16 Bilder zum Thema "lavatera thuringiaca" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Schöne rosa Malvenblüten, Malva thuringiaca
lavatera thuringiaca zwischen Wiesengräsern am Sommernachmittag
Lavatera thuringiaca Blume
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Lavatera, Taglilie, Lilie und Coleus im Garten. Ein Blumenbeet mit einer monochromen Kombination von Farben - lila, Schattierungen von weiß und lila.
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Gartenmalve (lavatera thuringiaca))
Nahaufnahme von Malva thuringiaca, der Gartenmalve, ehemals Lavatera thuringiaca, einem Strauch aus der Malvenfamilie Malvaceae, der in Osteuropa und Südwestasien beheimatet ist..
Blühende Makro-Nahaufnahme einer rot rosa Rose
Makroschliessen einer gelben weißen Hülsenfrucht auf grünem Hintergrund
Ehepaare malvacee

« Vorherige  1  Nächste »