36 Bilder zum Thema "flood risk barrier" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Hochwasser am Rhein
Straße gesperrt wegen Hochwasser
Hochwasser Warnung
Stapelweise Sandsäcke liegen auf dem Bürgersteig zum Schutz vor Überflutungen
Hochwasser
Hochwasserschutzmauer am Elbufer bei Magdeburg
Hochwasserschutz mit blau-weißen Sandsäcken und Plastikplanen, die über die Fenster eines modernen Wohnhauses geklebt wurden. Katastrophenvorsorge, Klimawandel und Katastrophenschutz
Hochwasserschutzmaßnahmen mit gelben Sandsäcken und Plastikplanen sichern ein modernes Backsteingebäude am Ufer. Schutz gegen hohe Wasserstände und Überschwemmungsschäden im städtischen Umfeld
Schutzbarriere aus blauen Sandsäcken, die entlang des Gebäudes gestapelt wurden, um Eigentum vor Überschwemmungen und steigenden Wassern zu schützen, wobei Vorsichtsmaßnahmen für den Hochwasserschutz in der städtischen Umgebung hervorgehoben werden
Eine Staffelei signalisiert und verhindert das Überqueren von Fußgängern, um den Gehweg weiter vorne im Park zu pflegen
Bunte Sandsäcke stapeln sich nach heftigen Regenfällen an einer Hauseinfahrt als Hochwasserschutzwall. Rote, blaue und weiße Sandsäcke schaffen eine temporäre Verteidigungsstruktur, um Wasserschäden zu verhindern
Hochwasserschutz für die Anwohner mit Sandsäcken, die einen Bürgersteig säumen, um Wasserschäden während der Flutsaison zu verhindern. Notfallvorsorge, Hausschutz und Lösungen für den Hochwasserschutz
Entlang der Küste verläuft ein Hochwasserschutzwall, der verhindern soll, dass Wasser in städtische Gebiete eindringt. Der bewölkte Himmel spiegelt sich bedrohlich über den ruhigen Gewässern in der Nähe
Eine schützende Sandsackbarriere deckt Fenster von Gebäuden ab, um Überschwemmungsschäden bei hohen Wasserständen im Stadtgebiet zu verhindern. Hochwasserschutz und Notfallvorsorge
Hochwasserschutzwall
Überschwemmungen in New York
stabile Metallschottwand zur Erhöhung des Uferniveaus während des Hochwassers, um Überschwemmungen zu vermeiden
Hochwasser
Großer Sandsack-Hochwasserschutz
Bewdley, Worcestershire, England, UK- 22. Februar 2022: Nach heftigen Regenfällen würde der Severn hier massive Überschwemmungen verursachen, wenn er nicht zum Schutz in Form von vorgefertigten Schutzwänden wäre..
Bewdley, Worcestershire, England, UK- 22. Februar 2022: Menschen riskieren, nass zu werden und der Verkehr auf den Straßen rund um den Fluss Severn in Bewdley ist verboten.
Bewdley, Worcestershire, England, UK- 22. Februar 2022: Nach heftigen Regenfällen würde der Severn hier massive Überschwemmungen verursachen, wenn er nicht zum Schutz in Form von vorgefertigten Schutzwänden wäre..
Männer des Katastrophenschutzes bei einer Übung zur Verhinderung von Überschwemmungen
Sandsäcke
Rohre spülen Hochwasser Evakuierungssystem See Damm Montage Montage Norden scheveningen Den Haag Niederlande
Hochwasserschutz
Männer des Katastrophenschutzes mit gut sichtbarer Kleidung während einer
Baufahrzeuge blockieren nach Hurrikan-Überschwemmungen in Florida die Zufahrt zu einer zerstörten Brücke. Ausrüstung auf der Baustelle. Sanierung beschädigter Straße nach Hochwasser, das Asphalt weggespült hat.
Eine Reihe weißer und roter Sandsäcke, die als Hochwasserschutzmaßnahme entlang eines Flussufers aufgestellt wurden. Das Bild betont Notfallvorsorge, Naturkatastrophen-Management und Bemühungen zum Umweltschutz. Es ist nicht das erste Mal, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins erhöht.
Vor städtischen Gebäuden stapeln sich schützende Sandsackbarrieren mit rosa und gelben Wänden, Fenster mit Blumenkasten und Sicherheitsgeländer. Vorsorge gegen Überschwemmungen und Katastrophenschutz
Sandsäcke stapeln sich zum Hochwasserschutz an Hauseingängen und schützen so vor potenziellen Überflutungen im städtischen Umfeld. Katastrophenvorsorge und Verhütung von Naturkatastrophen
Blick auf eine Bambusbarriere, die vor Überschwemmungen einer städtischen Wasserstraße schützen soll.
Eine Nahaufnahme eines weißen Sandsacks, der auf sandigem Boden liegt und dessen Struktur und Anzeichen einer rauen Nutzung zeigt. Sandsäcke werden häufig für den Hochwasserschutz, die Baustabilität und den Erosionsschutz verwendet.
Vorübergehende Sperrung des Uferradweges mit Schutzplanken aufgrund des steigenden Hochwassers bei Starkregen. Sicherheitsvorkehrungen und Katastrophenschutz für die öffentliche Infrastruktur
Mobile Hochwasserschutzwand für Brückengeländer zum Schutz vor überlaufenem Fluss in der Stadt
Menschen, die während der Flutsaison Schutzmaßnahmen ergreifen, um ihr Eigentum zu schützen, benutzen Sandsäcke als Barrieren gegen steigende Wasserstände. Vorsorge gegen Überschwemmungen und Katastrophenschutz

« Vorherige  1  Nächste »