16 Bilder zum Thema "dryland ecosystem" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Kaktus im Caatinga Biom Paraiba Brasilien
Eine ruhige, isolierte Landschaft mit einem ruhigen Gewässer, das warme Sonnenaufgänge reflektiert. Die Szene zeigt trockenes Gras und Vegetation in einem Ökosystem des Trockenlands, umgeben von einer unbefestigten Straße und ohne Menschen.
Seitenprofil eines Edelbocks (Oryx gazella), der in der Nähe eines Gewässers steht und seine langen, geraden Hörner und markanten Gesichtszüge in einem Grasland zeigt.
Klare Fußabdrücke auf einer ausgedörrten Bodenoberfläche zeigen die Bewegung der Tiere in einer kargen Umgebung. Die rissige Erde deutet auf ein trockenes Klima und begrenzte Feuchtigkeit hin
Junger Josua-Baum mit Samenschoten steht in trockener westtexanischer Landschaft
Auswirkungen der Trockenheit: roter Boden mit Rissen und grünes Gras. Bodenerosion
Klare Fußabdrücke auf einer ausgedörrten Bodenoberfläche zeigen die Bewegung der Tiere in einer kargen Umgebung. Die rissige Erde deutet auf ein trockenes Klima und begrenzte Feuchtigkeit hin
Klare Fußabdrücke auf einer ausgedörrten Bodenoberfläche zeigen die Bewegung der Tiere in einer kargen Umgebung. Die rissige Erde deutet auf ein trockenes Klima und begrenzte Feuchtigkeit hin
Erholung der Dürre. Trockene, rissige Erde mit jungen Grassprossen nach einer Dürre. Bodenerosion
Eine große Kolonie schwarzer Ameisen schwärmt über trockenen, rissigen Boden in der Nähe von Grasflächen. Die Insekten bewegen sich chaotisch und schaffen ein faszinierendes Bild von Teamwork und Überleben in der Natur.
Das schlankschwänzige Erdmännchen (Suricata suricatta) ist ein kleines Raubtier aus Afrika. Sie ernährt sich von Insekten, Eidechsen und Eiern. Dieses Foto zeigt einen Wachmann in der trockenen Kalahari-Wüste in Botswana.
Klare Fußabdrücke auf einer ausgedörrten Bodenoberfläche zeigen die Bewegung der Tiere in einer kargen Umgebung. Die rissige Erde deutet auf ein trockenes Klima und begrenzte Feuchtigkeit hin
Das schlankschwänzige Erdmännchen (Suricata suricatta) ist ein kleines Raubtier aus Afrika. Sie ernährt sich von Insekten, Eidechsen und Eiern. Dieses Foto zeigt einen Wachmann in der trockenen Kalahari-Wüste in Botswana.
Wolken ziehen über schroffe Hügel und Kakteen in der Wüste von Westtexas
Das schlankschwänzige Erdmännchen (Suricata suricatta) ist ein kleines Raubtier aus Afrika. Sie ernährt sich von Insekten, Eidechsen und Eiern. Dieses Foto zeigt einen Wachmann in der trockenen Kalahari-Wüste in Botswana.
Manzanita-Zweige mit roter Rinde und Flechten verdrehen

« Vorherige  1  Nächste »