrit, pH, Dichte, Protein, Glukose und Ketonkörper (Ketose))
Calciumstearat ist ein Carboxylat-Salz aus Kalzium, das als Calciumseife eingestuft wird..
Calciumstearat ist ein Carboxylat-Salz aus Kalzium, das als Calciumseife eingestuft wird..
Bluttypisierungsausweis mit Anti-A-, Anti-B-, Anti-D-Ergebnis, Diagnostik und Gesundheitsbewusstsein, persönliche Gesundheit und Bewusstsein, Selbstüberwachung, Selbsttest für Ernährung, Agglutinierungsprozess
Eine 3D-Darstellung verstreuter weißer Blutkörperchen oder Leukozyten in unmittelbarer Nähe eines langen Knochens, wahrscheinlich eines Oberschenkelknochens aufgrund seiner Form.
Eine 3D-Darstellung verstreuter weißer Blutkörperchen oder Leukozyten in unmittelbarer Nähe eines langen Knochens, wahrscheinlich eines Oberschenkelknochens aufgrund seiner Form.
Blutgefäße, Erythrozyten
Leukozyten greifen den Erreger an
IL - Interleukin Akronym Konzept

« Vorherige  1  2  3  4