12 Bilder zum Thema "gilled polypore" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Polyporpilz am Stamm der Birke, Detail
Nahaufnahme eines Beefsteak Pilzes, der auf einem Baum wächst, gemeiner und essbarer Pilz, Pilzart aus Europa und Großbritannien
Anise mazegill, a brown rot fungus, Gloeophyllum odoratum.
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Pilze auf dem Baum
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen
Der rostige Polypor, ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht.
Gloeophyllum sepiarium, die rostige Kiemenpolypore, ist ein Holzfäulepilz, der eine Braunfäule verursacht. Gloeophyllum sepiarium wächst in dünnen, dunkelbraunen Klammern an abgestorbenen Nadelbäumen

« Vorherige  1  Nächste »