28 Bilder zum Thema "karamon" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
kara-Tor der nijo-Burg in Kyoto, Japan
Farbenfroher Eingang zur Nijo-Burg Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Farbenfroher Eingang zur Nijo-Burg Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Ninomaru Palace Karamon Eingangstor verzierten Mustern. Aufgenommen während der Sonnenuntergangszeit. Berühmte Burg in Kyoto, Japan
karamon in nijo-jo Burg. kyoto 2017.
Japanische Architektur. Kamakura - Zen-buddhistischer Tempel von Kencho-ji. Karamon-Tor.
Farbenfroher Eingang zur Nijo-Burg Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte Ornate Eingang Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte verzierte Tiger Holzschnitzerei Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte Ornate Blue Butterfly Holzschnitzerei Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte Ornate White Stork Bird Holzschnitzerei Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte japanische Vögel schnitzen Eingang zur Nijo-Burg Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
nikko, japan - 17. november 2015: karamon gate - das tor der
Bunte Ornate Eingang Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Somon-Tor am Nishi Hongan-ji Tempel in Kyoto Japan
Somon-Tor am Nishi Hongan-ji Tempel in Kyoto Japan
das japanische Tor
karamon gate - das Tor des Hauptschreins bei tosho-gu Schrein in nikko, tochigi, japan
Das chinesische Karamon-Tor des Daigo-Ji-Tempels. Kyoto-Japan
ninomaru Palast von nijo-jo Burg, kyoto, japan
Bunte White Stork Orange Tiger Ornate Eingang Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Coloful Ornate Entrance Closeup Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Ninomaru Palace Karamon Eingangstor verzierten Mustern. Aufgenommen während der Sonnenuntergangszeit. Berühmte Burg in Kyoto, Japan
Bunte Ornate Eingang Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
Bunte Ornate Eingang Karamon Gate Nijo Castle Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.
karamon in nijo-jo Burg. kyoto 2017.
Kench -ji Tempel, Kamakura, Insel Honshu - Japan
Bunte Ornate Dragon Holzschnitzerei Karamon Tor Nijo Burg Kyoto Japan. Vollendet 1626 durch Tokugawa Shoguns. Im Jahr 1867 kehrte die Burg an Kaiser zurück. Chrysantheme ist ein Symbol des Kaiserlichen Hofes.

« Vorherige  1  Nächste »