124 Bilder zum Thema "inherited disease" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Kidney cross section anatomy. Human internal organ icon. Medical
Vererbte Krankheit Text mit Dokument braunen Umschlag und Stethoskop isoliert auf Bürotisch.
Osteophyten an den Zehen eines Fußes, der durch Gicht oder Ollier-Krankheit verletzt wurde. Entzündung und Deformität der Zehen. Maffucci-Syndrom der Zehen mit Tumoren des Knochens und der Weichteile
Osteophyten an den Zehen eines Fußes, der durch Gicht oder Ollier-Krankheit verletzt wurde. Entzündung und Deformität der Zehen. Maffucci-Syndrom der Zehen mit Tumoren des Knochens und der Weichteile. Osteophyten an den Fingerknochen
Osteophyten an den Zehen eines Fußes, der durch Gicht oder Ollier-Krankheit verletzt wurde. Entzündung und Deformität der Zehen. Maffucci-Syndrom der Zehen mit Tumoren des Knochens und der Weichteile
Nahaufnahme von gouty Zehen. Zehen, die von Gicht betroffen sind - eine Krankheit, bei der ein defekter Harnsäure-Stoffwechsel Arthritis verursacht. Gicht wird auch als "Krankheit der Könige" bezeichnet"
Arzt mit menschlichem Leberanatomie-Modell. Leberkrebs und Tumor, Gelbsucht, Virale Hepatitis A, B, C, D, E, Zirrhose, Versagen, Vergrößerte, Hepatische Enzephalopathie, Aszites Flüssigkeit im Bauch und Gesundheitskonzept
Molekulare Genese der Huntington-Krankheit, 3D-Illustration. Erweiterung der CAG-Trinukleotidsequenz im htt-Gen führt zur Produktion von mutiertem Huntingtin-Protein, das zur Neurodegeneration führt
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Arzt mit menschlichem Lebermodell und Tablette. Leberkrebs und Tumor, Gelbsucht, Virale Hepatitis A, B, C, D, E, Zirrhose, Versagen, vergrößerte, Hepatische Enzephalopathie, Aszites Flüssigkeit im Bauch und Gesundheit
Molekulare Genese der Huntington-Krankheit, 3D-Illustration. Erweiterung der CAG-Trinukleotidsequenz im htt-Gen führt zur Produktion von mutiertem Huntingtin-Protein, das zur Neurodegeneration führt
Tay-Sachs-Krankheit, 3D-Illustration. Eine genetische Störung, die Gehirnneuronen nach und nach zerstört, wird durch eine Mutation im HEXA-Gen des Chromosoms 15 verursacht, die zu einem Mangel der Hexosaminidase A führt.
Behandlung der Muskeldystrophie. Spritze wird mit Injektion gefüllt. Spritze und Impfstoff. medizinisches Konzept.
Sichelzellanämie 3D Illustration
Nierenerkrankungen. Nierenquerschnitt. 3D-Illustration
Leberzirrhose, Leberkrebs, Fettleber, asiatischer Arzt mit Leberanatomiemodell am Welt-Hepatitis-Tag im Krankenhaus.
Arzthände in blauen Handschuhen zeigen das Wort Muskeldystrophie. medizinisches Konzept.
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Sichelzellanämie 3D Illustration
Arzt führt eine Karte mit dem Namen der Diagnose - Muskeldystrophie
Intranukleare neuronale Einschlüsse, 3D-Illustration. Intranukleäre Einschlüsse in Neuronen werden bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen gefunden, einschließlich der Huntingon-Krankheit, der spinozerebellären Ataxie und anderen
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Sichelzellanämie (SCD) Blutkörperchen 3D-Illustration
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Sichelzellanämie 3D Illustration
Dorsale Striatum, Caudatkern und Putamen, hervorgehoben im Gehirn einer Person mit Huntington-Krankheit und Nahaufnahme des neuronalen Abbaus, konzeptionelle 3D-Illustration
Krebswort medizinisches Konzept mit Arzt und leichtem Hintergrund
Neuronale Einschlüsse im Caudatkern des Gehirns bei der Huntington-Krankheit, 3D-Illustration. Einschlüsse bestehen aus mutiertem Huntingtin-Protein, sie finden sich in Zellkernen, Axonen und Dendriten
Nierenerkrankungen auf weißem Hintergrund
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Gehirnneuronen bei lysosomalen Speichererkrankungen, Tay-Sachs, Niemann-Pick, Fabry und anderen. 3D-Illustration zeigt geschwollene Neuronen mit lamellären Einschlüssen aufgrund der Akkumulation von Gangliosiden in Lysosomen
Nierenerkrankungen auf weißem Hintergrund
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Augennetzhaut bei Tay-Sachs-Krankheit, 3D-Illustration mit so genanntem kirschroten Fleck. Eine genetische Störung, die nach und nach Gehirnneuronen zerstört, wird durch eine genetische Mutation im HEXA-Gen verursacht
Neuroakanthozytose, Chorea-Akanthozytose, eine neurodegenerative Erkrankung aufgrund einer Mutation im Gen VPS13A, sie ist durch das Vorhandensein von Akanthozyten in Blut und Choreiformbewegungen gekennzeichnet, 3D-Illustration
Gehirnneuronen bei lysosomalen Speichererkrankungen, Tay-Sachs, Niemann-Pick, Fabry und anderen. 3D-Illustration zeigt geschwollene Neuronen mit lamellären Einschlüssen aufgrund der Akkumulation von Gangliosiden in Lysosomen
Nierenerkrankungen. Nierenquerschnitt. 3D-Illustration
Nierenerkrankungen auf weißem Hintergrund
Nierenerkrankungen. Nierenquerschnitt. 3D-Illustration
Nierenerkrankungen. 3D-Illustration
Konzept der autosomal dominanten Störung
Laktoseintoleranz. Behandlung und Prävention von Krankheiten. Spritze und Impfstoff. Medizinkonzept. Selektiver Fokus
Muskeldystrophie - Diagnose auf einem weißen Blatt Papier geschrieben. Spritze und Impfstoff mit Medikamenten.
Gehirnneuronen bei lysosomalen Speichererkrankungen, Tay-Sachs, Niemann-Pick, Fabry und anderen. 3D-Illustration zeigt geschwollene Neuronen mit lamellären Einschlüssen aufgrund der Akkumulation von Gangliosiden in Lysosomen
Laktoseintoleranz. Behandlung und Prävention von Krankheiten. Spritze und Impfstoff. Medizinkonzept. Selektiver Fokus
Dorsale Striatum, Caudatkern und Putamen, hervorgehoben im Gehirn einer Person mit Huntington-Krankheit und Nahaufnahme neuronaler Einschlüsse, konzeptionelle 3D-Illustration

« Vorherige  1  2  3