188 Bilder zum Thema "gardening problems" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  4  
Große Kürbisblätter welken und fallen, wahrscheinlich verursacht durch übermäßige Hitze oder Wassermangel im Garten.
Nahaufnahme eines fröhlichen Blattes mit braunen Flecken, die durch Pilzerkrankungen verursacht wurden
Detaillierte Nahaufnahme eines Lorbeerbaums mit beschädigten Blättern. Das primäre Blatt im Fokus zeigt unregelmäßige Kanten, die wahrscheinlich durch Schädlingsaktivität oder Umweltfaktoren verursacht werden. Die Blattadern sind ausgeprägt
Eine Nahaufnahme eines Lorbeerbaumblattes mit Rändern, die angefressen oder beschädigt erscheinen, möglicherweise durch Insekten oder Umweltstress. Der Hintergrund ist weich verschwommen und lenkt die Aufmerksamkeit auf das unregelmäßige Blatt
Himbeersträucher mit krankhaftem trockenen Zweig
Detaillierte Nahaufnahme eines Lorbeerbaums mit beschädigten Blättern. Das primäre Blatt im Fokus zeigt unregelmäßige Kanten, die wahrscheinlich durch Schädlingsaktivität oder Umweltfaktoren verursacht werden. Die Blattadern sind ausgeprägt
Eine Nahaufnahme eines Lorbeerbaumblattes mit Rändern, die angefressen oder beschädigt erscheinen, möglicherweise durch Insekten oder Umweltstress. Der Hintergrund ist weich verschwommen und lenkt die Aufmerksamkeit auf das unregelmäßige Blatt
silberne Hausblume im Topf. Anbau und Krankheiten der Blumen
Eine Nahaufnahme eines Lorbeerblattes, das sichtbare Schäden wie Löcher und unregelmäßige Kanten zeigt. Die Struktur des Blattes ist detailliert und weist markante Adern auf. Der dunkelgrüne Farbton des Blattes kontrastiert
Eine Nahaufnahme eines Lorbeerblattes, das sichtbare Schäden wie Löcher und unregelmäßige Kanten zeigt. Die Struktur des Blattes ist detailliert und weist markante Adern auf. Der dunkelgrüne Farbton des Blattes kontrastiert
Nahaufnahme von gerollten Blättern an Tomatenpflanzen in einem Gemüsebeet. Tomatenblättchen, ein häufiges Problem in britischen Gärten.
Mann entfernt Unkraut Löwenzahn vom Hof. Mechanisches Gerät zum Entfernen von Löwenzahnunkraut durch Ziehen der Pfahlwurzel im Garten.
Blütenendfäule an der Tomate. Beschädigtes Obst am Strauch. Krankheit der Tomaten. Die halbrote Tomate in der Hand des Bauern. Ernteprobleme
Verschiedene Sukkulenten, die aus Stecklingen mit Wurzeln auf einem hellen und neutralen Hintergrund mit Kopierraum wachsen
Mehltau, der auf den Blättern einer Zucchini-Pflanze in einem britischen Garten wächst
Maulwurf kriecht aus Maulwurfshügel über dem Boden und zeigt starke Vorderfüße, die zum Graben unterirdischer Tunnel verwendet werden
Kranke Tomaten im Garten, verseuchtes Gemüse, eine Plage für die Ernte
Anthraknose von Paprika. Krankheiten und Verletzungen. Fruchtfäule an der Schote. Anfangsstadium der Erkrankung an der Pflanze. Pfeffer auf den Busch im Freien. Paprika
Unkraut bekämpfen. Saisonarbeit im Bauhof. Mechanisches Gerät zum Entfernen von Löwenzahn-Unkraut durch Ziehen der Pfahlwurzel.
Maulwurf zerstört Rasen im Garten
Saisonarbeit im Bauhof. Mechanische Vorrichtung zum Entfernen von Löwenzahnunkraut durch Ziehen der Pfahlwurzel. Unkrautbekämpfung.
Die Hand in einem Gartenhandschuh hält ein krankes Rosenblatt. Pflanzenkrankheiten Pilzbefall am Rosenbusch verursacht die Schäden.
Checkliste Frühjahrsgärtnern. Wenig Helfer. Bewässerungswerkzeuge, die Probleme im Trockenhof lösen. Gartenführer für Anfänger. Gartentipps. Frühjahrsgartenarbeit. Mädchen halten Schaufel Gießkanne
Bagger graben Erde auf Baustelle aus. Eimer mit Baggerschaufeln, die Erde ausheben. Rodung und Rodung. Bagger bei Straßenbauarbeiten. Erdbewegungsmaschine. Baggerfahrzeug. Landentwicklung.
Nahaufnahme von Erdbeerblättern mit roten Flecken, die auf Krankheit hindeuten
Hand hält Frühlingspflanze im Topf
rote und grüne Tomaten mit trockenen Blättern wachsen im Garten bei sonnigem Wetter, Landwirtschaft
Grüner Rasenmäher auf einer Wiese. Saftiges Gras und Blumen auf dem Rasen an einem sonnigen Sommertag. Elektronischer Trimmer zur Vernichtung von Löwenzahn. Gartenunkrautbekämpfungskonzept und Platz für Gestaltungstexte
Die Hand in einem Gartenhandschuh hält ein krankes Rosenblatt. Pflanzenkrankheiten Pilzblätter am Rosenbusch verursachen die Schäden. Pilzkrankheit Schwarzer Rosenfleck durch Diplocarpon rosae.
Kranke heimische Topfpflanze. Pflanzenblätter im Blumentopf, mit dunkelbraunen Flecken, trockenen Rändern, Verbrennungen und von Milben, Schorf oder Virusinfektionen befallen.
Mikroskopisch kleine Spinnmilben bewegen sich schnell entlang des Spinnennetzes, das die Blätter einer Zimmerpflanze umschlingt. Das Rosenblatt vertrocknet und stirbt ab, Schädlinge zerstören heimische Pflanzen. Makro, aus nächster Nähe. Selektiver Fokus.
Kranke heimische Topfpflanze. Pflanzenblätter im Blumentopf, mit dunkelbraunen Flecken, trockenen Rändern, Verbrennungen und von Milben, Schorf oder Virusinfektionen befallen.
Vergilbte getrocknete Paprika-Blätter, die in einem Topf in der Wohnung wachsen. Gemüseanbau zu Hause, Garten auf der Fensterbank, Lichtmangel und Spurenelemente.
Krankheit der Tomaten. Blütenendfäule an der Tomate. Beschädigte halbrote Früchte am Strauch. Ernteprobleme
Maulwurfshügel
Entschlossenheit
Kartoffelblätter mit Krankheiten. Pflanze der Kartoffel befallenen Phytophthora (Phytophthora Infestans) Auf dem Feld. Nahaufnahme. Gemüse. Landwirtschaft. Ernteausfall
Senior mäht Gras mit der Schere
Blumenkohlblätter von oben von Raupeninsekt im heimischen Hochbeetgarten in Dallas, Texas, USA angegriffen
zwei Maulwurfshügel
Kranke Tomaten im Garten, verseuchtes Gemüse, eine Plage für die Ernte
Saisonarbeit im Bauhof. Mechanische Vorrichtung zum Entfernen von Löwenzahnunkraut durch Ziehen der Pfahlwurzel. Unkrautbekämpfung.
rote und grüne Tomaten mit trockenen Blättern wachsen im Garten bei sonnigem Wetter, Landwirtschaft
Frische Maulwurfshügel auf einem gelbgrünen Frühlingsrasen mit abgefallenen Blättern. Kleines Problembild mit Maulwurfshügel. Maulwürfe graben auf der Wiese. Nahaufnahme von Maulwurfshügel im Frühling. Beschädigter Rasen durch Maulwurf-Hügel.
Kranke Tomaten im Garten, das mit der Spätfäule infizierte Gemüse, eine Plage auf dem
rote und grüne Tomaten mit trockenen Blättern wachsen im Garten bei sonnigem Wetter, Landwirtschaft
Kranke Tomaten mit geschwärzten und trockenen Blättern. Beschädigtes Gemüse, Phytophthora infestans (Spätbrand))
Nachbarrasen in schlechtem Zustand. Unkraut.
Kranke Tomaten im Garten, verseuchtes Gemüse, eine Plage für die Ernte
Kranke Tomaten im Garten, verseuchtes Gemüse, eine Plage für die Ernte

« Vorherige  1  2  3  4