84 Bilder zum Thema "landwirtschaftliche Entomologie" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
The larvae of Colorado beetle on potato leaves
May-bugs eat mountain ash flowers.
May-bugs eat mountain ash flowers.
Makro des schwarz-weißen Diaprepes-Rüsselkäfers, ein invasives Insekt, von dem bekannt ist, dass es sich von über 270 Pflanzenarten ernährt, einschließlich aller Arten von Zitrusfrüchten. Horizontal
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Curculionidae. Schwarzer Rebenkäfer, Otiorhynchus sulcatus. Stamm Otiorhynchini. Unterfamilie Breitnasenkäfer, Entiminae. Schädling im Garten, Insekt in der Natur. Familie Curculionidae. Frühlingsgarten.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Eine Bananenraupe frisst ein Bananenblatt. Dieses Insekt trägt den wissenschaftlichen Namen Erionota thrax.
Colorado-Käfer auf reifen Kartoffeln im Freien, Nahaufnahme
Gebäude in der Landwirtschaft
Grashüpfer Patanga isst ein Blatt mit Gusto, Patanga auf hängendem Gras in Grasshopper Farm
Asiatische Zitrusflohnymphen auf dem Blattstiel der Zitronenpflanze. Dabei handelt es sich um Zellsaft saugende Insekten, die bei Zitrusfrüchten durch Befall die Überträger der Zitruskrankheit sind. Selektiver Fokus.
Blick auf einen Stapel Bananen, die von Wildtieren beschädigt wurden. Diese Ernteschäden entstanden schon vor der Reife der Bananen.
Die Beobachtung von Blattläusen auf der Rückseite des Blattes von Eierpflanzengemüse mittels Lupe, die man in der Hand hält. Blattläuse sind der ernstzunehmende Insektenschädling landwirtschaftlicher Nutzpflanzen. Selektiver Fokus.
Gryllotalpa-Makro
maulwurfsgrille
grüne Heuschrecke auf Reisfeldern der Schädlingsbekämpfung
Gemeiner Melanopa-Käfer
grüne Heuschrecke auf Reisfeldern der Schädlingsbekämpfung
Fruchtstechermotte Eudocima phalonia oberer Schusswinkel. Isoliert auf weißem Hintergrund.
Produktion von Mais, der durch Schädlinge geschädigt wurde.
Ein Brotkäfer sitzt auf einem Ast.
anisoplia austriaca ist ein Getreideschädling auf grünen Ähren
anisoplia austriaca ist ein Getreideschädling auf grünen Ähren
anisoplia austriaca ist ein Getreideschädling auf grünen Ähren
Behandlung von Kartoffelpflanzen gegen Schädlinge, Drahtwurm und Colorado-Kartoffelkäfer, Pflanzenschutz mit Sprühgerät.
Frau beobachtet eine Raupe
anisoplia austriaca ist ein Getreideschädling auf grünen Ähren
Schwebfliegenlarve ernährt sich von Blattläusen
Gryllotalpa Makro mit Blumen
Gerade geschlüpfte Stinkwanzen (Halyomorpha halys) sind um ihre leeren Eierschalen auf einem grünen Blatt gruppiert zu sehen. Invasive Schädlinge im Garten.
Eine Makroaufnahme von Stinkwanzen (Halyomorpha halys), die gerade geschlüpft sind, mit Eiern und schwarzen Eierbrechern auf einem grünen Blatt im Freien.
Blattläuse, ein Schädling, an einem Apfelbaumzweig. Das Insekt ernährt sich von den Säften der Pflanze, zerstört die Blätter, verbreitet Krankheiten und verringert die Ernte.
grüne Heuschrecke auf Reisfeldern der Schädlingsbekämpfung
Maulwurf Cricket in der Hand
Nahaufnahme acrida oxycephala klettert auf dem Haken auf grünen Blättern Hintergrund
Blattläuse auf einem Blatt. Makro. Extreme Nahaufnahme
Blattläuse auf einem Blatt. Makro. Extreme Nahaufnahme
Raupengruppe frisst Blätter von jungem Meerrettich

« Vorherige  1  2