66 Bilder zum Thema "forestry practices" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Kettensäge auf dem Boden neben einem abgesägten Baumstamm. Arborist. Baumpflege.
Ein Baum, der vor kurzem gefällt wurde, liegt in einem Waldgebiet und zeigt Anzeichen menschlicher Aktivitäten, die die natürliche Umwelt beeinträchtigen. Baumstumpf und verstreute Äste deuten auf Entwaldung hin.
Mehrere Baumstümpfe sind auf einer Lichtung verstreut und zeigen die harten Auswirkungen der Abholzung im Winter.
Baumstümpfe werden in einem gerodeten Gebiet zurückgelassen, wo Bäume gefällt wurden, was unter freiem Himmel nackten Boden freilegt..
Baumstümpfe bleiben auf einer gerodeten Fläche, auf der die Entwaldung stattgefunden hat, und setzen die kahle Erde und das getrocknete Laub frei..
Zahlreiche Baumstümpfe sind auf einer gerodeten Fläche zu sehen, die von blattlosen Bäumen und Wintervegetation umgeben ist..
Eine Sammlung von Baumstämmen, die in einem dichten Waldgebiet gestapelt sind und die Auswirkungen der Entwaldung auf die natürliche Umwelt aufzeigen.
Holzeinschlag-Szene auf Waldboden
Traktor-Schleuder lenkt Rodung von Grund und Boden für den Bau eines Wohnkomplexes
Holz schneiden mit der Kettensäge durch einen Baumpfleger, Hackschnitzel fliegen. Nahaufnahme.
Inspektor setzt Drohne ein, um das Verbrennen von Bäumen im Rahmen der Flurbereinigung zu überwachen.
Rodung von Grund und Boden für den Bau komplexer Wohnhäuser mit einem Kompaktlader
Wurzeln entfernen, Land für den Bau von Wohnkomplexen mit Schlepper roden
Wohnungsbau: Bäume bei Gartenarbeiten von Schlepper gerodet
Luftaufnahme, grüner trockener Wald, Einige Teile wurden durch einen Waldbrand zerstört
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Bau eines Wohnkomplexes entwurzeln Bagger Bäume
Rodungsland mit Baumstümpfen zeigt Umweltauswirkungen der Entwaldung unter strahlend blauem Himmel.
Baumpfleger sägt Holz mit der Kettensäge vor dem Hintergrund fliegender Hackschnitzel.
Gefälltes Holz liegt nach den jüngsten Baumbeseitigungsmaßnahmen im Frühjahr verstreut auf dem Waldboden.
Kiefernrinde. Auf Rügen sind vor allem die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Kiefer (Pinus nigra) verbreitet. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
Rinde einer Kiefer. Die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Seekiefer (Pinus nigra) kommen hauptsächlich auf Rgen vor. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
Ordentlich aneinandergereihte mit Moos bedeckte Baumstämme im verschneiten Waldboden zeigen nachhaltige Forstpraktiken
Rundhölzer sind fein säuberlich gestapelt und zeigen ihre glatten Schnittflächen und Ringe. Das warme Sonnenlicht erhellt das Holz und zeigt an, dass es frisch und für verschiedene Zwecke geeignet ist..
Luftaufnahme von abgeholzten Kiefern- und Birkenwäldern in einer ländlichen Landschaft. Abholzung von Waldflächen mit moderner Ausrüstung, zahlreiche Stämme auf ehemaligem Waldgelände
Kiefern, junge Triebe.
Kiefernrinde. Auf Rügen sind vor allem die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Kiefer (Pinus nigra) verbreitet. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
Auf Rügen sind vor allem die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Kiefer (Pinus nigra) verbreitet. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
Zwei behandschuhte Hände halten eine Baumschere in der Hand und schneiden vorsichtig abgestorbene Äste von einem blattlosen Baum in einem Obstgarten unter strahlend blauem Himmel im Mittagswinter..
Eine Person mit Handschuhen schneidet Äste in einem Obstgarten mit einer Baumschere. Der sonnige Himmel und die aufkeimenden Bäume signalisieren die Ankunft des Frühlings und die Notwendigkeit der Baumpflege.
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
Holzplanken sind fein säuberlich unter einem pulsierenden Himmel gestapelt und fangen das bezaubernde Licht der goldenen Stunde in einem ruhigen Waldstück ein..
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
Stapelweise weiße Säcke, gefüllt mit geschnittenem Holz und weggeworfenen Ästen, werden tagsüber auf einer trockenen, kargen Fläche neben einem Waldstück platziert.
Auf Rügen sind vor allem die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Kiefer (Pinus nigra) verbreitet. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
Eine Ansammlung frisch geschnittener Stämme ist säuberlich auf einer Lichtung gestapelt, die von hohen Bäumen in einem Wald umgeben ist. Leuchtend orangefarbene Markierungen weisen auf die Vorbereitung für Transport und Verarbeitung hin.
Rustikale braune und rote Scheunen stehen vor einem klaren Himmel, umgeben von einem riesigen goldenen Weizenfeld, das im Sommer die heitere Schönheit des ländlichen Lebens in Schweden widerspiegelt..
Ein Hirte führt seine Herde durch einen Waldweg in den Karpaten und verkörpert traditionelle pastorale Praktiken in einer natürlichen Umgebung. Hochwertiges 4k Filmmaterial
Kiefernrinde. Auf Rügen sind vor allem die Waldkiefer (Pinus sylvestris) und die Kiefer (Pinus nigra) verbreitet. Kiefernwälder sind ein Ziel für Naturtouristen und Besucher.
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
Baumstümpfe und Überreste sind in einem kürzlich gerodeten Waldgebiet zu sehen, das die Auswirkungen der Entwaldung offenbart.
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
Luftaufnahme von abgeholzten Kiefern- und Birkenwäldern, die Abholzungsaktivitäten zeigen. Luftbild zeigt gerodete Flächen von Kiefern und Birken nach dem Holzeinschlag und beleuchtet die Waldbewirtschaftung
Gefällte Kiefern stapeln sich tagsüber auf einer Waldlichtung. Stämme von gefällten Kiefern werden säuberlich gestapelt, Abholzungs- und Abholzungskonzept
Ein engagierter Arbeiter versiegelt frisch geschnittene Gliedmaßen in einer lebendigen grünen Umgebung mit schützenden Dichtmitteln und demonstriert damit Geschick und Sorgfalt bei der Baumpflege..
Ein frisch geschnittener Baumstamm offenbart detaillierte Strukturen der Rinde und die glatte Oberfläche des Holzes. Das Bild konzentriert sich auf den kreisförmigen Schnitt und die Schichten der äußeren Rinde.
Holzspäne liegen nach den jüngsten Baumfällarbeiten in einem Waldgebiet verstreut auf dem Boden. Das Sonnenlicht unterstreicht die Texturen und Farben der Holzfasern und Rinde.
gestapelte Orangenzweige zur Herstellung von Holzkohle
Mehrere Stapel frisch geschnittener Stämme sind in einer ruhigen Waldumgebung organisiert, umgeben von hohen Bäumen und viel Grün. Die Gegend ist ruhig und spiegelt die natürliche Schönheit der Landschaft wider.
Ein Holzzaun umgibt einen lebendigen jungen Kiefernwald. Die Szene spielt in einer ruhigen ländlichen Gegend mit bewölktem Himmel und präsentiert eine Mischung aus Grün und natürlichen Strukturen.

« Vorherige  1  2