80 Bilder zum Thema "foliose" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Succulents and Lichens
Lichen
Moos und Flechten. grüne Flechten bedecken Äste.
gelbe und blaue und graue Flechten auf einem Baum
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Eine Nahaufnahme der schwarzen Steinblume Parmotrema perlatum, die ihre komplizierten gerafften Lappen offenbart. Als Gewürz in der indischen Küche verwendet, verleiht sie beim Kochen einen erdigen Duft.
Eine Nahaufnahme der schwarzen Steinblume (Parmotrema perlatum), die ihre komplizierten gerafften Lappen offenbart. Als Gewürz in der indischen Küche verwendet, verleiht es beim Kochen einen erdigen Duft
Granitfelsen bedeckt mit Flechten in vielen Farben, Größen und Formen und Moos, Draufsicht. verschiedene Arten von Krebstieren und Flechten. Thallus, biologische Bodenkruste
Blattkoralle wächst an einem Riff
Flechten-Hypogymnia physodes am Ast
Flechten am Baum aus nächster Nähe
Die orangefarbene Flechte Xanthoria parietina, Gelbschuppenflechte oder Küstenflechte, ist eine Laub- oder Blattflechte. Intensive Farbe der Strukturen auf Zweigen eines Baumes, Details in Makro-Nahaufnahme.
gemeine orangefarbene Flechte wächst auf Felsmakro-Sho
Laubflechten wachsen auf Baumrinde im Aspen Parkland Forest, Kanada.
Flechten auf der Oberfläche der Apfelrinde. Schädliches Wachstum, das Krankheiten, Schädlinge verursacht und den Ertrag von Obstbäumen verringert.
Blattflechten gehören zu einer Vielzahl von Flechten, bei denen es sich um komplexe Organismen handelt, die aus der symbiotischen Beziehung zwischen Pilzen und einem Photosynthesepartner, typischerweise Algen, entstehen..
Makroaufnahme der orangen Flechte (xanthoria parietina))
Flechten wachsen auf Ästen von Bäumen und Sträuchern. Ein ringförmiges Individuum aus Flechten auf einem Zweig des schwarzen Holunders.
Bearbeitung eines kranken Baumes, Beschädigung eines Baumstammes. Nahaufnahme.
Flechten am Stamm eines Obstbaums an einem Sommertag.
Der rote Pilz (Peltigera rufescens (Weiß) Humb.) ist eine Pilzarte aus der Familie der Peltigeraceae. Aufgrund ihrer Koexistenz mit Algen wird sie als Flechte klassifiziert.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Flechten Parmelia sulcata und leuchtend grünes Moos auf einer Baumrinde
Hypogymnia physodes und Xanthoria parietina gemeine orangefarbene Flechten, Gelbschuppen, maritime Sonnenflechten und Flechten an Land, die auf einem Baum wachsen.
Plenty of small golden colored maritime sunburst lichen, xanthoria parietina, with green moss and some small rocks. Closeup macro image from a walking bridge in Espoo, Finland. Springtime.
a beautiful macro-photo of lichen on a tree branch , lichen is a composite organism that arises from algae or cyanobacteria.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Hintergrund, Textur - Oberfläche aus wildem Stein, bedeckt mit bunten Flechten
An der Wurzel eines Juni-Pflaumenbaums wachsen Flechten der Art Xanthopamelia.
Xanthoria, auch als Uferflechte bekannt, wächst auf Holzrinde
Parmelia saxatilis Flechten Textur Hintergrund
Ein großer Rosenstrauch mit Dornen ohne Blätter auf einem Beet im Frühling. Zierpflanzen im Garten züchten und pflegen. Rosenblüten Wurzelsystem mit großen dicken Trieben.
Cladonia polydactyla Flechte wächst auf einem Stein an der Westküste der Grafschaft Donegal, Irland.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Natürliche vertikale Nahaufnahme auf einer grauen Mönchsflechte, Hypogymnia physodes in North Oregon, USA
Flechtenmoos wächst auf der Rinde eines Baumes. Textur der Baumrinde mit trockenem Moos.
Nahaufnahme von Zyanflechten und Moos in abgefallenen Kiefernnadeln im Herbstwald. Pilz-Ökosystem. natürliche Flora Hintergrund.
Wooden Wall Board Hintergrund mit grünem Moos und gelben Flechten bedeckt.
Der rote Pilz (Peltigera rufescens (Weiß) Humb.) ist eine Pilzarte aus der Familie der Peltigeraceae. Aufgrund ihrer Koexistenz mit Algen wird sie als Flechte klassifiziert.
Cladonia polydactyla Flechte wächst auf einem Stein an der Westküste der Grafschaft Donegal, Irland.
Cladonia polydactyla Flechte wächst auf einem Stein an der Westküste der Grafschaft Donegal, Irland.
Moosknäuel auf einem dünnen Ast eines Baumes vor blauem Himmel
Flechten auf der Rinde eines Baumes. Flechten wachsen an Birke
Gemeine orangefarbene Flechte, Gelbschuppe, Xanthoria parietina
Apfelrindenkrankheit. Behandlung eines kranken Baumes, Beschädigung eines Baumstammes. Schorf an Apfel- und Birnbäumen. Gartenarbeit.
Die orangefarbene Flechte Xanthoria parietina, Gelbschuppflechte, Meeresflechte oder Küstenflechte Xanthoria parietina ist eine Laub- oder Blattflechte. Intensive Farbe der Strukturen auf Zweigen eines Baumes, Details in Makro-Nahaufnahme.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.
Die schönsten Flechten mitten im Winter fotografiert: Evernia prunastri, Physcia sp und Physcia stellaris.
Der rote Pilz (Peltigera rufescens (Weiß) Humb.) ist eine Pilzarte aus der Familie der Peltigeraceae. Aufgrund ihrer Koexistenz mit Algen wird sie als Flechte klassifiziert.
Eine Nahaufnahme von Flechten Hypogymnia physodes auf einem alten Ast.

« Vorherige  1  2