50 Bilder zum Thema "eosin staining" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Bukkale Schleimhautzelle ist die Auskleidung der Wangen und der Lippen unter dem Lichtmikroskop.
geschichtetes Plattenepithel
Mikroskopische Ansicht von Gewebe mit zellulären Strukturen, einschließlich Fettzellen und Blutgefäßen, die mit Hämatoxylin und Eosin gefärbt sind.
Villi des Dünndarms, Lichtmikroskopie und 3D-Illustration
Fotografische Aufnahme von Nasenpolypen, die ein abnormales Gewebewachstum in den Nasengängen aufweisen und häufig zu Stauungen und Beschwerden führen.
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Fotografische Aufnahme des Lungenadenokarzinoms mit bösartigen Drüsenzellen, die auf die häufigste Art von Lungenkrebs hinweisen.
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
geschichtetes Plattenepithel
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Tumor regio thoracalis posterior, mikroskopische Aufnahme eines Dermatofibroms, gutartiger Tumor im anatomischen Pathologielabor
Fotografische Aufnahme der Histologie gutartiger Schilddrüsenknoten unter dem Mikroskop mit Struma-Kolloiden Cystica Ergebnisse im pathologischen Labor
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Bakterienruhr, Lichtmikroskopie, Aufnahme unter dem Mikroskop, die das Vorhandensein von Bakterien und die Anhäufung von Entzündungszellen im Darmepithel zeigt
Cytomegalievirus-CMV-Infektion in der Speicheldrüse bei 400facher Vergrößerung mit Hämoxylin und Eosin-Färbung
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Fotografische Aufnahme von Nasenpolypen, die ein abnormales Gewebewachstum in den Nasengängen aufweisen und häufig zu Stauungen und Beschwerden führen.
Tumor regio thoracalis posterior, mikroskopische Aufnahme eines Lipofibroms, gutartiger Tumor im anatomischen Pathologielabor
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
modernes Mikroskop mit Digitalkamera, Computer und Monitor
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
Fotografische Aufnahme der Histologie gutartiger Schilddrüsenknoten unter dem Mikroskop mit Struma-Kolloiden Cystica Ergebnisse im pathologischen Labor
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Ein interessantes Foto, aufgenommen mit dem Mikroskop. Unmyelinierte Fasern in peripheren Nerven. Längsschnitt. Hämatoxylin und Eosin Stainit.
Fotografische Aufnahme der Histologie gutartiger Schilddrüsenknoten unter dem Mikroskop mit Struma-Kolloiden Cystica Ergebnisse im pathologischen Labor
Fotografische Aufnahme der Histologie gutartiger Schilddrüsenknoten unter dem Mikroskop mit Struma-Kolloiden Cystica Ergebnisse im pathologischen Labor
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
Follikuläres Adenom der Schilddrüse, leichte Mikrographie. Histopathologie des Schilddrüsenadenoms. Foto unter dem Mikroskop
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
geschichtetes Plattenepithel
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
Villi des Dünndarms, Lichtmikroskopie und 3D-Illustration
Bakterienruhr, Lichtmikroskopie, Aufnahme unter dem Mikroskop, die das Vorhandensein von Bakterien und die Anhäufung von Entzündungszellen im Darmepithel zeigt. Hohe Vergrößerung
Kleinhirnquerschnittsgewebe unter dem Lichtmikroskop für den pathologischen Unterricht. Hämatoxylin und Eosin-Färbetechnik für menschliches Gewebe.
Mikroskopischer Blick auf Hautgewebe mit Haarfollikeln
Tumor regio thoracalis posterior, mikroskopische Aufnahme eines Lipofibroms, gutartiger Tumor im anatomischen Pathologielabor
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung
Tumor regio thoracalis posterior, mikroskopische Aufnahme eines Lipofibroms, gutartiger Tumor im anatomischen Pathologielabor
Fotografische Aufnahme der Histologie gutartiger Schilddrüsenknoten unter dem Mikroskop mit Struma-Kolloiden Cystica Ergebnisse im pathologischen Labor
Aufnahme eines Weichteiltumors des Rückens im anatomischen Pathologielabor
Bakilläre Ruhr, leichte Mikrographie
Endemischer Kropf, Lichtmikroskopie, abnorme Vergrößerung der Schilddrüse aufgrund von Jodmangel. Foto-Mikrographie zeigt Follikel unterschiedlicher Größe, reichlich Kolloid, lymphozytisches Infiltrat
Tumor regio thoracalis posterior, mikroskopische Aufnahme eines Dermatofibroms, gutartiger Tumor im anatomischen Pathologielabor
Menschliches Zellgewebe unter dem Mikroskop im pathologischen Labor. Mikroskopisches Bild einer chronischen Magenerkrankung mit Helicobacter pylori bakterieller Infektion, Hämatoxylin-Eosin-Färbung

« Vorherige  1  Nächste »