60 Bilder zum Thema "coronary spasm" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
There are two groups of papillary muscles of left ventricular, namely, the anterior papillary muscle and the posterior papillary muscle.
Das Leitungssystem des Herzens wird durch die Äste der Herzkranzschlagader versorgt. Sind die Blutgefäße erst einmal verstopft, kann es zu einer Leitungsstörung kommen. Dieses Bild eignet sich für dunklen Hintergrund. Dieses Bild ist für hellen Hintergrund geeignet.
Im Falle eines akuten anterioren Myokardinfarkts kann anhand der Merkmale der ST-Segmenterhöhung im EKG abgeleitet werden, ob das tückische Gefäßsystem der linke Hauptstamm oder die proximale LAD ist..
Bei einem akuten lateralen Myokardinfarkt gibt es eine indikative ST-Segmenterhöhung in den Leads I und aVL und eine entsprechende ST-Segmentdepression in den Leads II, III und aVF..
Die linke Hauptkoronararterie kann in die linke anterior absteigende Arterie und die linke Cirflexarterie unterteilt werden, und manchmal auch in die Zwischenastarterie.
Beim Ausbruch der varianten Angina pectoris wird das EKG je nach Fusionsgrad der QRS-Welle, des ST-Segments und der T-Welle in Nichtfusionswelle, Teilfusionswelle und Vollfusionswelle unterteilt..
Wenn ein akuter Verschluss der linken Hauptschlagader einen Myokardinfarkt verursacht, geht dieser häufig mit einem ausgedehnten vorderen und hohen seitlichen Myokardinfarkt einher..
In einem weiten QRS-Rhythmus kann die Natur der P-Welle in Leads mit niedrigeren QRS-Wellenamplituden beobachtet werden. In diesem Fall können retrograde P-Wellen in den Leads aVR und aVL beobachtet werden..
In einem weiten QRS-Rhythmus kann die Natur der P-Welle in Leads mit niedrigeren QRS-Wellenamplituden beobachtet werden. In diesem Fall können retrograde P-Wellen in den Leads aVR und aVL beobachtet werden..
Wenn ein akuter Verschluss der linken Hauptschlagader einen Myokardinfarkt verursacht, geht dieser häufig mit einem ausgedehnten vorderen und hohen seitlichen Myokardinfarkt einher..
Kranke Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, Gesundheitsproblem in der Brust
Brustschmerzen bei einer Frau. Das Konzept der Herzkrankheit. Brustkrebs.
Blutgerinnsel in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration. Thrombose, Thromboembolie, Blutgerinnung
Koronare Arterienspasmen verursachen transmurale myokardiale Ischämie, und die Erhöhung des ST-Segmentes im EKG weist Lokalisationsmerkmale auf. Kriminelle Gefäße können aus ST-Segmenthöhungen im EKG abgeleitet werden.
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Ungesunde junge Frau sitzt auf Sofa mit Atembeschwerden Herzschmerz, berührt seine Brust mit der Hand. Atemnot, Brustschmerzen. Herzinfarkt, Thorax-Osteochondrose, Panikattacke
Frau empfindet Schmerzen
Blutgerinnsel in der Herzkranzschlagader
Krampf in der Arterie
Krampf in der Arterie
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration. Thrombose, Thromboembolie, Blutgerinnung
COVID-19 Viruspartikel und aktivierte Blutplättchen, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt sind, konzeptionelle 3D-Illustration. Covid-19-Krankheit und Impfstoffkomplikationen, Thrombose, Thromboembolie
Krampf in der Arterie
Krampf in der Arterie
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Krampf in der Arterie
Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss und rote Blutkörperchen, 3D-Illustration
Aktivierte Blutplättchen im Blutfluss und rote Blutkörperchen, 3D-Illustration. Gerinnselbildung
Vasokonstriktion, rote Blutkörperchen, die durch die verengten Blutgefäße fließen, 3D-Illustration. Zerebraler Vasospasmus, der zu Schlaganfall führt oder koronarer Vasospasmus, der zu Herzinfarkt führt
Blutgerinnsel in beschädigten Blutgefäßen aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Vasokonstriktion, Blutgerinnselbildung, Thromboembolie. Zerebraler Vasospasmus beim Schlaganfall, koronarer Vasospasmus beim Herzinfarkt, Lungenembolie. 3D-Illustration. Covid-19-Komplikation
Krampf in der Arterie
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Kranke Frau mit Herzschmerzen, die ihre Brust mit den Händen berührt
Blutgerinnsel aus roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Fibrin-Proteinsträngen. Thrombus, 3D-Illustration
Kranke Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, die ihre Brust mit den Händen berühren
Medizin und Gesundheitskonzept. Auf weißem Hintergrund liegen eine Spritze, Pillen und Puzzles mit der Aufschrift - Mastitis
Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, Gesundheitsproblem beim Berühren ihrer Brust
Kranke Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, Berührung ihrer rot gefärbten Brust mit den Händen
Kranke Frau mittleren Alters mit Herzinfarkt, Schmerzen
Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, Gesundheitsproblem beim Berühren ihrer Brust
Mann mit akuten Schmerzen in der Brust
Frau mit Herzinfarkt plötzliche Schmerzen, Gesundheitsproblem hält Berührung
Mann erleidet Herzinfarkt
Frau empfindet Schmerzen
Porträt eines kranken Mannes, der sein Herz hält
Frau im Schmerz. schöne junge Frau, die starke Schmerzen in der Brust verspürt. Mädchen, die unter schmerzhaften Lungengefühlen oder einem Herzinfarkt leiden und die Hand auf der Brust halten. Gesundheitskonzept. hohe Auflösung
Frau mit Herzinfarkt, Schmerzen, Gesundheitsproblem
Frau mit akuten Schmerzen in der Brust

« Vorherige  1  Nächste »