77 Bilder zum Thema "defense of pomerania" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Leuchtturm Detail - Light House Detail
Luftaufnahme der Burg Marienburg des Deutschen Ordens in Polen. Gemessen an der Landfläche ist es die größte Burg der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe, erbaut im 13. Jahrhundert.
sehr alt, stilvoll, czluchowska Tor in Polen in der Grafschaft Pommern, Chojnice Stadt. Stillstand aus dem Ersten Weltkrieg. Foto in der Nacht aufgenommen.
Luftaufnahme des gotischen Großmeisterpalastes im Hohen Burgteil der mittelalterlichen Burg des Deutschen Ordens am Fluss Nogat in Malbork
Stadtmauer, Wehr, Neubrandenburg
großer panoramablick auf eine alte mittelalterliche burg in malbork - polen, pommersche region.
Schloss Marienburg am Ufer des Flusses Nogat. UNESCO-Weltkulturerbe in Polen
Burg Malbork
die burg des teutonischen ordens in malbork
Luftaufnahme der Burg Marienburg des Deutschen Ordens in Polen. Gemessen an der Landfläche ist es die größte Burg der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe, erbaut im 13. Jahrhundert.
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Alte zerstörte Betonbunker an Schießpositionen, Gdingen, Militärdenkmäler der Dreistadt
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Schloss Marienburg am Ufer des Flusses Nogat. UNESCO-Weltkulturerbe in Polen
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Ein alter Militärbunker für Soldaten auf der Redlowski-Klippe, ein Militärbunker rutschte die Klippe hinunter
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Ein alter Militärbunker für Soldaten auf der Redlowski-Klippe, ein Militärbunker rutschte die Klippe hinunter
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Ein alter Militärbunker für Soldaten auf der Redlowski-Klippe, ein Militärbunker rutschte die Klippe hinunter
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Schloss Marienburg am Ufer des Flusses Nogat. UNESCO-Weltkulturerbe in Polen
Ein alter Militärbunker für Soldaten auf der Redlowski-Klippe, ein Militärbunker rutschte die Klippe hinunter
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg
Wanderweg auf dem Redlowski-Felsen bei Gdynia, Touristenpfad, im Wald versteckte Militärdenkmäler aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Feuergruben im Wald an der Küste in Gdingen, Militärdenkmäler, Artilleriestellungen, historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg

« Vorherige  1  2