114 Bilder zum Thema "disk protrusion" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Der Neurologe hält eine Wirbelsäule mit Bandscheibenvorfall. Wirbelsäulenerkrankungskonzept und sequestrierte oder mediane Hernie, isoliert.
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Magnetresonanztomographie der Halswirbelsäule.
Illustration eines Bandscheibenvorfalls. Normale Scheibe. Ausbuchtung. Vorwölbung. Extrusion. Sequestrierung. Beschriebene Illustration
Eine Frau leidet unter Schmerzen im Gesäß. Der Arzt diagnostiziert beim Patienten das Piriformis-Syndrom, eine Prise des Ischiasnervs, eine lumbale Osteochondrose oder Ischias
Eine Frau leidet unter Schmerzen im Gesäß. Der Arzt diagnostiziert beim Patienten das Piriformis-Syndrom, eine Prise des Ischiasnervs, eine lumbale Osteochondrose oder Ischias
Bandscheibenvorwölbung - Formulierung in der Anamnese. 3D-Illustration.
Bandscheibenvorfall. medizinisches Konzept.
Eine Frau leidet unter Schmerzen im Gesäß. Der Arzt diagnostiziert beim Patienten das Piriformis-Syndrom, eine Prise des Ischiasnervs, eine lumbale Osteochondrose oder Ischias
Eine Frau leidet unter Schmerzen im Gesäß. Der Arzt diagnostiziert beim Patienten das Piriformis-Syndrom, eine Prise des Ischiasnervs, eine lumbale Osteochondrose oder Ischias
Davor und danach. Eine Frau leidet unter Schmerzen im Gesäß. Der Arzt diagnostiziert beim Patienten das Piriformis-Syndrom, eine Prise des Ischiasnervs, eine lumbale Osteochondrose oder Ischias
Wirbelsäulenschmerzattacke nach Bandscheibenvorfall, Mann leidet an Rückenschmerzen. 3D-Illustration
anatomisch korrekte 3D-Ansicht der Bandscheibenhalswirbelsäule
anatomisch korrekte 3D-Ansicht der Bandscheibenhalswirbelsäule
Wirbelsäulenschmerzattacke, Mann leidet an Rückenschmerzen. 3D-Illustration
Bandscheibenvorfall Nahaufnahme
Mamri-Scan der Lendenwirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen mit degenerativer Veränderung der Lendenwirbelsäule mit rechter lateraler Protrusion der Bandscheibe und Kompression der Nervenwurzel l4
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
Spinalstenose als degenerative Erkrankung der menschlichen Wirbel, die komprimierte Wirbelsäulennerven verursacht medizinisches Konzept als 3D-Illustration.
Bandscheibenvorfall ist eine Verletzung der Polsterung und des Bindegewebes zwischen den Wirbeln, die in der Regel durch übermäßige Belastung oder Trauma der Wirbelsäule verursacht wird.
Bild nach Untersuchung der Magnetresonanztomographie. Wirbelsäulenuntersuchungskonzept, degenerative Veränderungen der Bandscheiben, Spondylarthrose
anatomisch korrekte 3D-Ansicht der Bandscheibenhalswirbelsäule
Bandscheibenvorfall. Ansicht von oben
Bild nach Untersuchung der Magnetresonanztomographie. Wirbelsäulenuntersuchungskonzept, Osseochondrose, Lendenwirbelbruch
Bandscheibenvorfall Nahaufnahme
Spinalstenose als degenerative Erkrankung der menschlichen Wirbel, die komprimierte Wirbelsäulennerven verursacht medizinisches Konzept als 3D-Illustration.
Ergebnisse der Computertomographie oder Computertomographie der menschlichen Wirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zeigen degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln
Der Arzt analysiert die Ergebnisse der Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen. Die Mri zeigt degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln.
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
anatomisch korrekte 3D-Ansicht der Bandscheibenhalswirbelsäule
Bandscheibenvorfall
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
Bandscheibenvorfall. Illustration
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch

« Vorherige  1  2