82 Bilder zum Thema "extracellular" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
ECF - Extrazelluläre Flüssigkeit Akronym, medizinisches Konzept Hintergrund
chemische und zelluläre Faktoren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind
Chlamydophila psittaci, intrazelluläre Bakterien, die Psittacose verursachen
Abstrakte 3D-Darstellung der Zelle und des Retikulums
3D-Darstellung von Molekülen, die durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porine auf der Lipid-Doppelschicht-Membran wandern
3D-Darstellung von Molekülen, die durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porine auf der Lipid-Doppelschicht-Membran wandern
Abstrakte 3D-Darstellung der Zelle und des Retikulums
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
3D-Rendering von Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porinen, kurzen Stücken Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die sich selbst in eine Lipid-Doppelschicht einfügen können, Modell biologischer Membrankanäle.
Skin extracellular matrix structure. Fibroblasts, collagen, and elastic fibers 3D model. Skin in macro zoom. Scientific medical anatomical 3d illustration
Abstrakte 3D-Darstellung der biologischen Zelle
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle, Medizin
Kollagenfasern regenerieren sich im Hautgewebe. Faltige Haut vor und glatte Haut nach Anti-Aging-Behandlung oder kosmetischen Maßnahmen. Hautschichten, Matrix, Kollagen, Elastinfasern, Fibroblasten. Vergleich von 3D-Illustrationen junger und alter Haut
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
3D-Rendering von Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porinen, kurzen Stücken Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die sich selbst in eine Lipid-Doppelschicht einfügen können, Modell biologischer Membrankanäle.
Bewegung durch die Methoden der Plasmamembran
Chlamydophila psittaci, intrazelluläre Bakterien, die Psittacose verursachen
Chlamydia trachomatis Bakterien
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
Der enge interzelluläre Raum zwischen den Epithelzellen kann mit elektronendichten Markern wie Lanthannitrat gefüllt werden. Dieses elektronendichte Kation, das eifrig an Kalzium bindende Stellen bindet, kann als Tracer zur Abgrenzung extrazellulärer
Der enge interzelluläre Raum zwischen den Epithelzellen kann mit elektronendichten Markern wie Lanthannitrat gefüllt werden. Dieses elektronendichte Kation, das eifrig an Kalzium bindende Stellen bindet, kann als Tracer zur Abgrenzung extrazellulärer
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
abstrakte Darstellung der biologischen Zelle und der Mitochondrien
3D-Rendering von Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porinen, kurzen Stücken Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die sich selbst in eine Lipid-Doppelschicht einfügen können, Modell biologischer Membrankanäle.
Faltige gealterte Haut im Vergleich zu junger glatter Haut. 3D gerenderte Illustration. Querschnitt durch Hautgewebe vor und nach Hyaluronsäure-Injektionen, Kollagenpeptide, Lasertherapie, EMS, RF-Facelift
ruhende, aktivierte und inaktivierte Zustände eines Ionenkanals in der Plasmamembran mit handgezeichneter schematischer Rasterdarstellung im Ionenflussstrukturdiagramm. Pädagogische Illustration der Medizinwissenschaften
 abstrakte Darstellung der biologischen Zelle und der Mitochondrien
Abstrakte 3D-Darstellung der biologischen Zelle
Die Zellmembran, auch Plasmamembran genannt, kommt in allen Zellen vor und trennt das Zellinnere von der äußeren Umgebung.
abstrakte Darstellung der biologischen Zelle und der Mitochondrien
Der enge interzelluläre Raum zwischen den Epithelzellen kann mit elektronendichten Markern wie Lanthannitrat gefüllt werden. Dieses elektronendichte Kation, das eifrig an Kalzium bindende Stellen bindet, kann als Tracer zur Abgrenzung extrazellulärer
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
3D-Darstellung von Molekülen, die durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porine auf der Lipid-Doppelschicht-Membran wandern
Aktivierung der Fibroblasten und Regeneration der Kollagenfasern in der extrazellulären Matrix der Haut. Querschnitt des Hautgewebes vor und nach der Behandlung der Anti-Aging-Faltenreduktion. 3D-Illustration
Chlamydia trachomatis Bakterien
Collagen fibers in young healthy skin and aging skin.Destructive process. Comparison of skin extracellular matrix structure. Medical 3D rendered  illustration
Zellmembran mit Phospholipiden, Cholesterin, intrinsischen und extrinsischen Proteinen. 3D-Illustration
Mukoviszidose (CF) - Nahaufnahme 3D-Illustration
Abstrakte 3D-Darstellung der Zelle und des Retikulums
Abstrakte Darstellung der biologischen Zellen
3D-Darstellung von Molekülen, die durch Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porine auf der Lipid-Doppelschicht-Membran wandern
chemische und zelluläre Faktoren, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind
Chlamydia trachomatis Bakterien
Hydratationsstruktur eines dreifachen Helix-Kollagenpeptidmoleküls in verschiedenen Modellen auf weißem Hintergrund
Abstrakte 3D-Darstellung der Zelle und der Zentriole
Abstrakte Darstellung der Mitochondrien
SSRI Selective Serotonin Reuptake Inhibitor - Klasse von Medikamenten, die typischerweise als Antidepressiva bei der Behandlung schwerer depressiver Störungen eingesetzt werden, Abkürzungstext mit Pfeilen
Abstrakte Darstellung der biologischen Zelle
3D-Rendering von Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Porinen, kurzen Stücken Kohlenstoff-Nanoröhrchen, die sich selbst in eine Lipid-Doppelschicht einfügen können, Modell biologischer Membrankanäle.

« Vorherige  1  2