50 Bilder zum Thema "fatemid" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Haupttor von jame al-aqmar
Al Jame Al Atiq - auch als Moschee von Amr ibn al-As bekannt, ist die erste Moschee, die in Ägypten und Afrika erbaut wurde (ursprünglich in den Jahren 641-642 n. Chr. in Fustat, das später Teil Kairos wurde).
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
Baul Tobaa Kairo Ägypten - verlassenes Stadttor aus der Fatimidenzeit
Al Jame Al Anwar - Al Hakim Masjid
Eine flache Ansicht der Al-Azhar-Moschee in Kairo, Ägypten. Das Bild zeigt das komplizierte Mauerwerk, dekorative Bögen und Minarette der Moschee. Die detaillierten Schnitzereien und Muster an den Wänden und Türmen zeugen von der historischen Bedeutung der Moschee
jame ibn tulun kairo ägypten
die drei Pyramiden von Giza
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Schmucktüren aus Thunfisch
Nahaufnahme des Minaretts (Turms) einer Moschee, wahrscheinlich in Kairo, Ägypten. Das aufwändige Mauerwerk, einschließlich dekorativer Bögen, Balkone und arabischer Schrift, zeigt die historische Handwerkskunst und architektonische Gestaltung des Gebäudes. No spe
Al Jame Al Anwar - Al Hakim Masjid
Entwürfe für das qibla / mehrab-Gebiet
Innenhof von zaitouna
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Al Jame Al Anwar - Al Hakim Masjid
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
Eine detaillierte Ansicht des Minaretts einer Moschee, wahrscheinlich in Kairo, Ägypten. Die kunstvollen Schnitzereien und dekorativen Elemente, darunter Arabesken und islamische Kalligraphie, zeigen die Kunst und Handwerkskunst der Erbauer. Das Design des Minaretts, mit ihm
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
die Meereswand von Hammamet
Flur von al-Aqmar
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.t
Ribat von Monastir - Meerblick
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Abgebildet ist ein Teil einer Moschee, wahrscheinlich in einem Mittelmeerland. Das Bild zeigt das aufwändige Mauerwerk der Fassade des Gebäudes und ein Minarett (Turm). Tauben hocken auf dem Mauerwerk. Der strahlend blaue Himmel bildet einen krassen Kontrast zu
Der Bau dieser großen Moschee begann 876 n. Chr. und wurde 879 n. Chr. von Ahmad ibn Tulun, dem abbasidischen Gouverneur Ägyptens, abgeschlossen. Sein Design wurde von der damals im irakischen Samarra vorherrschenden abbasidischen Architektur inspiriert. Bemerkenswert ist, dass es sich um das größte
5 Millionen Gräber ältester Friedhof der Welt, najaf al ashraf iraq
Schmucktüren aus Thunfisch
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
Eine kunstvolle, kunstvoll geschnitzte, gewölbte Decke. Die komplizierten Muster und Muster, wahrscheinlich im islamischen Stil, sind in Gips oder Stuck eingemeißelt. Das warme, goldene Licht wirft Schatten und unterstreicht die Tiefe und Details der Schnitzereien. Das Bild sh
zwei Wände außen innen
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Schmucktüren aus Thunfisch
panorama der djoser step pyramide
der Schließmuskel vor der großen Kufu-Pyramide
al masjid al azam bil kufa (die große Moschee von Kufa), raq
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.
Al Jame Al Anwar - Al Hakim Masjid
Muslimischer Mann beim Gebet in der Moschee
der große sphynx giza
der Schließmuskel vor der großen Kufu-Pyramide
Al Jame Al Aqmar Masjid Erbaut in Kairo ca. 1125 n. Chr. Auch bekannt als Mondscheinmoschee.

« Vorherige  1  Nächste »