86 Bilder zum Thema "inflammatory process" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Multipler Herpes in Form von Geschwüren an den Lippen.
Mockohr eines Mannes auf weißem Hintergrund. Das Konzept der Erkrankungen des Außen- und Mittelohrs, Otitis media. Kopierraum
Parodontitis, ein entzündlicher Prozess im Zahnfleisch. Entlarvung
Parodontitis der entzündliche Prozess im Bereich des Zahnfleisches. Belichtung der Zahnhälse. Der Arzt untersucht die Mundhöhle. Voruntersuchung beim Zahnarzt.
Beeinträchtigter Weisheitszahn, aufgrund dessen sich eine Gummihaube bildete. Entzündung des Zahnfleisches aufgrund einer ungestörten Molaren, Makro, Anomalie
Das Mädchen tritt mit dem Fuß auf den Kaktus. Das Konzept der Schmerzen in der Sohle und Ferse, Stoffwechselstörungen, Gicht
Mock reproduktive weibliche System auf weißem Hintergrund. Das Konzept der weiblichen Krankheiten in der Gynäkologie, Entzündungsprozess und Krebs, Kopierraum
Nahaufnahme freigelegter Zahnhälse des Menschen
Der Arzt spritzt eine Spritze in das Zahnfleisch des Kiefers. Konzept der Narkoseinjektionen zur Behandlung von Karies und Pulpitis, Entzündungsprozess, Sedierung
Parodontitis der entzündliche Prozess im Bereich des Zahnfleisches. Belichtung der Zahnhälse. Der Arzt untersucht die Mundhöhle. Voruntersuchung beim Zahnarzt.
Kaktus in der Nähe der Beine des Mädchens auf weißem Hintergrund. Konzept des Nähens von Schmerzen und Beschwerden in menschlichen Beinen und Füßen. Krankheiten in der Ferse, barfuß
Das Mädchen befestigt eine medizinische Tasche mit Kälte an der entzündeten Speicheldrüse und Lymphknoten, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern, Nahaufnahme, Zahnmedizin
Nahaufnahme freigelegter Zahnhälse des Menschen
drei Tage nach Nadelepilation auf Bikini-Linie.
Der Arzt untersucht einen Patienten, der Bauchschmerzen hat. Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Nahaufnahme. Entzündung der Gallenblase und des Zwölffingerdarms
Nahaufnahme freigelegter Zahnhälse des Menschen
Parodontitis der entzündliche Prozess im Bereich des Zahnfleisches. Belichtung der Zahnhälse. Der Arzt untersucht die Mundhöhle. Voruntersuchung beim Zahnarzt.
Der Arzt untersucht mit Hilfe des Abtastens den Bauch des Patienten, der Schmerzen hat und rumpelt. Darmerkrankungen, Sigmoiditis. Darmdivertikulose, postoperative Komplikation
drei Tage nach Nadelepilation auf Bikini-Linie.
fleischfarbenes elastisches Therapieband auf hellem Hintergrund
Schmerzen im rechten Hypochondrium des Patienten, der Arzt tastet die Männer im Bauch ab. Gallenblasenerkrankung, Cholecitis und Gallensteine. Gelbsucht und Gallendyskinesie
Der Arzt untersucht den Magen der Patientin auf Blinddarmentzündung. Das Konzept der Bauchschmerzen auf der rechten Seite, Bauchfellentzündung, Blinddarmoperation
The doctor makes injections into the heel of the foot on the patients leg with a heel spur. Concept of treatment and pain relief for osteophyte growth, plantar fasciitis
drei Tage nach Nadelepilation auf Bikini-Linie.
Der Arzt spritzt Arthritis, Arthrose und Gelenkentzündungen in das Zehengelenk. Konzept der gelenkregenerierenden Injektionen mit Blutplasmaplättchen, Plasmatherapie
Junge Hündin mit Reizungen in der Achselhöhle nach der Rasur oder Epilation. Vor und nach der Collage.
drei Tage nach Nadelepilation auf Bikini-Linie.
drei Tage nach Nadelepilation auf Bikini-Linie.
drei Tage nach Nadelepilation in der Achselhöhle.
Beeinträchtigter Weisheitszahn, aufgrund dessen sich eine Gummihaube bildete. Entzündung des Zahnfleisches aufgrund einer ungestörten Molaren, Makro, Anomalie
drei Tage nach Nadelepilation in der Achselhöhle.
Röntgenbild der Lunge eines Patienten mit deutlichen Spuren des Entzündungsprozesses
Röntgen der Lunge eines Patienten mit deutlichen Spuren des Entzündungsprozesses .
chemische und zelluläre Faktoren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind
esr - Abkürzung für Erythrozytensedimentationsrate
Der Arzt führt die Prozedur durch, eine Blockade mit einem Chondroprotektor und Hilaurinsäure in ein Kniegelenkmodell einzuführen. Behandlungskonzept für Kniegelenke mit Injektionsblockade, Kopierraum für Text, Kollagen, Stammzellen
Schmerzen am Handgelenk
Periimplantitis mit sichtbarer Knochenreduktion. Medizinisch korrekte 3D-Abbildung des Zahnimplantat-Konzepts
Periimplantitis mit sichtbarer Knochenreduktion. Medizinisch korrekte 3D-Abbildung des Zahnimplantat-Konzepts
Gotu cola
Periimplantitis mit sichtbarer Zahnfleischrezession. Medizinisch korrekte 3D-Abbildung des Zahnimplantat-Konzepts
Adenomatouren-Polyp. 3D-Darstellung. Ein Polyp, der sich in Darmkrebs verwandeln kann. Solche Polypen gelten als krebsvorbeugend. fast alle kolorektalen Tumore gehen von adenomatösen Polypen aus. Illustration
Frau berührt Kniegelenk, hat schmerzhafte Gefühle. Arthritis, Knochenkrankheit Osteoporose oder entzündliche Prozesse.
Leukozytose - gedruckte Diagnose auf grauem Hintergrund.
Leukozytose-Konzept auf Kreide. 3D-Illustration.
Centella asiatica grünes Blatt Kräuterpflanze natürliche Hintergrundmuster
Periimplantitis mit sichtbaren Knochenschäden. Medizinisch korrekte 3D-Abbildung des Zahnimplantat-Konzepts
Periimplantitis mit sichtbaren Knochenschäden. Medizinisch korrekte 3D-Darstellung
Periimplantitis mit sichtbaren Knochenschäden. Medizinisch korrekte 3D-Abbildung des Zahnimplantat-Konzepts
Leukozytose. Behandlung und Prävention von Krankheiten. Spritze und Impfstoff. Medizinkonzept. Selektiver Fokus

« Vorherige  1  2