49 Bilder zum Thema "ecg anormale" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Abnormales EKG bezieht sich auf Veränderungen in Depolarisationswellen und Repolarisationswellen, von denen die meisten pathologisch und nur wenige physiologisch sind.
Abnormales EKG bezieht sich auf Veränderungen in Depolarisationswellen und Repolarisationswellen, von denen die meisten pathologisch und nur wenige physiologisch sind.
Vorhofflimmern
Ein Elektrokardiogramm mit Sinus-Bradykardie, einem Zustand, der durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute, 3D-Illustration.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration, die unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und rasche, chaotische Vorhofflimmern-Aktivität darstellt, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellt.
Herzrasen: Herzrasen, die ihren Ursprung in den Herzkammern haben, verursachen Herzklopfen, Schwindel und lebensbedrohliche Symptome. EKG zeigt breite QRS-Komplexe, 3D-Illustration.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
EKG bei Vorhofflattern, einem abnormalen Herzrhythmus, der durch schnelle, regelmäßige Kontraktionen der Vorhöfe gekennzeichnet ist. 3D-Illustration mit charakteristischen Sägezahn-P-Wellen und unregelmäßigem ventrikulären Rhythmus.
Sammlung normaler und abnormaler EKGs. Vektor eines Elektrokardiogramms, Ekzems oder medizinischen Symbols. Herzschlag-Diagramm
EKG-Darstellung des Torsades de pointes rhythm, gefährlicher Herzrhythmus mit schnellen, unregelmäßigen Schlägen, die sich um die elektrische Achse drehen und möglicherweise Ohnmacht oder Herzstillstand verursachen, 3D-Illustration
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramms zur Darstellung der Sinus-Bradykardie, einer Erkrankung, die durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute..
Elektrokardiogramm (EKG) zur Darstellung der Sinus-Tachykardie, eines regelmäßigen Herzrhythmus mit einer Herzfrequenz, die bei Erwachsenen über der Obergrenze von 90-100 bpm liegt, 3D-Illustration.
EKG zur Darstellung des chaotischen Rhythmus von Herzkammerflimmern, einer lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung, 3D-Illustration.
Idiopathische ventrikuläre Tachykardie, die vom rechtsventrikulären Ausflusstrakt ausgeht, ist eine gutartige ventrikuläre Tachykardie. Dieses EKG zeigt ein kurzes Burst-Muster der ventrikulären Tachykardie.
gefäßerweiternde Medikamente für Herz und Blutgefäße. Tablettenverpackung mit der Aufschrift "blutdrucksenkende Medikamente" zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beim Kardiologen in der Nähe des ekg-Stethoskops
Allgemeinmediziner, Kardiologe oder Rettungssanitäter halten ein Band mit aufgezeichnetem Elektrokardiogramm (ekg, ecg) in der Hand. Diagnoseverfahren zur Erkennung akuter und chronischer Herzerkrankungen mittels ecg
normales Stadium av Block bei koronaren Erkrankungen
zweiter Grad av Block bei koronarer Disease
dritter Grad av Block bei koronaren Erkrankungen
Elektrokardiographische Spuren - Herzrhythmusstörungen
Aufbau eines Elektrokardiogramms, Stethoskops und einiger Pillen auf schwarzem Hintergrund
Aufbau eines Elektrokardiogramms, Stethoskops und einiger Pillen auf schwarzem Hintergrund
alle Grade av Block bei koronaren Erkrankungen
Vorhofflimmern
icd Akronym oder Abkürzung für implantierbaren Kardioverter-Defibrillator als Gerät, das Herzrhythmusstörungen überwacht. Wort icd steht für ecg-Papierstreifen, Ergebnis von Echokardiographie und Stethoskop
Girlanden mit roten Herzen liegen auf einem Elektrokardiogramm mit Stethoskopkopf, als lauschten sie einem der ausgeschnittenen Herzen. Idee zur Interpretation von Erkrankungen im Zusammenhang mit Herzfrequenz- oder Pulsstörungen
Das abnorm schnelle menschliche Herz erhöhte die Herzrhythmusrate, mit der es Herzstillstand, Angstzustände oder Panikattacken erlitt, 3D Render
heart and cardiac pacemaker on white background 3d render, illustration heart anatomy, section, right and left ventricle, atria, valves
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration, die unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und rasche, chaotische Vorhofflimmern-Aktivität darstellt, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellt.
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
Frühe Depolarisierung ist ein arrhythmogener Mechanismus, der Aktivität auslöst, die vor dem Ende der T-Welle auftritt und häufig bei der Verlängerung von QT-Intervallen beobachtet wird..
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Idiopathische ventrikuläre Tachykardie, die vom rechtsventrikulären Ausflusstrakt ausgeht, ist eine gutartige ventrikuläre Tachykardie. Dieses EKG zeigt ein kurzes Burst-Muster der ventrikulären Tachykardie.
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
EKG zur Darstellung des chaotischen Rhythmus von Herzkammerflimmern, einer lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörung, 3D-Illustration.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
EKG bei Vorhofflattern, einem abnormalen Herzrhythmus, der durch schnelle, regelmäßige Kontraktionen der Vorhöfe gekennzeichnet ist. 3D-Illustration mit charakteristischen Sägezahn-P-Wellen und unregelmäßigem ventrikulären Rhythmus.
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramms zur Darstellung der Sinus-Bradykardie, einer Erkrankung, die durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute..
EKG ElectroCardioGraph paper that shows sinus rhythm anomality of right ventricular hypertrophie, inferior T wave due to hypertrophie and ischemia, Abnorme EKG-Studie, unbestätigte Diagnose
Weibchen, 5 Jahre alt, klinisch mit Dextrokardie diagnostiziert. Das Merkmal des Dextrokardie-Elektrokardiogramms ist eine allmähliche Abnahme der R-Wellenamplitude von den Leads V1 bis V6.
Elektrokardiogramm, das einen Übergangsrhythmus anzeigt, der eintritt, wenn die elektrischen Signale im Herzen vom atrioventrikulären Übergang statt vom Sinusknoten ausgehen, 3D-Illustration.
EKG ElektrocardioGraph Paper, das inferolaterale T-Wellenveränderungen für klinische Korrelation zeigt, Ruhende Herzfrequenz HR 65 Schläge pro Minute, Abnormales EKG für einen 41-jährigen Mann, Elektrokardiogramm
Ein Elektrokardiogramm mit Sinus-Bradykardie, einem Zustand, der durch eine langsame Herzfrequenz vom Sinusknoten ausgeht, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute, 3D-Illustration.
EKG bei Vorhofflimmern (AFib), eine 3D-Illustration stellt unregelmäßigen Rhythmus, fehlende P-Wellen und schnelle, chaotische Vorhofflimmern dar, die ein Risiko für Herzklopfen und Schlaganfall darstellen.
Wenn das Elektrokardiogramm während des Beginns der ventrikulären Tachykardie nicht aufgezeichnet werden kann, ist es möglich, die QRS-Wellenform aufgrund der QRS-Wellenform während des Angriffs falsch zu analysieren.

« Vorherige  1  Nächste »