41 Bilder zum Thema "group a streptococcus" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
Streptokokken-Pneumonie-Bakterien im Mund 3D digitale Illustration
Bakterien Lactococcus, 3D-Illustration. Gram-positive Kokken, Milchsäurebakterien, die in der Milchindustrie bei der Käseproduktion verwendet werden. Isoliert auch bei Harnwegsinfektionen und Endokarditis
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
Zerstörung von Neuronen des Caudatkerns, konzeptuelle 3D-Illustration. Caudatkern gehört zu den Basalganglien des Gehirns, seine Neuronen sind bei der Huntingon-Krankheit und anderen Choreas geschädigt
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Gruppe von Bakterien
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum angreifen, hervorgehoben im Gehirn des Kindes. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Ein Junge mit Sydenhams Chorea und unfreiwilligen Handbewegungen, 3D-Illustration. Autoimmunerkrankung nach Streptokokken-Infektion durch Antikörper gegen Zellen der Gehirn-Basalganglien und des Herzens
Streptokokken-Pneumonie-Bakterien im Mund 3D digitale Illustration
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum im menschlichen Gehirn angreifen. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Diagnose - Endokarditis. medizinisches Konzept.
Tafel mit Endokarditis. 3D-Illustration.
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
Diagnose - Endokarditis. medizinisches Konzept.
Enterococcus faecalis Bakterien, bekannt als Streptococcus faecalis. Diese Bakterien sind runde oder ovale Kokken, die hier typischerweise Zellketten bilden
Streptokokken-orale Bakterien und Streptokokken-Infektionen als grampositiver bakterieller Ausbruch als sphärische Streptokokken-Zellteilung, die sich ausbreitet und in Ketten wächst als Infektionskrankheit als Streptokokken-Erkrankungen als Streptokokken-Sinus-Infektion
Flaschen Trinkjoghurt, hausgemachte und traditionelle
Joghurtflaschen auf grauem Hintergrund trinken
3D-Rendering von Vancomycin-resistenten Enterokokken (VRE) Enterococcus faecalis ist eine Bakterienart, die gegen Vancomycin resistent ist
3D-Darstellung von Streptokokken, ist ein kugelförmiges Bakterium, das zur Familie der Streptokokken gehört. Es handelt sich um sporenlose Kokken, die dazu neigen, sich in Ketten zu verbinden..
Flaschen Trinkjoghurt, hausgemachte und traditionelle
3D-Darstellung von Streptokokken, ist ein kugelförmiges Bakterium, das zur Familie der Streptokokken gehört. Es handelt sich um sporenlose Kokken, die dazu neigen, sich in Ketten zu verbinden..
3D-Darstellung von Streptokokken, ist ein kugelförmiges Bakterium, das zur Familie der Streptokokken gehört. Es handelt sich um sporenlose Kokken, die dazu neigen, sich in Ketten zu verbinden..
Endokarditis-Diagnose. medizinisches Konzept.
Streptokokken-Bakterien und Streptokokken-Infektionen als gram-positiver bakterieller Ausbruch als sphärische Streptokokken-Zellteilung, die sich ausbreitet und in Ketten wächst als Infektionskrankheit als Streptokokken-Erkrankungen wie Streptokokken-Sinus-Infektionen
3D-Darstellung von Streptokokken, ist ein kugelförmiges Bakterium, das zur Familie der Streptokokken gehört. Es handelt sich um sporenlose Kokken, die dazu neigen, sich in Ketten zu verbinden..
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
Hintergrund der Gruppe A Streptokokken (strep A oder GAS) A, medizinisches Gesundheitskonzept
Endokarditis-Diagnose. medizinisches Konzept.
3D-Darstellung von Streptokokken, ist ein kugelförmiges Bakterium, das zur Familie der Streptokokken gehört. Es handelt sich um sporenlose Kokken, die dazu neigen, sich in Ketten zu verbinden..
Bakterien Lactococcus, 3D-Illustration. Gram-positive Kokken, Milchsäurebakterien, die in der Milchindustrie bei der Käseproduktion verwendet werden. Isoliert auch bei Harnwegsinfektionen und Endokarditis
fünf Flaschen Trinkjoghurt auf grauem Hintergrund
Bakterien Streptokokken und Streptokokken-Infektionen als gram-positiver bakterieller Ausbruch als sphärische Streptokokken-Zellteilung, die sich ausbreitet und als Infektionskrankheit in Ketten wächst

« Vorherige  1  Nächste »