19 Bilder zum Thema "jute mallow" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Junge Zweige von Jute-Malvenblättern isoliert auf weißem Hintergrund. Hausgezogene rote Molokhia, Corchorus olitorius oder ägyptische Spinatblätter mit Schnittpfad und Kopierraum.
die gelb blühende Seidenraupe (abutilon theophrasti).
die gelb blühende Seidenraupe (abutilon theophrasti).
molokhia, ägyptischer Spinat
Kastaniendessert und Kastanien auf einem Teller. Traditionelles köstliches türkisches Dessert; Kastanienbonbons (Kestane Sekeri)
Molokhia-Suppe, ägyptische Spinatsuppe
Kastaniendessert und Kastanien auf einem Teller. Traditionelles köstliches türkisches Dessert; Kastanienbonbons (Kestane Sekeri)
Kastaniendessert und Kastanien auf einem Teller. Traditionelles köstliches türkisches Dessert: Kastanienbonbons (Kestane Sekeri))
gebratene Juteblätter mit Reisbrei verrühren
Kastaniendessert und Kastanien auf einem Teller. Traditionelles köstliches türkisches Dessert; Kastanienbonbons (Kestane Sekeri)
Samtblättrige Samen können mehrere Jahrzehnte im Boden bleiben. Samtblatt ist dürretolerant. Es entsteht in erster Linie von Mitte Frühling bis Frühsommer
Blüten- und Samenschoten von Abutilon theophrasti, auch Samtpflanze genannt
die grüne Unkrautpflanze abutilon theophrasti
Molokhia-Suppe
Samtblatt stammt aus Asien und wurde während der Kolonialzeit aus China als Faserpflanze in die Vereinigten Staaten eingeführt. Das Wurzelsystem ist eine flache, verzweigte, weiße Pfahlwurzel
gebratene Juteblätter mit Schweinehack verrühren
Samtblatt ist in erster Linie ein Schädling in der langen Saison, im Frühjahr gepflanzte Reihenkulturen wie Mais und Sojabohnen, und die Abkehr von diesen Pflanzen hilft, das Unkraut zu managen
Samtblatt ist eine äußerst wettbewerbsfähige Pflanze, die den Pflanzen Nährstoffe und Wasser entzieht. Im Frühjahr gepflanzte Reihenpflanzen wie Mais und Sojabohnen und die Abkehr von diesen Pflanzen hilft, das Unkraut zu bekämpfen
Samtblättrige Samen können mehrere Jahrzehnte im Boden bleiben. Samtblättrige Samen sind außergewöhnlich hitzebeständig und Solarisierung verringert das Überleben von Samtblättrigen Samen nur geringfügig

« Vorherige  1  Nächste »