56 Bilder zum Thema "glandular tissue" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Fotografische Aufnahme des Lungenadenokarzinoms mit bösartigen Drüsenzellen, die auf die häufigste Art von Lungenkrebs hinweisen.
Drüsenepithel, Mikrographie
Arzt auf defokussiertem Hintergrund hält in seiner Hand ein anatomisches Modell der Gebärmutter mit Eierstöcken und zeigt mit Stift in der Hand auf die Eierstöcke im Vordergrund. Lokalisierung von Pathologie oder Problemen mit Hormonen in der Drüse
Menschliche Haut mit Schweißdrüsen unter dem Mikroskop
Arzt auf defokussiertem Hintergrund hält in seiner Hand ein anatomisches Modell der Bauchspeicheldrüse und zeigt mit Stift in der Hand auf die Bauchspeicheldrüse im Vordergrund. Lokalisierung von Pathologie, Krankheit oder Organproblemen
Histologische Probe Plattenepithelzellen unter dem Mikroskop,
Zellen in reproduktiver weiblicher Zytologie und Histologie.
Schnitt eines menschlichen Haarfollikels in der Haut unter dem Mikroskop
Bauchspeicheldrüsenschnitt unter dem Mikroskop
Zellen in reproduktiver weiblicher Zytologie und Histologie.
Arzt auf defokussiertem Hintergrund hält in seiner Hand ein anatomisches Modell der Prostata mit Blase und zeigt mit Stift in der Hand auf die Prostata im Vordergrund. Lokalisierung von Pathologie oder Problemen mit vergrößerten oder Adenomen
Histologische Probe Plattenepithelzellen unter dem Mikroskop,
Zellen in reproduktiver weiblicher Zytologie und Histologie.
Schnitt eines menschlichen Haarfollikels in der Haut unter dem Mikroskop
gemischte exokrine Drüse
Histologische Probe Plattenepithelzellen unter dem Mikroskop,
Zellen in reproduktiver weiblicher Zytologie und Histologie.
Zellen in reproduktiver weiblicher Zytologie und Histologie.
Fotografische Aufnahme mit histologischen Merkmalen der gutartigen Prostatahyperplasie. Vergrößerte Prostata mit knotiger Proliferation von Drüsen- und Stromakomponenten.
Plattenepithelzellen des menschlichen Gebärmutterhalses unter dem Mikroskop betrachtet. Pap-Abstrich-Test ist ein Verfahren zum Test auf Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.
Drüsenepithel, Mikrographie
Plattenepithelzellen des menschlichen Gebärmutterhalses unter dem Mikroskop betrachtet. Pap-Abstrich-Test ist ein Verfahren zum Test auf Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.
Drüsenepithel, Mikrographie
Plattenepithelzellen des menschlichen Gebärmutterhalses unter dem Mikroskop betrachtet. Pap-Abstrich-Test ist ein Verfahren zum Test auf Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.
Plattenepithelzellen des menschlichen Gebärmutterhalses unter dem Mikroskop betrachtet. Pap-Abstrich-Test ist ein Verfahren zum Test auf Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.
Fotografische Aufnahme der histologischen Merkmale gutartiger Prostatahyperplasie im anatomischen Pathologielabor
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Arzt auf defokussiertem Hintergrund hält in seiner Hand ein anatomisches Modell der Nebenniere oder Nebenniere und zeigt mit Stift in der Hand auf die Nebenniere im Vordergrund. Lokalisierung von Pathologie, Krankheit oder Organproblemen
Mammary gland. Vector illustration showing cross section of female breast with the names of the constituent parts isolated on white background.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Menschliche Schweißdrüsen, darunter ekkrine und apokrine Drüsen, Haarfollikel, Talgdrüsen und Blutgefäße, zeichnen eine schematische Rasterdarstellung. Pädagogische Illustration der Medizinwissenschaften
eine 3D-Darstellung des Querschnitts der Prostata und des Textes "DIHYDROTESTOSTERONE". An beiden Seiten flankieren molekulare Modelle des Dihydrotestosterons (DHT) die Prostata.).
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
eine 3D-Darstellung des Querschnitts der Prostata und des Textes "DIHYDROTESTOSTERONE". An beiden Seiten flankieren molekulare Modelle des Dihydrotestosterons (DHT) die Prostata.).
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Fotografische Aufnahme der histologischen Merkmale gutartiger Prostatahyperplasie im anatomischen Pathologielabor
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
3D-Darstellung der gutartigen Prostatahyperplasie (BPH), eine häufige Erkrankung bei älteren Männern, bei der sich die Prostata vergrößert und so potenziell den Harnfluss behindert.
eine 3D-Darstellung des Querschnitts der Prostata und des Textes "DIHYDROTESTOSTERONE". An beiden Seiten flankieren molekulare Modelle des Dihydrotestosterons (DHT) die Prostata.).
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Fotografische Aufnahme der histologischen Merkmale gutartiger Prostatahyperplasie im anatomischen Pathologielabor
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
Fotografische Aufnahme der histologischen Merkmale gutartiger Prostatahyperplasie im anatomischen Pathologielabor
Gemischter Ohrspeicheldrüsentumor, Photomikrographie mit epithelialen und myoepithelialen Zellkomponenten innerhalb des chondromyxoiden Stromas, typisch für pleomorphe Adenome.
eine 3D-Darstellung des Querschnitts der Prostata und des Textes "DIHYDROTESTOSTERONE". An beiden Seiten flankieren molekulare Modelle des Dihydrotestosterons (DHT) die Prostata.).

« Vorherige  1  Nächste »